Mehr Komfort für GravelbikerRockshox Rudy XL Federgabel mit 60 mm Federweg

Stefan Frey

 · 25.09.2025

Rockshox will Gravelbikern den Weg ins Gelände ebnen und bringt die neue Rudy XL Federgabel mit bis zu 60 Millimetern Federweg auf den Markt.
Foto: Rockshox
Rockshox erweitert sein Federgabel-Portfolio im Gravel-Segment mit der neuen Rudy XL. Die Gabel bietet einen einstellbaren Federweg von bis zu 60 mm und ist für Reifen bis 29x2,25 Zoll ausgelegt. Die Rudy XL wird als Ultimate-Version mit Charger Race Day 2-Dämpfung und als Basismodell mit einfacherer Kartuschen-Dämpfung angeboten. Sie soll mehr Kontrolle auf anspruchsvollem Terrain ermöglichen.

Rockshox stößt mit der neuen Rudy XL in bisher unerforschtes Gravel-Terrain vor. Die Federgabel wurde speziell für Fahrerinnen und Fahrer entwickelt, die Gravelbiken als echte Herausforderung betrachten und nicht als Kompromiss zwischen Straße und Gelände. Mit einem einstellbaren Federweg von bis zu 60 mm setzt die Gabel neue Maßstäbe im Segment der Dropbar-Federgabeln. Die neue Rudy XL soll sowohl auf schnellen Abschnitten eine hohe Steifigkeit bieten als auch auf unebenem Gelände für Souveränität sorgen. Vor allem die überarbeitete Dämpfung soll ein Gamechanger für technisch anspruchsvolles Gravelbiken sein.

Mehr Komfort für Gravel-Rides im Gelände? Die neue Rockshox Rudy XL bietet bis zu 60 Millimeter Federweg.Foto: RockshoxMehr Komfort für Gravel-Rides im Gelände? Die neue Rockshox Rudy XL bietet bis zu 60 Millimeter Federweg.

Technische Ausstattung und Varianten

Die Rudy XL wird in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten: Als hochwertigere Ultimate-Version und als Basismodell. Die Rudy XL Ultimate verfügt über die Charger Race Day 2-Dämpfung, die einen besonders straffen Lockout besitzen soll, um auf Asphalt keine Effizienz zu verlieren. Diese Technologie soll es ermöglichen, ruppige Streckenabschnitte komfortabel zu bewältigen, ohne bei Straßenfahrten Kompromisse eingehen zu müssen. Optischer Leckerbissen: die neue Electric Red Signature-Lackierung, in der ausschließlich die Ultimate-Version zu haben sein wird.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die speziell auf den Gravel-Einsatz abgestimmte Charger Race Day 2 Kartusche soll effektive Dämpfung und einen besonders straffen Lockout für Fahrten auf der Straße bieten.Foto: RockshoxDie speziell auf den Gravel-Einsatz abgestimmte Charger Race Day 2 Kartusche soll effektive Dämpfung und einen besonders straffen Lockout für Fahrten auf der Straße bieten.

Die Basisvariante der Rudy XL ist mit einer einfacheren Dämpfungskartusche ausgestattet, die nur über eine Zugstufeneinstellung verfügt, aber dennoch eine große Bandbreite an Einstellmöglichkeiten bieten soll. Beide Modelle nutzen die für kurze Federwege optimierte Solo Air Federung und können mit 50 oder 60 mm Federweg konfiguriert werden.

Die Basisversion der Rudy XL ohne einstellbare Druckstufe wird es erstmal nur für Erstausrüster geben.Foto: RockshoxDie Basisversion der Rudy XL ohne einstellbare Druckstufe wird es erstmal nur für Erstausrüster geben.

Reifenfreiheit und Integration

Ein weiteres Highlight der Rudy XL ist die großzügige Reifenfreiheit. Die Federgabel ist für Reifen mit einer Breite von bis zu 29x2,25 Zoll ausgelegt, was deutlich über dem Standard im Gravel-Bereich liegt. Diese Eigenschaft erweitert das Einsatzspektrum der Gabel erheblich und ermöglicht den Einsatz von breiteren Reifen für noch mehr Traktion und Komfort im Gelände. Sowohl die Ultimate- als auch die Basisversion verfügen über eine 2-Loch-Aufnahme für kurze Schutzbleche. Rockshox bietet passend zur Rudy XL ein speziell entwickeltes Schutzblech an, das sich nahtlos in das Design der Gabel integriert. Die Montage erfolgt einfach über die vorhandene 2-Loch-Aufnahme, wodurch Federgabel und Schutzblech optisch wie aus einem Guss wirken sollen.

Ein Alleinstellungsmerkmal der neuen Rudy XL ist die maximale Reifnfreiheit von bis zu 2,25 Zoll.Foto: RockshoxEin Alleinstellungsmerkmal der neuen Rudy XL ist die maximale Reifnfreiheit von bis zu 2,25 Zoll.

Einsatzbereich und Zielgruppe

Die Rudy XL richtet sich an Gravel-Fahrerinnen und -Fahrer, die auf ihren Touren an die Grenzen des klassischen Gravel-Terrains stoßen und sich mehr Kontrolle und Komfort wünschen. Mit dem erhöhten Federweg von bis zu 60 mm und der Möglichkeit, breitere Reifen zu montieren, positioniert Rockshox die Gabel im Übergangsbereich zwischen traditionellem Gravel und leichtem Mountainbiking. Die Federgabel soll durch ihre spezifische Abstimmung für weniger Ermüdung sorgen und mehr Präzision auf technischen Passagen ermöglichen. Der steife Aufbau des Chassis soll dabei für präzises Handling auch bei höheren Geschwindigkeiten sorgen.

Zwischen 50 und 60 Millimeter Federweg sollen selbst Fahrten auf ruppigen Singletrails ermöglichen.Foto: RockshoxZwischen 50 und 60 Millimeter Federweg sollen selbst Fahrten auf ruppigen Singletrails ermöglichen.

Verfügbarkeit und Preise

Die Rockshox Rudy XL Ultimate wird für 1.010 Euro zu haben sein. Die Basisversion der Rudy XL wird nicht im Einzelhandel erhältlich sein, sondern dürfte primär als OEM-Ausstattung bei kompletten Fahrrädern zum Einsatz kommen. Der separat erhältliche Rudy XL Fender kostet 25 Euro.

Rockshox Rudy XL: Technische Spezifikationen

Rudy XL Ultimate

Die Rochshox Rudy XL wird es im Aftermarket nur als Ultimate-Version mit Charger Race Day 2 Dämpferkartusche zu haben sein.Foto: RockshoxDie Rochshox Rudy XL wird es im Aftermarket nur als Ultimate-Version mit Charger Race Day 2 Dämpferkartusche zu haben sein.
  • Dämpfung: Charger Race Day 2
  • Feder: Solo Air
  • Laufradgröße: 700c
  • Federweg: 50 mm, 60 mm
  • Offset: 45 mm (700c)
  • Reifenfreiheit: bis zu 29x2,25 Zoll
  • Farbe: Electric Red Signature
  • Befestigungsmöglichkeiten: 2-Loch-Aufnahme für kurze Schutzbleche
  • Preis: 1.010 Euro

Rudy XL

Für Erstausrüster: Die Basisversion ohne einstellbare Dämpfung ist vorerst nicht im Handel verfügbar.Foto: RockshoxFür Erstausrüster: Die Basisversion ohne einstellbare Dämpfung ist vorerst nicht im Handel verfügbar.
  • Dämpfung: Kartusche - Nur Zugstufe
  • Feder: Solo Air
  • Laufradgröße: 700c
  • Federweg: 50 mm, 60 mm
  • Offset: 45 mm (700c)
  • Reifenfreiheit: bis zu 29x2,25 Zoll
  • Befestigungsmöglichkeiten: 2-Loch-Aufnahme für kurze Schutzbleche
  • Nicht im Einzelhandel erhältlich

Rudy XL Fender

Schutz vor aufspritzendem Schmodder bietet der optional erhältliche und direkt montierbare Fender.Foto: RockshoxSchutz vor aufspritzendem Schmodder bietet der optional erhältliche und direkt montierbare Fender.
  • Befestigung: 2-Loch-Aufnahme
  • Kompatibilität: Rudy XL Federgabeln
  • Preis: 25 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten