DuellFox 38 Factory E-Opt. vs Rockshox ZEB Ultimate 29"

Christian Schleker

 · 22.11.2020

Duell: Fox 38 Factory E-Opt. vs Rockshox ZEB Ultimate 29"Foto: Wolfgang Watzke
Duell: Fox 38 Factory E-Opt. vs Rockshox ZEB Ultimate 29"

Bisher blieben Gabeln schlank, aber: Mit der Fox 38 und der Rockshox ZEB kommt nun eine neue Generation extradicker Forken auf den E-MTB-Markt.

Manche Entwicklungen im Bike-Sektor sind, freundlich formuliert, keine eindeutigen Errungenschaften für die Kundschaft. Innen verlegte Züge zum Beispiel. Schick, aber wer schon mal fluchend im Rahmen rumgestochert hat, um Zughüllen durch winzige Öffnungen zu friemeln, weiß, wovon die Rede ist. Oder interne Akkus: optisch ein Gewinn, doch ihretwegen sind E-Bikes heute schwerer denn je. Aber keine Frage, die Bikes sehen seitdem schicker aus!

Wenig ästhetisch sah dafür zuletzt der Übergang vom massiven Unterrohrbereich zur schmächtigen Federgabel aus. Der Wunsch der Industrie an die Gabelhersteller lautete deshalb: „Baut uns was Dickeres!“ Gesagt, getan. Hier sind sie: die Fox 38 und die Rock­shox ZEB. Dicker. Größer. Böser. Und damit optisch passender für großvolumige E-Bikes. Also: Job erledigt? Alle glücklich?

Wir sind skeptisch. Sind die beiden dicken Brummer besser als ihre Geschwister: die Fox 36 und Rockshox Lyrik? Oder wird hier aus optischen Gründen mehr Gewicht ans Bike gehängt – und damit ein weiteres Mal die Funktion hinter die Form gestellt? Beide Neuen eint der größere Standrohrdurchmesser von 38 Millimetern. Und beide bekamen ein deutlich massiveres Casting spendiert. Das sieht man auf der Waage: Um 200 (ZEB) bzw. 400 Gramm (Fox 38) wird die Front schwerer. Im Labor zeigt der Masseaufbau Wirkung. Verdreh- und Bremssteifigkeit beider Gabeln übertrumpfen die schlanken Modelle um bis zu 30 Prozent. Nun werden wenige Besitzer einer Lyrik oder 36 über Probleme in diesen Bereichen geklagt haben. Wir zumindest waren immer glücklich mit den Fahrleistungen. Was also bringt das Mehr an Steifigkeit und Gewicht dem Kunden?

Das komplette Test-Duell der beiden E-MTB-Gabeln von Fox und Rockshox aus EMTB 4/2020 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 1,49 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Angriffs-Modus: Mit dem massiven Casting heben Fox und Rockshox die Stabilität an der Front auf ein neues Level. Und dank dicker Rohre wirdʼs sensibler und präziser. Win-Win!
Foto: Wolfgang Watzke

Downloads: