Test Hope Tech 4 V450000 Tiefenmeter: Hopes Enduro-Bremse im Härtetest

Max Fuchs

 · 23.03.2023

Test Hope Tech 4 V4: 50000 Tiefenmeter: Hopes Enduro-Bremse im HärtetestFoto: Georg Grieshaber

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Auch wenn die Hebel der Tech 4 im Vergleich zu den Modellen von Shimano oder Sram wie eine Motorradbremse wirken – Bremskraft und Standfestigkeit der Scheibenbremse für Enduro-Mountainbikes sind schlicht der Wahnsinn.

Zugegeben, die Hebel der vor Kurzem überarbeiteten Hope Tech 4 V4 wirken im Vergleich zu den Modellen von Shimano oder Sram wie die Hebel einer Motorradbremse. Aber so packt sie auch zu – Bremskraft und Standfestigkeit der Enduro-Scheibenbreme sind schlicht der Wahnsinn.

Das Plus an Brems-Power will Hope mit einer Steigerung des Bremsdrucks im Vergleich zur Hope Evo Tech 3 E4 um 30 % erreicht haben. Auch wenn wir es jetzt noch nicht auf dem Prüfstand nachprüfen konnten: Im direkten Umfeld der stärksten und leichtesten Scheibenbremsen 2021 hätte Hope sich damit aus der hinteren Reihe unter die Top-Bremsen im Vergleich boostern können.

Außerdem: Auch nach über 50.000 Tiefenmetern bremst das Dauertest-Breme noch immer auf den ersten Belägen. Besonders spannend: Der Drehpunkt ist industriegelagert, das verringert die Handkräfte. Zudem ist die Tech 4 die einzige Bremse in meiner Testerlaufbahn, bei der die Rädchen für Druckpunkt und Hebelweite gut erreichbar sind und leicht laufen. Aufgrund der wuchtigen Bauweise sind wichtige Bauteile wie Dichtungen, Lager oder Ausgleichsbehälter robuster ausgeführt, was der Haltbarkeit in die Hände spielt.

Durch den langen Hebel geht einem selbst auf längsten Abfahrten nicht die Kraft aus. Armpump? Kenne ich mit dieser Bremse nicht. Müsste ich mich für eine Bremse entscheiden, ich würde diese wählen.

Hope 4 V4 BremshebelFoto: Georg Grieshaber
Hope 4 V4 Bremshebel

STÄRKEN

  • Bremskraft
  • Haltbarkeit

SCHWÄCHEN

  • Hebelergonomie evtl. gewöhnungsbedürftig

Test Hope 4 V4 – Fazit der Redaktion

Kräftig, haltbar und gut dosierbar. Die Hope 4 V4 kann alles, was eine Bremse können muss. – Max Fuchs, BIKE-Redakteur
Max Fuchs, BIKE-RedakteurFoto: Thomas Weschta
Max Fuchs, BIKE-Redakteur
FREERIDE-Empfehlung Bremse Hope 4 V4Foto: FREERIDE-Testabteilung
FREERIDE-Empfehlung Bremse Hope 4 V4