Rocky Mountain hält auch in der Saison 2021 an seinem Plattformsystem fest und realisiert mit ein und demselben Rahmen unterschiedliche Federwege und damit Modelle. So teilt sich das neue All Mountain Instinct mit 140 Millimeter Federweg am Heck den gleichen Rahmen wie das Enduro Altitude mit rund 20 Millimetern mehr. Zusätzlich gab es bislang noch das Modell Thunderbolt, das bis auf die kleineren Laufräder identisch zum Instinct war. In dieser Saison verschwindet jedoch das Thunderbolt zu Gunsten von größenspezifischen Laufrädern beim Instinct. Das neue Instinct rollt nämlich in den Größen XS und S auf 27,5 Zoll und in Größe M bis XL auf 29-Zoll-Laufrädern – analog zum Altitude.
Enduro und All Mountain teilen sich sowohl den gleichen Hauptrahmen, als auch den identischen Hinterbau. Um den kürzeren Federweg beim Instinct zu erzielen, setzt Rocky Mountain auf eine austauschbare vordere Dämpferaufnahme. Da das Instinct über einen kürzeren Dämpfer mit weniger Hub verfügt, fällt die geschraubte Dämpferaufnahme länger aus als beim Altitude. Die Umbaumaßnahmen zwischen beiden Modellen sind also denkbar überschaubar.
Der kürzere Federweg an Front und Heck bewirkt beim Instinct einen um ein Grad steileren Lenkwinkel (65,1- 66,2°). Der Sitzwinkel fällt mit 76,1-77,2° bei beiden identisch steil aus. Das sorgt einerseits für viel Druck auf dem Vorderrad beim Klettern, aber auch für eine aufrechte, entspannte Sitzposition. Durch die kürzere Gabel schrumpft der Radstand um 24 Millimeter, wodurch sich der bereits beim Altitude vorhandene verspielte Charakter sogar noch verstärkt.
Selbstverständlich setzt auch das Instinct auf die Ride-9-Verstellung an der hinteren Dämpferaufnahme. Mit diesem Tool lässt sich die Geometrie neunfach feinjustieren, was eine Änderung beim Lenkwinkel bis zu einem Grad bewirkt.
Neben der Geometrie ändert sich auch der Federweg. Beim Altitude konnten wir zwischen 148 und 172 Millimeter auf dem Prüfstand messen. Zusätzlich kann an dem neuen All Mountain die Kettenstrebenlänge um 10 Millimeter verändert werden.
Fünf Modelle hat Rocky Mountain vom Instinct für 2021 in der Pipeline. Das günstigste Modell für 3700 Euro ist das Instinct 50 Tour mit Aluminium-Rahmen. Das Komplettbike soll laut Herstellerangaben 14,9 Kilogramm auf die Waage bringen.
Darüber geht es gleich mit Carbon ab 4900 Euro für das C 50 Tour (13,8 Kilo) weiter. Richtig teuer sind die beiden Topmodelle C 90 (9900 Euro und 13,6 Kilo) und C99 (11500 Euro und 13,0 Kilo). Den Carbon-Rahmen des Instinct gibt es für 3700 Euro einzeln, er soll inklusive Fox-DPX2-Dämpfer 3100 Gramm (Größe M) wiegen.
Weitere Infos und einen ersten Fahreindruck zum neuen Rocky Mountain Instinct gibt es in BIKE 5/2021 – ab 6. April im Handel!