Red Bull District Ride 2022Diese 15 Fahrer kommen

Tim Folchert

 · 25.07.2022

Red Bull District Ride 2022: Diese 15 Fahrer kommenFoto: Bartek Wolisnki / Red Bull Content Pool
Der FMB Worldtour-Führende Emil Johansson beim District Ride 2017 vor der Frauenkirche auf dem Nürnberger Hauptplatz.

Nach fünf Jahren Pause kehrt das größte urbane MTB-Slopestyle-Event der Welt zurück in die Nürnberger Innenstadt. Die 15 besten Fahrer aus der FMB Worldtour starten in der Frankenmetropole. Nun steht die Fahrerliste für den Red Bull District Ride 2022 am 2./3. September fest.

Fordernd: Die lange Strecke durch die Nürnberger Altstadt ist gespickt mit Kopfsteinpflaster und riesigen Holzelementen.Foto: Bartek Wolinski, Red Bull Content Pool
Fordernd: Die lange Strecke durch die Nürnberger Altstadt ist gespickt mit Kopfsteinpflaster und riesigen Holzelementen.

Favoritenrolle für Johansson & Rogatkin

Der schwedische Überflieger Emil Johansson eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Auch in Nürnberg ist er genauso am Start wie Nicholi Rogatkin, der mit seinem legendären 1440er (hier geht's zum Video) 2017 den Sieg einfuhr. Doch auch der Weltranglisten-Zweite, Erik Fedko, will vor heimischem Publikum performen. Er hat eine ganz besondere Verbindung zu diesem Event. 2017 trat er als Wildcard-Starter an und katapultierte sich prompt mit einem fünften Platz in die Elite-Klasse des MTB-Slopestyle-Sports. In diesem Jahr konnte sich YouTube-Star Lukas Knopf eine Wildcard sichern und geht als zweiter Deutscher in den Contest.

Gewinner 2017: Nicholi Rogatkin (Mitte) gewann den District Ride 2017. Emil Johansson landete auf Platz 2 (links) und Szymon Godziek (rechts) auf Platz 3.Foto: Bartek Wolinski, Red Bull Content Pool
Gewinner 2017: Nicholi Rogatkin (Mitte) gewann den District Ride 2017. Emil Johansson landete auf Platz 2 (links) und Szymon Godziek (rechts) auf Platz 3.

Neben Rogatkin, Johansson und Fedko gehört auch der Franzose Timothé Bringer zu den heißen Favoriten. Er belegt derzeit Platz drei in der Weltrangliste. Auch sein Landsmann Tomas Lemoine und der Pole Dawid Godziek zählen zum erweiterten Kreis der Favoriten für den District Ride 2022.

Deutschlands Bester: Erik Fedko ist derzeit Weltranglisten Zweiter und will vor heimischem Publikum punkten..Foto: Bartek Wolinski, RedBull Content Pool
Deutschlands Bester: Erik Fedko ist derzeit Weltranglisten Zweiter und will vor heimischem Publikum punkten..

80.000 Zuschauer beim District Ride 2022 erwartet

Der Red Bull District Ride ist mit bis zu 80.000 Zuschauern das größte urbane MTB-Slopestyle-Event der Welt. Nach 2005, 2006, 2011, 2014 und 2017 findet der District Ride im Jahr 2022 zum sechsten Mal statt. Gewinner des Mega-Events sind Freestyle-Legenden Aaron Chase (USA), Cam McCaul (USA), Sam Pilgrim (GBR), Brandon Semenuk (USA) und Nicholi Rogatkin (USA).

Für den letzten Big Air Jump auf dem Hauptplatz werden die Fahrer mit dem Aufzug im Rathaus nach oben befördert.Foto: Bartek Wolinski, Red Bull Content Pool
Für den letzten Big Air Jump auf dem Hauptplatz werden die Fahrer mit dem Aufzug im Rathaus nach oben befördert.

Mit Aufzug auf die Rampe

Im Rathaus geht es für die Fahrer via Aufzug auf die riesige Rampe. Die Strecke von der Kaiserburg bis zum Big Air Jump auf dem Hauptmarkt verlangt den Fahrern alles ab. In fünf Sektoren - sogenannten Districts - erwarten die Biker nicht nur Elemente aus Freeride und Slopestyle, sondern auch Skatepark-Elemente mit großen Sprüngen, Drops und Step-Downs. Der Red Bull District Ride ist definitiv ein Highlight in jedem Athletenkalender und immer wieder Schauplatz von noch nie gesehenen Tricks, sogenannter ”Worlds Firsts”.

Full House: 2017 lockte der District Ride rund 80.000 Zuschauer in die Altstadt von Nürnberg. | Bartek Wolinski, Red Bull Content Pool
Full House: 2017 lockte der District Ride rund 80.000 Zuschauer in die Altstadt von Nürnberg. | Bartek Wolinski, Red Bull Content Pool

Am 2. und 3. September 2022 findet das Mega-Event in der Nürnberger Altstadt statt. Highlights des Red Bull District Rides sind der Best Trick Contest am Freitagabend und der Slopestyle-Contest am Samstag. Der Eintritt ist frei. Wer es nicht schafft, persönlich vor Ort zu sein, der kann das Spektakel live auf Red BullTV verfolgen.

Fahrerliste beim Red Bull District Ride 2022

  1. Emil Johansson (SWE)
  2. Erik Fedko (GER)
  3. Timothé Bringer (FRA)
  4. Nicholi Rogatkin (USA)
  5. Dawid Godziek (POL)
  6. Tomas Lemoine (FRA)
  7. Griffin Paulson (CAN)
  8. Lucas Huppert (SUI)
  9. Max Fredriksson (SWE)
  10. Torquato Testa (ITA)
  11. Paul Couderc (FRA)
  12. Szymon Godziek (POL)
  13. Jakub Vencl (CZE)
  14. Lukas Knopf (GER) – Wildcard
  15. Miguel Guerrero (ESP) – Wildcard

Unbekanntes Element