Mountainbike im Free-TVUCI Worldcup auf Eurosport – jedoch nur teilweise kostenlos

Jan Timmermann

 · 29.03.2023

Foto: Bartosz Wolinski
Der UCI Mountainbike Worldcup kommt ins Fernsehen. BIKE beantwortet alle Fragen zur Übertragung der Rennserien über Discovery Sports.

Nachdem Red Bull als Veranstalter und Medienpartner des UCI Mountainbike-Worldcups durch Warner Bros. Discovery Sports abgelöst wurde, mussten Fans zur Übertragung der Events lange rätseln. Nun steht fest: Einige Rennen kommen teilweise via Eurosport auch in Free-TV. Was wo gratis oder kostenpflichtig zu sehen sein wird, ist aber komplex. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Übertragung des UCI Mountainbike-Worldcups 2023.

Was wird vom UCI MTB Worldcup zu sehen sein?

Live-Übertragung und Hintergrundberichte

Warner Bros. Discovery hat endlich den Vorhang gelüftet und umfassenden Video-Content zum UCI Mountainbike Worldcup angekündigt. Darunter sowohl insgesamt 135 Stunden an Live-Übertragungen, wie auch Hintergrundberichte und zusätzlicher Content, wie etwa Bike-Checks der Profis und Streckenvorschauen. Die Übertragung bestimmter Rennen wird auch on demand zum später Anschauen verfügbar sein. Alle 13 Rennwochenenden sollen durch Video-Content abgedeckt werden, allerdings werden nicht alle Events vollständig und Live zu sehen sein. Für die Echtzeit-Übertragung verspricht Discovery ein verbessertes Zuschauer-Erlebnis durch den Einsatz von rund 20 stationären Kameras plus drei Video-Drohnen pro Rennen.

Aus EWS wird UCI Enduro World Cup. Die Enduro-Rennen werden nicht live Übertragen.Foto: Duncan Philpott
Aus EWS wird UCI Enduro World Cup. Die Enduro-Rennen werden nicht live Übertragen.

Neue Formate und mehr Live-Übertragungen

Erstmalig findet 2023 auch eine UCI Welt-Rennserie im Marathon statt. Vom UCI Marathon Worldcup wird es keine Live-Übertragung, sondern lediglich ein Highlight-Video vom Renntag geben. Gleiches gilt für die Rennen des UCI Enduro Worldcups. Der Nachfolger der Enduro World Series machte mit dem ersten Rennen in Tasmanien bereits den Auftakt für die Rennsaison 2023. In der Downhill-Kategorie wird es, wie gewohnt, eine Live-Übertragung des Finales der Elite-Klasse geben. Ein Novum für 2023 ist die Live-Übertragung des Downhill Semi-Finales und des Junior-Rennens. Somit werden erstmals in der Geschichte des UCI Mountainbike Worldcups auch die Nachwuchsfahrer live zu sehen sein. Auch in der Cross-Country-Disziplin wird das U23-Rennen live übertragen. Hinzu kommen die Elite-Rennen des Cross-Country- und des Short-Track-Worldcups.

Stars, wie Nino Schurter, werden 2023 auch auf Eurosport zu sehen sein. Nicht alle Übertragungen sind jedoch kostenlos.Foto: Bartek Wolinski
Stars, wie Nino Schurter, werden 2023 auch auf Eurosport zu sehen sein. Nicht alle Übertragungen sind jedoch kostenlos.

Wo findet eine Live-Übertragung des Worldcups statt?

Als Teil des Medienriesens Warner Bros. verfügt Discovery Sports über zahlreiche Video-Kanäle, darunter Eurosport, diverse YouTube-Channels sowie die Medienplattformen GCN+ und discovery+. Welche Rennen wo in diesem verschachtelten System übertragen werden, ist recht komplex und am einfachsten folgender Grafik zu entnehmen. Dreh- und Angelpunkt der verschiedenen Plattformen ist die GCN-App, welche mit jedem Web-Browser, Amazon FireTV, Samsung Smart TV, AndroidTV, Chromecast, Apple AirPlay und Apple TV kompatibel ist.

Diese Matrix verrät, welche Rennen des UCI Mountain Bike World Cups auf welchen Kanälen verfolgt werden können.Foto: Discovery Sports
Diese Matrix verrät, welche Rennen des UCI Mountain Bike World Cups auf welchen Kanälen verfolgt werden können.

Die Video-Zusammenfassung der Marathon- und Enduro-Events werden nach den Rennen auf allen Plattformen zu sehen sein. Live und on demand werden die Nachwuchsrennen der U23 Cross-Country-Fahrer sowie die Junior Downhill Rennläufe auf YouTube, Eurosport, GCN+ und discovery+ zur Verfügung stehen. Die für die meisten Fans besonders interessanten Elite-Rennen im Downhill, Cross-Country und Short-Track können nach langer Wartezeit erstmals wieder auf Eurosport im Free-TV verfolgt werden. Außerdem werden diese Rennen live und on demand auf GCN+ und discovery+ übertragen.

Greg Minaar und andere Elite-Downhiller fliegen 2023 über die Bildschirme des Free-TV.Foto: Sven Martin
Greg Minaar und andere Elite-Downhiller fliegen 2023 über die Bildschirme des Free-TV.

Welche Live-Übertragungen des UCI MTB Worldcup können Fans kostenlos sehen?

Wie umfangreich die kostenlose Live-Übertragung auf Eurosport sein wird, ist derzeit noch offen. Bislang steht nicht fest, ob ganze Rennen oder nur Teile der Live-Aufnahmen im Free-TV gezeigt werden sollen. Der Video-Content auf YouTube ist kostenfrei. Nach jetzigem Informationsstand sollen dort auch die Nachwuchsrennen und Semi-Finals der Elite-Downhiller on demand abrufbar sein. On demand wird der Live-Mitschnitt der Elite-Rennen im Cross-Country und Short-Track sowie die Downhill-Finals nur kostenpflichtig auf GCN+ und discovery+ verfügbar sein. Ein Jahres-Abo für GCN+ kostet derzeit 39,99 Euro. Discovery+ gibt es als Abonnement mit Werbung für 3,99 Euro pro Monat oder 5,99 Euro monatlich werbefrei.

Von der Übertragung im Free-TV verspricht sich Warner Bros. eine breitere Aufmerksamkeit für den Mountainbike-Sport als jemals zuvor.Foto: Bartek Wolinski
Von der Übertragung im Free-TV verspricht sich Warner Bros. eine breitere Aufmerksamkeit für den Mountainbike-Sport als jemals zuvor.

Wer wird die UCI-Rennen kommentieren?

Mit dem Ausstieg von Red Bull verabschiedete sich der UCI Mountain Bike Worldcup auch vom Kommentatoren-Team rund um Kult-Biker Rob Warner. Haupt-Showmasterin der neuen Übertragungen unter Discovery Sports wird die britische Sportjournalistin und Rundfunkmoderatorin Kate Mason. Die Downhill-Rennen werden zusätzlich von Freeride-Legende Cedric Gracia kommentiert. Bei den Übertragungen des Cross-Country Worldcups steht, wie in den vergangenen Jahren unter Red Bull, der Ex-Racer Bart Brenthnes in der Kommentatoren-Box. Als zusätzliche Kommentatoren stehen die Sportmoderatorin Hayley Edmonds, Enduro-Racer Josh Carlson und die gewohnte Stimme der EWS, Ric McLaughlin, unter Vertrag.

Kult-Freerider  Cedric Garcia (hier als Captain America bei der Red Bull Rampage) wird den Downhill Worldcup auf Discovery kommentieren.Foto: John Gibson
Kult-Freerider Cedric Garcia (hier als Captain America bei der Red Bull Rampage) wird den Downhill Worldcup auf Discovery kommentieren.

Was meint BIKE dazu? Kommentar von BIKE Redakteur Jan Timmermann

Dass ein Wechsel des Veranstalters und Medienpartners große Veränderungen für den UCI Mountain Bike Worldcup mit sich bringen würde, war von Anfang an klar. Lange ließ Discovery die Fans im Dunkeln tappen und viele bangten um die von Red Bull gewohnte kostenlose Live-Übertragung der spektakulären Rennserie. Auf der anderen Seite hegte man die Hoffnung auf eine Free-TV-Übertragung und damit eine große Reichweite auch außerhalb der aktiven Szene. Sowohl Befürchtungen als auch Hoffnungen haben sich nun in Teilen bewahrheitet. Wer den Mountainbike Worldcup in seiner ganzen Bandbreite live und on demand verfolgen möchte, wird in diesem Jahr dafür zahlen müssen. Eine Berichterstattung auf Eurosport verspricht die Popularität unseres Sports weiter auszuweiten. Wenn Biken als globaler Trend vorangetrieben werden soll, könnte die Übertragung auf demselben Kanal, auf dem auch Formate wie etwa die Tour de France ausgestrahlt werden, der richtige Weg sein. Dass Discovery den Nachwuchsfahrern eine große öffentliche Plattform bietet, ist in jedem Falle zu begrüßen. Die Übertragung der U23- und Junior-Rennen verspricht spannende Action und viel Aufmerksamkeit für junge Talente.

Warner Bros. verkündet: “Wir sind stolz, dass es nun mehr Wege gibt, den UCI Mountain Bike World Cup zu verfolgen, als je zuvor.” Vermutlich wünschen sich die Fans des Sports aber nicht mehr Wege, sondern lieber eine einzige gute und kostenlose Möglichkeit, das Renngeschehen zu verfolgen. Die konfuse Verschachtelung der verschiedenen Disziplinen auf verschiedenen Medienplattformen - teilweise kostenlos, teilweise kostenpflichtig - erscheint zunächst eher wie ein Schritt zurück. Es bleibt deshalb abzuwarten, wie umfangreich und von welcher Qualität die Ausstrahlung auf Eurosport sein wird. Besonders hart traf die Fans der Abschied von Kultmoderator Rob Warner. Dass sich Discovery nun mit Cedric Gracia einen Bike-Promi von ähnlichem Glanz ins Boot geholt hat, mag eine clevere Strategie des Medienriesen gewesen sein. Wie gut das neue Moderatorenteam die Gunst der Zuschauer einfangen kann, wird nicht zuletzt über die Akzeptanz der neuen Schirmherrschaft durch Warner Bros. entscheiden.

BIKE-Redakteur Jan Timmermann sieht für den Bike-Sport Chancen in der Free-TV-Übertragung, kritisiert jedoch das verschachtelte System aus teilweise eben doch kostenpflichtigen Medienplattformen.Foto: Georg Grieshaber
BIKE-Redakteur Jan Timmermann sieht für den Bike-Sport Chancen in der Free-TV-Übertragung, kritisiert jedoch das verschachtelte System aus teilweise eben doch kostenpflichtigen Medienplattformen.