Bike Festival Freiburg 2023Biken, testen, feiern am Dreisamstadion

Stefan Loibl

 · 16.03.2023

Bild NaN
Foto: Till Martin

Vom Biergarten an das Dreisamstadion: das Bike Festival Freiburg geht im April 2023 in die achte Runde und lockt mit neuer Location und noch größerem Angebot Mountainbiker in Deutschlands Trail-Hauptstadt.

Bereits seit 2013 veranstaltet der Freiburger MTB-Verein ein kleines, aber feines Festival mit Club-Atmosphäre. Das Bike Festival Freiburg fand bisher immer im Biergarten der Brauerei Ganter statt. Nach Pandemie-bedingter Pause von 2020 bis 2022 heißt es Ende April wieder: biken, testen, feiern. In diesem Jahr vom 21.-23. April aber an einem neuen Standort: Das Bike Festival Freiburg zieht ans Dreisamstadion um, welches direkt am Fuße der ersten legalen Mountainbike-Strecke in Freiburg, der Borderline liegt.

Im April 2023 geht das Bike Festival Freiburg in die achte Runde.
Im April 2023 geht das Bike Festival Freiburg in die achte Runde.

Größere Location und lokale Firmen beim Bike Festival Freiburg

Das Herz des Festivals ist eine Expo, auf der sich namhafte Firmen der Bike-Branche präsentieren. Hersteller von Mountainbikes mit und ohne E-Antrieb, Bekleidung und Zubehör sind ebenso vertreten wie Radtouren-Anbieter. Durch das größere Gelände am Dreisamstadion erwarten die Veranstalter fast 40 Aussteller. Unter ihnen sind nicht nur viele der regional ansässigen Fahrrad-Firmen, wie Trickstuff oder lokale Bike-Shops, sondern ebenso internationale Größen wie Orbea, YT und Last. Mountainbiker vor Ort haben die Möglichkeit, sich umfangreich beraten zu lassen oder gegen Vorlage eines Ausweises Bikes zu testen. Außerdem soll es viele Angebote zu vergünstigten Messekonditionen geben.



Wer lieber die Trails rund um das Bike Festival Freiburg unsicher machen möchte, kann an geführten Touren und Fahrtechnik-Workshops teilnehmen. Für die nötige Stärkung nach den Testfahrten oder Touren sorgen Foodtrucks, während der Getränkeverkauf vom Mountainbike Freiburg e.V. geleistet wird.

Das zu 100 % von Ehrenamtlichen organisierte Bike Festival Freiburg ist überregional bekannt und lockt jedes Jahr mehr Besucher von außerhalb. „Wir möchten auf dem neuen Gelände unseren Ruf als familienfreundliches Radsport-Event weiter ausbauen und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und zahlreiche Gäste“, so Patrick Hecklinger und Philipp Martin, die Organisatoren des Festivals.



Insgesamt 40 Aussteller werden vor Ort sein, darunter auch Last Bikes.Foto: Till Martin
Insgesamt 40 Aussteller werden vor Ort sein, darunter auch Last Bikes.

Fakten zum Bike Festival Freiburg auf einen Blick

  • Termin: 21.-23.04.2023
  • Ort: Dreisamstadion Freiburg
  • freier Eintritt
  • 40 Aussteller / 60 Marken
  • ca. 5000 Besucher
  • Größtes Bike Festival Süddeutschlands
  • ehrenamtlich organisiert vom Mountainbike Freiburg e.V.

Über den Mountainbike Freiburg e.V.

Der Verein wurde 2011 von Freiburger Locals gegründet, um den Fortbestand der 2007 gebauten Borderline vom Rosskopf zur Jugendherberge zu sichern. Seither gingen aus der Zusammenarbeit mit dem Forstamt und der Stadt Freiburg weitere, längst überregional bekannte Trails für Mountainbiker hervor. 2015 wurde der Canadian Trail vom Kybfelsensattel zur Sternwaldwiese angelegt. 2016 folgte der Badish Moon Rising Trail, der den Schauinsland mit dem Kybfelsensattel verbindet. 2017 kamen der anspruchsvolle, sprunglastigere Baden to the Bone Trail vom Rosskopf nach Zähringen dazu und, als Teil des Streckennetzes des Naturparks Südschwarzwald, der Hubbelfuchs-Trail vom Rosskopf in Richtung Herdern. Die Floh-Trails oberhalb des Spielplatzes Ochsengespann (neben der Jugendherberge) sind als Übungsstrecken für Kinder, Jugendliche und Einsteiger gedacht. 2020 wurde der Hexentrail zwischen Luisenhöhe und Merzhausen/Au legalisiert. 2021 kamen zwei kurze Trails in der Ortsgruppe Emmendingen hinzu, 2022 der technisch-naturbelassene Schädelwäg in Oberried. Im Bau befindet sich derzeit noch eine Strecke in Waldkirch.

Das Angebot und die Aktivitäten des MTB-Vereins haben sich in der noch jungen Geschichte stetig erweitert. Es gibt u.a. derzeit viele Jugendgruppen mit ca. 70 Gruppenleitern und Ausbilderinnen, mehrere Bike-Treffs, das Bike Festival Freiburg, das Freiburger Dreierlei sowie die jährliche Vereinsmeisterschaft. Aktuell besteht der Verein aus rund 2800 Mitgliedern.

Unbekanntes Element