BIKE Transalp 2023Etappe 7 der Jubiläumsroute zum Nachfahren

BIKE Transalp 2023 – Etappe 7 führt vom Ledrosee nach Riva del Garda.
Foto: Miha Matavz
25 Jahre BIKE Transalp – die Jubiläumsroute wird ein großes Alpenfest. Auch die letzte Etappe enthält maximales Panorama und drei historisch wertvolle Trails am Gardasee. Wir stellen Etappe 7 der BIKE Transalp 2023 vor und geben Tipps zum Nachfahren.

Der Startschuss zur 25. BIKE Transalp fällt am 9. Juli 2023 in Nauders . Sieben Tage später stauben die Racer in Riva del Garda mit 17.527 Höhenmetern in den Beinen und Endorphinfeuerwerk im Kopf ins Ziel. Wollen Sie davon etwas abhaben? Hier stellen wir Etappe 7 der BIKE Transalp 2023 vor, zeigen Varianten und Abkürzungen und geben Tipps zum Nachfahren.

BIKE Transalp 2023: Etappe 7 – vom Ledrosee nach Riva del Garda

Eigentlich müsste man am Ledrosee nur die Bremsen auf­machen und könnte vom Fahrtwind durchgepustet nach nur 10 bis 15 Minuten in die Altstadtgassen von Riva del Garda hineinrollen. Aber natürlich nicht bei der BIKE Transalp. Streckenchef Marc Schneider hat zwar für den letzten Tag keine Königsetappe mehr geplant, aber dennoch einen mittelschweren Marathon-Ausflug durch die Gardasee-Berge verlegt, bevor es in den Schluss-Sprint über die finale Ziellinie geht. Schließlich sollen die Klamotten durchgeschwitzt sein, bevor man sich mit ihnen in den See wirft.

Daher geht es vom Ufer des Ledrosees zunächst gen Norden und bald konstant steile 1000 Höhenmeter zur Bocca di Trat hinauf. Wer ohne Zeitdruck unterwegs ist, kann sich überlegen, ob er hier oben zum Mittagessen einkehrt. Das Rifugio Nino Pernici liegt nur einen flachen Steinwurf entfernt. Besser aber, man geht mit warmgefahrenen Muskeln in die anschließende Abfahrt, denn es wartet immerhin der Adrenalina-Trail. Eine der großen Downhill-Herausforderungen der 90er-Jahre, als Fahrwerke und Piloten steil abfallende Geröllwege noch nicht so geschmeidig abfedern konnten. Geschickte Fahrer versuchen hier, die bereits ausgefahrene Mittelspur zu halten, damit Reifen und Bremsen gut greifen. Gerät man dagegen rechts und links der Spur ins aufgeschobene Geröllbett, kostet es deutlich mehr Körner, um Bike und Körper wieder ins Gleichgewicht zu bugsieren.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Auf jeden Fall trifft es sich gut, dass der Trail direkt in die Almwiese der Malga Grassi mündet. Nach der Einkehr in dieser urigen Hütte hat man wieder Gelegenheit, ohne weitere Anstrengung direkt nach Riva abzufahren. Nur die Transalp-Biker mit Startnummer nicht. Die nämlich haben eine weitere Extraschleife über den schönen Tennosee gebucht. Dort klettern sie auf den Spuren der kleinen Marathon-Runde Ronda piccola noch mal 600 Höhenmeter in rampenhaltigen Stufen bergauf, um zum feierlichen Abschluss in den Genuss von Bespana- und Nomesino-Trail zu kommen. Zwei Abfahrtslinien, die noch mal sämtliche Adrenalinreste in den Adern zusammenrütteln – das perfekte Aufputschmittel für die letzten zehn Kilometer ins Ziel!

Die Spitzengruppe passiert beim BIKE Marathon Garda Trentino den türkis leuchtenden Tennosee. Hier führt auch die 7. Etappe der BIKE Transalp entlang.Foto: Miha MatavzDie Spitzengruppe passiert beim BIKE Marathon Garda Trentino den türkis leuchtenden Tennosee. Hier führt auch die 7. Etappe der BIKE Transalp entlang.BIKE Transalp 2023: Etappe 7 – 48,8 km | 1708 hm | 2290 tmFoto: BIKE MagazinBIKE Transalp 2023: Etappe 7 – 48,8 km | 1708 hm | 2290 tm

Weitere Artikel zu unserer BIKE Transalp 2023:


Infos Etappe 7 zum Nachfahren – vom Ledrosee nach Riva del Garda

Abkürzungen & Varianten

Vom Ledrosee kann man bei schlechtem Wetter direkt nach Riva abfahren. Hinab führt zunächst der Radweg, dann die alte Ponalestraße im Fels über dem Gardasee-Ufer. Abkürzen kann man die Etappe, wenn man nach dem ersten Pass, der Bocca di Trat, von Pranzo einfach die Straße nach Riva bergab fährt.

Die Etappe als Kurztrip

Da rentiert sich ein Shuttle von Riva zum Ledrosee, egal ob vor der Tour oder nach der Tour. Die Seite gardatrentino.it/de/outdoor/radwelt/bike-shuttle listet die Shuttle-Dienste auf. Oder man schließt die Runde mit dem Bike: zunächst von Riva del Garda zum Ledrosee und auf der Strecke der 7. Etappe zurück. Das macht dann zusammen rund 2300 Höhenmeter.

Die Etappe als Teil einer Rundtour

Eine All-In-Tour der Region zwischen Riva del Garda und dem Ledrosee wäre zum Beispiel eine “Ledro-Acht”. Von Riva über die alte Ponalestraße hinauf zum Ledrosee und auf dem Radweg durch das Ledrotal bis man am Passo Ampola wieder auf die Strecke der 6. Etappe trifft.

Jetzt über die Straße zum Tremalzo-Pass und über den Passo Nota zur Bocca Fortini und auf der Strecke der 6. Etappe hinab zum Ledrosee (Variante: Bocca Fortini, Passo Rocchetta, Pregasina, Ledrosee). Nun vom Ledrosee den Achter auf der Strecke der 7. Etappe schließen.

Sehr beliebt, oft viel los darauf, aber auch einfach nur traumhaft: Die alte Ponalestraße führt von Riva del Garda hinauf zum Ledrosee.Foto: WatchsomeSehr beliebt, oft viel los darauf, aber auch einfach nur traumhaft: Die alte Ponalestraße führt von Riva del Garda hinauf zum Ledrosee.

Nicht verpassen

Die Transalp beenden ohne sich ein Eis zu gönnen, das darf nicht sein. Eisdielen gibt es in Riva an jeder Ecke, in der Bikeszene reden aber alle nur von der “Flora”. Das Pistazieneis ist der Hit. Hauptgeschäft: an der Hauptstraße von Rovereto kommend (Viale Rovereto), Nebenstelle: Flora Downtown in der in der Fußgängerzone (Viale Dante Alighieri) hinter der Altstadt.

Die 25-Jahre-Party der BIKE Transalp 2023

Ortler, Livigno, Brenta, Ledrosee und Tremalzo bilden die Party-Location, und knapp 1000 Gäste aus aller Welt feiern mit nach sieben harten Tagen im Sattel. Darunter auch wieder jede Menge Profi-Biker, da es UCI-Punkte der zweithöchsten Kategorie zu sammeln gibt. Die Jubiläumsausgabe der BIKE Transalp wird in die Geschichte eingehen – auch mit der Abschlussparty in Riva del Garda, denn auch der DJ ist für gute Kondition bekannt …

Radsport & Events

Jetzt schon vormerken! Das nächste BIKE Festival Garda Trentino findet vom 02. bis 05. Mai 2024 statt. Natürlich mit vielen Mitmach-Events wie dem BIKE Marathon oder der Junior Trophy für den Renn-Nachwuchs. Alle Infos: riva.bike-festival.de.

BIKE Transalp 2023: Anmeldung

Überlegen Sie noch, vom Touri- in den Race-Modus umzuschalten? Die 25. BIKE Transalp findet vom 9.– 15. Juli 2023 statt und kostet im Basispaket inkl. Rennleitung, Gepäck- und Bikeservice, Etappenverpflegung, medizinischer Versorgung u. v. m. ab 1299 Euro pro Person (U23-Fahrer 1099 Euro). Alle Details zum Rennen, Infos und Anmeldung: bike-transalp.de

Download GPS-Daten

Für alle, die die 25. BIKE Transalp als Tour nachfahren möchten, bieten wir die GPS-Daten zum Downloaden an. Jetzt hier die GPX-Tracks der gesamten Transalp 2023 (Etappe 1-7) kostenlos herunterladen >>

25 Jahre BIKE Transalp – das Original, seit 1998Foto: BIKE Magazin25 Jahre BIKE Transalp – das Original, seit 1998

Meistgelesen in der Rubrik Events