Wir sind ehrlich: Als wir das erste Mal die Wexl-Trails angesteuert haben, hatten wir mäßige Erwartungen. Eine Handvoll Trails, allesamt nicht gerade höhenmetergewaltig. Doch nach den ersten Runden durch den Trailpark in St. Corona am Wechsel (nahe Wien), haben wir das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Denn die Trails passen einfach. Ständig surft man durch Kurven, die den perfekten Kompromiss aus Richtungswechsel und Schwungerhalt treffen. Die Absprünge mischen Katapultwirkung und Sicherheitsgefühl in angenehmem Maß. Fahrspaß pur, und zwar für alle Könnensstufen.

Markus Greber Ein Herz für Trails: Die liebevoll geformten Strecken sind das Markenzeichen der Wexl-Trails.
Doch zurück zum Thema, dem Uphill-Trail, der vom Tal hinauf zum Einstieg der meisten Trails führt: 5,3 Kilometer legt der bandwurmartige Pfad auf 400 Höhenmetern zurück. Dabei bietet er einen angenehmen Wechsel aus Anliegerkurven und natürlicheren Abschnitten. Wer will, kann sich sogar vom Boost-Modus über kleine Sprünge katapultieren lassen – im Uphill! Mehr braucht’s nicht, um den Weg nach oben so angenehm wie möglich zu gestalten. Und das ist am Wechsel ein ganz besonderer Gewinn. Denn die Höhenmeter werden hier ansonsten mit Shuttle-Fahrten zurückgelegt. Nein danke, sagen wir und ziehen den E-MTB-Spaß der Shuttle-Tristesse vor – wer hier nicht selbst hochpedaliert, ist selbst schuld.
Während der Hauptteil des Parks im Wald liegt und den Fokus klar auf Trail-Spaß legt, kommen weiter oben auch Panoramafreunde auf ihre Kosten. Der Gipfel des Hochwechsels mit dem Trail-Schmankerl The Wu liegt 1000 Höhenmeter über dem Ausgangspunkt. In Kombination mit den talnahen Trails ergibt das ein volles Tagesprogramm. Ganz neu ist übrigens ein Jump-Trail für Fortgeschrittene mit großen Sprüngen, eine anspruchsvolle DH-Line ist im Bau. Das Tagesticket für die Trail-Nutzung kostet 9 Euro.