EMTB 01/2022 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab sofort erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android – und natürlich überall am Kiosk. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test & Technik
ALL MOUNTAINS: Neun Highend-Boliden und ihre günstigen Pendants
All Mountains der oberen Preisliga sind etwas für echte E-MTB-Gourmets. Allerdings finden sich in dieser Kategorie ganz unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Neben echten Leckerbissen haben wir auch herbe Überraschungen entdeckt.

Markus Greber DIE NEUEN ALLESKÖNNER IM TEST Neun hochwertige All Mountains kämpfen um die Krone. Wer baut das vielseitigste E-MTB des Jahres 2022?
GETRIEBENABE VS. KETTENSCHALTUNG: E-MTB-Antriebe im Vergleich
Die Haltbarkeit von Kettenantrieben lässt zu wünschen übrig. Könnte ein Riemen mit Getriebenabe die Lösung sein? Wir baten zwei fast identische Test-Bikes zum Direktvergleich.

Markus Greber Sorglos E-Biken Die Getriebeschaltung will Verschleiß, Wartungsaufwand und Defekte minimieren. Geht das Konzept auf?
SCOTT PATRON E-RIDE: Was kann das vollintegrierte E-MTB?
Mit dem Patron eRide präsentiert Scott sein erstes Familienmitglied einer neuen E-Bike-Generation. Wir haben dem Neuling im Fakten-Check und im Gelände auf den Zahn gefühlt.

Daniel Geiger Scott Patron Kaum ein Bike polarisiert so sehr wie das vollintegrierte Patron von Scott. Wir haben das Carbon-Mobil im Check.
ORBEA RISE H: Light-Kozept jetzt mit größerem Akku und günstigerem Preis
Orbea hat die Range seiner Light-E-Bikes erweitert: Das neue Orbea Rise H bekam einen Alu-Rahmen und mehr Akku-Power, ist damit aber auch der Leichtgewichtsklasse entwachsen. Geht das Konzept auf?

Adrian Vesenbeckh Schlanker Traum Mehr Reichweite, niedrigerer Preis: Orbea will Light- E-MTBs revolutionieren. Game-Changer oder fauler Kompromiss? Seite 78
BOSCH-DUELL Bulls vs. Conway: Einstieg ins smarte System
5000 Euro gilt als Einstiegspreisklasse bei E-Fullys. Nach Modellen mit dem Bosch-Smart-System muss man da lange suchen. Das Bulls Sonic EVO AM 3 Carbon und das Conway Xyron S 4.9 gehören zu dieser verführerischen Spezies. Was haben die beiden Bikes zu bieten?

Markus Greber Schnelle Kurvenwechsel und spielen mit Bodenwellen? Wer hat im Bosch-Duell Bulls Sonic AM 3 Carbon gegen Conway Xyron S 4.9 die Nase vorn?
SANTA CRUZ HECKLER: Premiere des neuen Edelboliden im ersten Check
Im neuen Santa Cruz Heckler steckt ein größerer Akku mit 726 Wattstunden, und an der Front rollt ein 29er-Laufrad. Am Heck gesellt sich wahlweise ein 27,5er oder ein 29er hinzu. Auch die Geometrie folgt dem Trend, ist etwas länger und deutlich flacher. Zeit für einen ersten Test.

Max Schumann Größerer Akku, größere Laufräder, längere Geometrie: Das neue Santa Cruz Heckler übertrifft seinen Vorgänger in vielen Punkten. Auch auf dem Trail? Seite 96
Service und Zubehör
LICHTER-SHOW: Die besten Systeme fürs E-Mountainbike
E-MTBs sind Multifunktionsgeräte – immer häufiger werden sie auch als Transport- und Pendlerfahrzeug genutzt. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist man dann auf eine gute Beleuchtung angewiesen. Wir zeigen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme.

Busch + Müller DIE ERLEUCHTUNG Helmlampe, Anstecklicht oder doch lieber vollintegrierte Scheinwerfer? Unser Lampen-Tech-Guide bringt Licht ins Dunkel. Seite 70
VERSCHLEISSBREMSE: Wie Kette und Kassette länger durchhalten
Wegen der enormen Motor-Power am E-MTB verschleißen Antriebskomponenten wie im Zeitraffer. Wir zeigen, wie Sie den Prozess verlangsamen können – und damit viel Geld sparen.

Georg Grieshaber Verschleiß reduzieren Mit diesen Tipps und Tricks schonen Sie Kette und Kassette am E-Mountainbike – und sparen bares Geld. Seite 84
Reise und Touren
ALTA BADIA: Revier-Guide zum Dolomiten-Topspot & drei Touren zum Nachfahren
Himmlisches Vergnügen: Mit Alta Badia hat der Herrgott offensichtlich schon mal fleißig fürs himmlische Paradies geübt. Wir haben die Südtiroler Region auf Touren erkundet, auf denen menschlich wenig, dafür landschaftlich umso mehr los ist.

Maria Knoll Panoramatraum Die schönsten Touren in den Dolomiten? Unser Revier-Guide aus Alta Badia stellt drei von ihnen vor. Seite 110
HÜTTENTOUR SCHWEIZ: Von Davos auf die Kesch-Hütte
Zwei Tage im alpinen Trail-Rausch: Hoch über Davos liegt die Kesch-Hütte abseits der üblichen Bike-Routen. Kein Wunder, die Auffahrt über den Scalettapass ist beschwerlich. Mit dem E-MTB dagegen macht die Route einfach Spaß.

Markus Greber Hüttentour Alpines Trail-Schmankerl in den Davoser Bergen: auf zur Kesch-Hütte! Zwei Tage genießen und vom Alltag abschalten. Seite 120
Inhalt: Alle Themen aus EMTB 01/2022 im Überblick
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android . Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop , wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht:

EMTB Magazin EMTB 01/2022 – jetzt im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .