Biken im WinterNeuer Thermo-Schuh Fizik Terra Artica GTX

Henri Lesewitz

 · 21.10.2022

Biken im Winter: neuer Thermo-Schuh Fizik Terra Artica GTXFoto: Henri Lesewitz

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Im Winter wird Bikern der Touren-Spaß durch kalte Füße vermiest. Mit dem brandneuen Fizik Terra Artica GTX präsentieren die Italiener einen Offroad-Schuh, der kuschelig warm ist und auch noch wasserdicht sein soll. Wirklich? Wir haben die edlen MTB-Winterschuhe getestet.

Der Fizik Terra Artic GTX konnte bei den Testfahren überzeugen. Er sitzt bequem und überträgt die Kraft super auf das Pedal.
Foto: Henri Lesewitz

Im Gegensatz zu vielen anderen MTB-Winterschuhen, die meist rein funktional und wuchtig daherkommen, sticht der Fizik Terra Artica GTX* schon durch seine Optik aus der Masse des Angebots heraus. Er wirkt eher schlank. Bis auf den höheren Schaft unterscheidet sich der MTB-Schuh für kalte Tage kaum von normalen Modellen. Dazu zieht er die Blicke durch peppige Farben auf sich. Grape, auf Deutsch Traube, nennt sich die Kombination aus leuchtendem Lila und edlem Bordeaux. Wer es schlichter mag, bekommt die GTX-Version des Fizik Terra Artica aber auch in Schwarz. Beide Varianten kosten 259 Euro, was im oberen Bereich von Winter-Mountainbike-Schuhen liegt. Die aufwendige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien rechtfertigen diesen Preis.

Die wichtigsten Infos zum Fizik Terra Artica GTX im Überblick:

  • Komplett isoliert und wasserdicht
  • Zweifach-Verstellung mit Boa-Drehverschluss und Klettlasche
  • steife X5-Sohle für Klickpedale
  • Gewicht: 432 Gramm
  • zwei Farbvarianten (Grape und Black)
  • auch in halben Größen erhältlich
  • Preis 259 Euro >> hier erhältlich*
Die Gore-Tex Koala-Membran ist das Herzstück des Fizik Terra Artica GTX. Weshalb der Gore-Schriftzug auch stolz und leuchtend orange am inneren Vorderfuß prangt.Foto: Henri Lesewitz
Die Gore-Tex Koala-Membran ist das Herzstück des Fizik Terra Artica GTX. Weshalb der Gore-Schriftzug auch stolz und leuchtend orange am inneren Vorderfuß prangt.

Basis des Fizik Terra Artica GTX ist die -Koala-Membran, die als besonders isolierend sowie als absolut wasserdicht gilt. Gerade letzteres ist bei einem Winterschuh enorm wichtig. Gesalzene, feuchte Straßen und bei Tagestemperaturen anschmelzender Schnee sorgen in der kalten Jahreszeit für einen größeren Wasserbeschuss als zu anderen Phasen im Jahr. Ist das Wasser erst mal eingedrungen, wird es eklig. Weshalb viele Biker ihre Winterschuhe mit Überschuhen aus Neopren kombinieren. Das ist bei dem Fizik-Schuh dank Gore-Tex-Membran nicht nötig. Der Schuh ist komplett abgedichtet. Dennoch soll das Material atmungsaktiv sein.

Der Fizik Terra Artica GTX ist nicht nur funktionell, sondern auch ein top verarbeitetes Schmuckstück. Er schützt die Füße vor Kälte und Nässe und soll dabei sogar atmungsaktiv sein.Foto: Henri Lesewitz
Der Fizik Terra Artica GTX ist nicht nur funktionell, sondern auch ein top verarbeitetes Schmuckstück. Er schützt die Füße vor Kälte und Nässe und soll dabei sogar atmungsaktiv sein.

Wichtig für unbeschwerte Touren sowie trockene Füße ist der perfekte Sitz des Schuhs - gerade auch am Schaft. Beim Fizik Terra Artica GTX schmiegt sich der flexible Abschluss an das Bein. Schlamm und Wasser werden so gut am Eindringen gehindert. Einhundert Prozent dicht wird es aber erst, wenn das Hosenbein einer weiter geschnittenen Bike-Hose den Schaft überlappt. Ansonsten sorgt alleine schon die ständige Bewegung des Fußes dafür, dass sich hin und wieder ein Spalt auftut, wo Feuchtigkeit oder Dreck eindringen kann. Dennoch: Dank der Kombination von Boa-Drehverschluss sowie einer oberen Klettlasche gelingt die Anpassung sehr gut. Das Fizik-Modell mit Gore-Tex-Membran zählt zu den bequemen Winterschuhen.

Schön flauschig: Der Innenschuh ist komplett mit Fleece ausgekleidet.Foto: Henri Lesewitz
Schön flauschig: Der Innenschuh ist komplett mit Fleece ausgekleidet.

Als eine Art Heizung kann die dicke, flauschige Fleece-Innenisolierung bezeichnet werden. Gegen die hat selbst klirrende Kälte keine Chance. Auf übertrieben dicke Socken kann deshalb verzichtet werden. Normale Bike-Socken reichen beim Fizik Terra Artica aus.

Die X5-Sohle bietet einen guten Kompromiss aus Widerstandsfähigkeit und Grip. Sie ist zudem schön steif. Wer hin und wieder durch aufgeweichtes, rutschiges Gelände marschieren muss, kann zwei Stollen für besseren Halt einschrauben.Foto: Henri Lesewitz
Die X5-Sohle bietet einen guten Kompromiss aus Widerstandsfähigkeit und Grip. Sie ist zudem schön steif. Wer hin und wieder durch aufgeweichtes, rutschiges Gelände marschieren muss, kann zwei Stollen für besseren Halt einschrauben.

Die Sohle wurde von Fizik komplett überarbeitet. Sie besteht aus einer Gummimischung, die widerstandsfähig genug ist, um Laufpassagen im Gelände zu überstehen, dabei aber weich genug, um auf glattem Gestein ausreichend Grip zu bieten. Dieser Kompromiss ist unserem ersten Praxis-Eindruck nach gut gelungen. Dennoch ist der Schuh natürlich in erster Linie nicht für Mountainbike-Expeditionen, sondern zum Fahren konzipiert. Weswegen die Sohle enorm steif ist. Perfekt zum Kilometer-Schrubben. Die GTX eignen sich damit für klassische MTB-Touren, aber auch fürs Gravelbiken.

Praktisch: Die Laschen an der Ferse vereinfachen das Anziehen. Wofür man dankbar ist, denn durch den hohen Schaft ist der Einstieg nicht ganz so einfach, wie bei normalen Modellen.Foto: Henri Lesewitz
Praktisch: Die Laschen an der Ferse vereinfachen das Anziehen. Wofür man dankbar ist, denn durch den hohen Schaft ist der Einstieg nicht ganz so einfach, wie bei normalen Modellen.

Fazit zum neuen Fizik MTB-Winterschuh

Der Fizik Terra Artica GTX* ist ein bis ins kleinste Detail durchdachter Winterschuh für Mountainbiker, der durch seinen eleganten Look optisch hervorsticht. Die Verarbeitung ist top. Die Anpassung an den Fuß gelingt dank der ausgeklügelten Boa/Klett-Kombi hervorragend. Und die Kraftübertragung ist aufgrund der steifen Sohle super. Ein Schuh für Tourenfahrer, die es auch bei klirrenden Temperaturen nach draußen zieht. Der Preis ist hoch, angesichts der Materialien und der Verarbeitung aber gerechtfertigt.

Der Fizik Terra Artic GTX konnte bei den Testfahren überzeugen. Er sitzt bequem und überträgt die Kraft super auf das Pedal.Foto: Henri Lesewitz
Der Fizik Terra Artic GTX konnte bei den Testfahren überzeugen. Er sitzt bequem und überträgt die Kraft super auf das Pedal.