Sitzt, passt, wackelt und hat Luft – das Handwerkersprichwort beschreibt auch die Eigenschaften des neuen Fizik Terra Atlas MTB-Schuhs ziemlich treffend.
Mit einer Charity-Aktion unterstützt Crankbrothers den Bau von Pumptracks in benachteiligten Gebieten der Welt. Die roten Mallet und Stamp Bikeschuhe gibt es ab sofort.
Griffig und komfortabel wie Wanderstiefel sollen sie sein, zugleich aber steif und antrittsstark wie Race-Schlappen – Kriterien, die sich nahezu gegenseitig ausschließen. Welches Modell den Spagat schafft, zeigt unser Test.
Suplest verbaut Recco-Reflektoren in ihren Schuhen, damit verschollene Biker im Notfall mittels Hubschrauber schneller gefunden werden können. Gerade in alpinem Gelände kann das Leben retten. Ein Bike-Schuh zum Personenschutz.
Die Experten bei Endura kennen sich aus mit Bike-Bekleidung und Protektoren. Nun bringen die Schotten ihre erste Schuhkollektion auf den Markt. Im Fokus: Ergonomie beim Biken.
Die Auswahl an Bike-Schuhen ist riesig, doch nicht jedes Modell passt zu jedem Einsatz-Zweck. Ob Race oder Trail – wir klären, welcher Schuh für Sie optimal ist.
Schluss mit Plastikprofil! Moderne Bike-Schuhe kommen endlich mit griffigen Sohlen. Vom Trend zu speziellen Gravel-Schuhen können CC-Biker profitieren.
Die Einlegesohle trägt neben dem richtigen Bike-Schuh viel zum Fahrkomfort bei. Menschen mit Fußfehlstellungen profitieren besonders von ergonomischen Modellen.
Die RX800 werden von Shimano offiziell als Gravelbike-Modelle beworben.
2000 Kilometer durch alle Bedingungen haben die Mountainbike-Schuhe Rebel 2 von Northwave weggesteckt.
Hohe Steifigkeit und gleichzeitig genügend Gehkomfort, um sein Bike durch ein alpines Steinfeld zu tragen – das möchte Scott mit seinem neuen Gravel-Schuh bieten. Ein Schuh für jede Situation?