Fahrradhosen für Mountainbiker6 leichte MTB-Pants für Trail, Enduro & Freeride im Test

Stefan Frey

 · 14.11.2025

Wir haben sechs aktuelle Bikepants für Trail- Enduro- und Freeride-Einsätze getestet. Mit dabei: die Monserat Trailpants TP3
Lange Fahrradhosen liegen nicht nur voll im Trend, sie bieten auch mehr Schutz vor Kälte, Gestrüpp, Matsch und ganz allgemein vor den Widrigkeiten von Trail- und Enduro-Rides. Die meisten Trailpants sind dabei längst keine einfachen Schlabberhosen mehr, sondern punkten mit sportlichem Sitz, durchdachten Schnitten und cleveren Details. Wir haben sechs aktuelle Radhosen für Mountainbiker getestet und sagen, welche für euch die richtige ist.

Lange Fahrradhosen, Trailpants, oder wie auch immer man sie nennen mag, sind längst kein Phänomen mehr aus dem Downhillsport. Hier in der Redaktion greifen manche Kollegen sogar im Sommer zur langen Hose. Zum einen sehen die racigen Hosen einfach lässig aus, und mal ganz ehrlich: Wer fühlt sich nicht gerne wie Loic Bruni, Tahnee Seagrave oder Jackson Goldstone, wenn er mit Vmax über seine Hometrails heizt. Zum anderen schützen die Trailpants auf schnellen Enduro-Rides auch die Unterschenkel vor Kratzern und Schrammen durch Sträucher und Büsche oder vor dem Matschbeschuss aus Pfützen.

Moderne Schnitte, robuste und leichte Materialien

Schlabbrige Schnitte und störrische Materialen, die mehr nach Arbeitsschutz als nach Radsport aussahen, gehören längst der Vergangenheit an. Heute sitzen die langen Radhosen sportlich körperbetont, bieten dank flexibler Materialen aber maximale Bewegungsfreiheit - und das, ohne beim ersten Bodenkontakt gleich in Fetzen gerissen zu werden. Unter die vorgeformten Kniepartien passen easy Knieschoner und die Hosenbeine liegen eng genug an, um nicht bei jedem Tritt an der Kurbel zu schleifen. Klingt nach den perfekten Hosen für Trail- und Enduro-Abenteuer, oder? Wir haben sechs aktuelle Modelle für euch getestet.

Trailpants: Diese 6 MTB-Hosen haben wir getestet

​Endura MT500 Burner Lite Hose

  • ​Preis: 114,99 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht: 277 Gramm (Größe L)
  • Made in: China
  • 4-Wege-Stretch für maximale Bewegungsfreiheit
  • Bundweite per Klett einstellbar
  • Silikon-Prints am Heck für besseren Halt
  • Mesh und Lasercuts zur Belüftung in den Kniekehlen
  • 2 Zipper-Taschen
  • Clickfast-System zum Anclipsen einer Innenhose
Endura hat mit der MT500 Burner Lite eine leichte und gut belüftete Trailpants im Programm - mit dem Feedback der Atherton-Geschwister.Foto: Georg GrieshaberEndura hat mit der MT500 Burner Lite eine leichte und gut belüftete Trailpants im Programm - mit dem Feedback der Atherton-Geschwister.

+ sehr leicht und luftig
+ guter Sitz dank hohem Bund und breitem Verstellbereich
+ angenehme Länge, Hosenbeine rutschen nicht hoch

- Material etwas raschlig
- schwere Gegenstände hüpfen in den Taschen
- Zipper wenig leichtgängig


​Fox Ranger Hose

  • ​Preis: 109,99 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht: 281 Gramm (32)
  • Zwei Längen verfügbar (Größe 32, 34, 36)
  • vorgeformte Kniepartie
  • weitenregulierbarer Bund
  • 2 Reißverschlusstaschen
Nicht perfekt, aber nah dran. Die Fox Ranger ist eine meiner absoluten Lieblingshosen im Test.Foto: Georg GrieshaberNicht perfekt, aber nah dran. Die Fox Ranger ist eine meiner absoluten Lieblingshosen im Test.

+ robustes und stretchiges Gewebe
+ einfache Weitenregulierung
+ eng anliegende Beinabschlüsse
+ vorgeformte Kniepartie für Schoner

- Bund könnte am Heck höher abschließen - Taschen wenig praktisch platziert - Beinabschlüsse etwas eng beim Ausziehen


​Monserat Trailpants (TP3)

  • ​Preis: 134,95 Euro
  • Gewicht: 302 Gramm (Größe 34)
  • zu 88 Prozent aus Econyl und in Europa gefertigt
  • geräumigere Kniepartie für Protektoren
  • zwei Reißverschlusstaschen
  • Weitenregulierung per Ratsche
  • In Zwischengrößen und zwei Längen erhältlich
Bequem, super Passform, viele Größenoptionen - die Monserat Trailpants TP3 hat uns richtig gut gefallen. Leider etwas teuer.Foto: Georg GrieshaberBequem, super Passform, viele Größenoptionen - die Monserat Trailpants TP3 hat uns richtig gut gefallen. Leider etwas teuer.

+ viele Größenoptionen
+ tolle Passform an Bund und Beinen
+ angenehm stretchiges Material

- etwas teuer
- Quernaht unterhalb der Knie kann schubbern


​Norrona Skibotn Flex Pants

  • ​Preis: 199 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht: 369 Gramm (Größe L)
  • mehr als 50 Prozent recycelte Fasern
  • geräumigere Kniepartie für Protektoren
  • zwei Reißverschlusstaschen hinten, zwei Schubtaschen
  • Weitenregulierung per Klettlaschen
  • stretchiges aber robustes Ripstop-Gewebe
  • verstärkter Sitzbereich
  • Oeko-Tex- und bluesign-Zertifizierung
Die Norrona punktet mit umfangreicher Ausstattung und hochwertigen Materialien. Beim Schnitt und Taschenmanagement könnte aber noch nachgebessert werden.Foto: Georg GrieshaberDie Norrona punktet mit umfangreicher Ausstattung und hochwertigen Materialien. Beim Schnitt und Taschenmanagement könnte aber noch nachgebessert werden.
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

+ umfangreiche Ausstattung
+ perfekt verarbeitet
+ guter Sitz auf der Taille
+ robustes, stretchiges und angenehmes Material
+ verstärkter Sitzbereich

- sehr teuer
- fällt sehr kurz aus
- Knie und Oberschenkel flattrig und weit geschnitten


​​O'Neal Trailfinder Pants

  • Preis: 99,99 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht: 285 Gramm (Größe 34)
  • ​Knievorformung für Protektoren
  • Bund hinten höher geschnitten
  • Elastisches Material
  • 2 Beintaschen mit Reißverschluss
  • Weitenregulierbarer Bund
  • ​Elastischer Beinabschluss
Gut und günstig? Trifft auf die O’Neal Trailfinder Pants auf jeden Fall zu. Im Detail gäbe es aber noch Kleinigkeiten zu verbessern. Das Material trägt sich in Aktion etwas schwitzig.Foto: Georg GrieshaberGut und günstig? Trifft auf die O’Neal Trailfinder Pants auf jeden Fall zu. Im Detail gäbe es aber noch Kleinigkeiten zu verbessern. Das Material trägt sich in Aktion etwas schwitzig.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

+ robustes Material
+ gut platzierte RV-Taschen
+ praktische Weitenregulierung

- etwas schwitziges Material
- Nähte im Kniebereich können scheuern


​​Vaude Moab Pro

  • ​Preis: 140 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht: 295 Gramm (Größe L)
  • Innere Beinlänge: 80 cm
  • Elastischer Beinabschluss
  • Knievorformung für Protektoren
  • Bund hinten höher geschnitten
  • Elastisches Material
  • 2 Beintaschen mit Reißverschluss
  • Weitenregulierbarer Bund
  • Ventilation durch Laser-Technologie
Viel zu meckern gibt es an der Moab Pro nicht - guter Sitz, angenehme Materialien, nur an den Knien gibt es eine Naht, die kratzen kann.Foto: Georg GrieshaberViel zu meckern gibt es an der Moab Pro nicht - guter Sitz, angenehme Materialien, nur an den Knien gibt es eine Naht, die kratzen kann.

+ angenehmes Stretch-Material
+ stabiler Sitz mit am Rücken verlängertem Bund
+ einfache Weitenregulierung
+ ausreichend lange Hosenbein

- Nähte im Kniebereich können ohne Schoner ziepen


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung