Xpedo GFX Oil Slick
Das GFX wurde von Xpedo komplett neu designt: Die asymmetrische Plattform verfügt über vier verstellbare Pins pro Seite und soll den Füßen sicheren Halt im Gelände geben. Die Auslösehärte des SPD-kompatiblen Mechanismus’ lässt sich individuell einstellen, drei gedichtete Patronenlager sollen das Pedal besonders lange haltbar machen. Das GFX wiegt 468 Gramm und ist gerade für Enduro-Biker eine farbenfrohe Alternative zu klassischen SPD-Pedalen.
Preis 199 Euro
z.B. bei Rakuten für 135 Euro erhältlich
*
Info
www.xpedo.co

Pedal Xpedo GFX
Supacaz Fly Cage Ano – Petrol
Es ist zwar nur ein Flaschenhalter, aber einer, der garantiert die Blicke auf sich zieht. Das Logo wird per Laser in den 18 Gramm leichten Alu-Träger geätzt. Die Beschichtung soll besonders langlebig und widerstandsfähig sein. Wir haben den schillernden Halter schon mal ans Bike geschraubt und sind von der Optik begeistert. Nebenbei erfüllt der Fly Cage seine Aufgabe mit Bravour: Er hält die Flasche sicher fest, damit einem während der Tour nicht der Sprit ausgeht.
Preis 44,90 Euro
Info
www.supacaz.com

Supacaz Fly Cage Ano Petrol
Supacaz Valve Caps
Nein, das sind keine 9-Millimeter-Projektile, wie sie die Spurensicherung im TV-Tatort gerne mit der Pinzette aus den Einschusslöchern pult. Diese zwei Kappen zieren die Ventile an den Felgen. Zwei Gramm sollen die Alu-Kappen im Oil-Slick-Look wiegen und 7,50 Euro kosten. Wir sagen: viel Bling Bling für wenig Geld!
Preis 7,50 EUro
Info
www.supacaz.com

Supacaz Valve Caps
Sram XX1 Eagle-Kassette
Mit der regenbogenfarbenen Eagle-Kassette hat Sram den Oil-Slick-Trend erst so richtig ins Rollen gebracht. Der Rundling wird aus einem Stahlblock gefräst, lediglich das zwölfte Ritzel besteht aus Alu. Trotz extrem geringem Gewicht von 359 Gramm soll die Kassette zu den haltbarsten am Markt gehören – doch mit 457 Euro auch zu den teuersten.
Preis 457 Euro
Info
www.sram.com

Sram XX2 Eagle-Kassette
Dartmoor Swing Low v.2 Lenker
Einen prominenteren Platz am Bike gibt es wohl kaum. Beim Dartmoor Lenker schillert die Lackierung über eine Länge von 750 mm am Cockpit. Der Enduro- und Gravity-Lenker aus Alu besitzt einen Rise von zwei Grad. Weitere Daten: sieben Grad Backsweep, sechs Grad Upsweep. Das Gewicht liegt bei 385 Gramm.
Preis 199 Euro

Dartmoor Swing Low V.2 Lenker
NS Bikes Quantum Lite 35 Vorbau
Was für ein Vorbau. Der Quantum ist schon fast ein Kunstwerk. NS Bikes bringt dafür 133 Gramm kaltgeschmiedetes Aluminium in Form. Der 45 Millimeter kurze Quantum verpasst dem Bike ein spritziges Handling. Die zweigeteilte Klemmschelle hat Lenker mit 35 Millimetern Durchmesser fest im Griff. Alternativ gibt es den Vorbau auch für 31,8 und 25,4 Millimeter dicke Lenker.
Preis 120 Euro
Info
www.nsbikes.com

NS Bikes Quantumk Lite 25 Vorbau
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 3/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Die gesamte Digital-Ausgabe 3/2020 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


