WTB TCS Rocket Tire Plug KitNeues Tubeless-Tool mit Raketenwissenschaft?

Stefan Frey

 · 27.04.2024

In WTBs neuem Rocket Tire Plug Kit steckt zwar keine Raketenwisschenschaft aber es verbirgt ein paar ziemlich clevere Features
Foto: Stefan Frey
Es gibt jede Menge Tubeless-Werkzeuge am Markt, doch mit dem WTB TCS Rocket Tire Plug Kit wollen sich die Amis mit cleveren Features von den Mitbewerbern abheben. Rocket-Anker sollen ein Ausreißen der Plugs verhindern, die sogenannte “Extra Hand” die Luft während der Reparatur im Reifen halten. Was es mit der mysteriösen “Hand Gottes” auf sich hat? Wir klären auf.

WTB TCS Rocket Tire Plug Kit - neues Tubeless-Tool

In Zusammenarbeit mit Bib Creative, einem Hersteller von Tubeless-Werkzeugen, hat WTB ein neues Tire-Plug-Tool entwickelt. Das Spezielle am WTB TCS Rocket Tire Plug Kit sind die wiederverwendbaren „Rocket“-Anker. Diese Anker können mit Reifen-Plugs vorgeladen werden und sind im Fall einer Panne mit einem Tubeless-System sofort einsatzbereit. Im beladenen Zustand wiegt das kleine Tool 55 Gramm und verfügt über ein paar clevere Details.

Ready to go: Unter der Kappe steckt ein Dorn, der sich bereits mit Reifen-Inserts vorladen lässt. Maximal passen vier Tubeless-Plugs in den Rocket-AnkerFoto: Stefan FreyReady to go: Unter der Kappe steckt ein Dorn, der sich bereits mit Reifen-Inserts vorladen lässt. Maximal passen vier Tubeless-Plugs in den Rocket-Anker

Sie fahren noch immer Schlauch, würden aber gerne auf Tubeless umrüsten? In unserer How-to-Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie der Umbau optimal gelingt.


Rocket Anker gegen Ausreißen der Tire-Plugs

Die Rocket-Anker des WTB TCS sind in zwei Größen erhältlich, sodass pro Reparatur zwischen 1 und 4 Stopfen verwendet werden können, womit verschiedene Größen von Reifenpannen abgedichtet werden können. Beim Stopfen des Loches verbleibt der Anker, in dem sich die Plugs befinden im Inneren des Reifens. Anders als herkömmliche Reifenstopfen, die unter hohem Druck oder bei aggressiven Kurvenfahrten herausreißen können, sollen die Rocket-Anker den Stopfen sicher an seinem Platz halten. Diese Lösung soll die Pannenstelle abdichten, bis der Reifen ersetzt wird. Danach kann der Rocket-Anker entfernt und mit neuen Reifenstöpseln wiederverwendet werden.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die kleinen Rocket-Anker bleiben wie ein Bienen-Stachel im Reifen stecken und sollen ein Ausreißen des Plugs verhindernFoto: Stefan FreyDie kleinen Rocket-Anker bleiben wie ein Bienen-Stachel im Reifen stecken und sollen ein Ausreißen des Plugs verhindern

Die Rocket-Anker sollen sich nach dem Einstecken in den Reifen drehen und damit physisch verhindern, dass sich der Stopfen durch den Reifen zurückzieht. Sobald ein Anker in die Reifenpanne gedrückt wurde, bleibt der Anker an seinem Platz, bis er aus dem Reifeninneren entfernt wird.

“Extra Hand” für weniger Luftverlust

Auf der Rückseite des WTB TCS Tools befindet sich die sogenannte “Extra Hand”. Eine kleine Kappe mit einem konisch zulaufenden Dorn. Die Extra-Hand-Funktion soll die Pannenstelle vorübergehend abdichten, so dass man den Defekt in Ruhe beurteilen und das Tire-Plug-Kit vorbereiten kann. Zusätzlich dient sie auch als Reibahle und hilft beim Entfernen klebriger Reste aus dem Reifen, um eine reibungslose Reparatur zu gewährleisten.

Wenn die Vorbereitung länge dauert, hilft die hintere Kappe als "Extra Hand" und dichtet die Pannenstelle ab. So geht keine Luft verlorenFoto: Stefan FreyWenn die Vorbereitung länge dauert, hilft die hintere Kappe als "Extra Hand" und dichtet die Pannenstelle ab. So geht keine Luft verloren

WTB TCS Transport-Case - der Rocket Launcher

Der Rocket Launcher dient quasi als Abschussbasis für die Tire-Plugs. Die mit den nötigen Plugs beladenen Anker werden vor dem Einstechen in den Reifen auf den kleinen Dorn aufgesetzt. Im kleinen Anker des WTB TCS finden dabei zwei Plugs, vier im großen Anker Platz.

Im Gehäuse haben 15 Tire-Plugs und maximal 6 Rocket-Anker Platz. Die gibt es in zwei Größen für maximal 2 bzw. 4 Tire-Plugs pro EinstichFoto: Stefan FreyIm Gehäuse haben 15 Tire-Plugs und maximal 6 Rocket-Anker Platz. Die gibt es in zwei Größen für maximal 2 bzw. 4 Tire-Plugs pro Einstich

Der hintere Teil des Rocket Launcher dient gleichzeitig als Griff und als Staufach für die Ersatzteile. Er bietet Platz für etwa 15 Tire-Plugs und insgesamt 6 Rocket-Anker. Eine kleine Öffnung im Gehäuse zeigt den Füllstand und ob noch Anker zur Verfügung stehen.

Die Kappe verlängert den Hebel. So liegt das Tool gut in der HandFoto: Stefan FreyDie Kappe verlängert den Hebel. So liegt das Tool gut in der Hand

Die Kappen des Rocket Launcher sind per O-Ring gesichert und lassen sich schnell abziehen. Die größere vordere Kappe passt auch auf die Rückseite, womit sich der Griff noch etwas vergrößern lässt.

WTB TCS Rocket Tire Plug Kit – Infos und Preis

  • Gewicht 55 Gramm
  • Inhalt 15 Tire-Plugs, 4 Anker (2x klein, 2x groß) im Lieferumfang
  • Interner Stauraum für 15 Plugs und bis zu sechs Anker
  • Ready to go Tool kann mit bis zu 4 Tire-Plugs vorgeladen werden
  • Extra Hand für weniger Luftverlust bei der Reparatur
  • Rocket Anker nach Reifentausch wiederverwendbar
  • Preis 44,95 Euro >> hier erhältlich
In WTBs neuem Rocket Tire Plug Kit steckt zwar keine Raketenwissenschaft, aber es verbirgt ein paar ziemlich clevere FeaturesFoto: Stefan FreyIn WTBs neuem Rocket Tire Plug Kit steckt zwar keine Raketenwissenschaft, aber es verbirgt ein paar ziemlich clevere Features

WTB TCS Rocket Tire Plug Refill Pack

Das Nachfüllset enthält fünfzehn 1,5-mm-Ersatzreifenstopfen und vier Anker (zwei kleine und zwei große), die für die Verwendung mit dem WTB TCS Rocket Tire Plug Pack ausgelegt sind. Im Notfall können die Anker aber auch mit den meisten Multitools verwendet werden. Der kleine Anker fasst bis zu zwei Dübel und kann mit einem 2-mm-Sechskant in den Reifen geschoben werden. Der große Anker packt bis zu vier Dübel und ist entweder mit einem 2-mm- oder 3-mm-Sechskant kompatibel.

Preis: 16,95 Euro

Zum Nachfüllen gibt es ein Set mit 4 Ankern (2 Größen) und 15 Reifen-PlugsFoto: Stefan FreyZum Nachfüllen gibt es ein Set mit 4 Ankern (2 Größen) und 15 Reifen-Plugs

Erster Eindruck - TCS Rocket Tire Plug Kit

Gerade wenn das TCS schon mit Tire-Plugs geladen in der Tasche lagert, ist das Tool besonders schnell einsatzbereit. Einfach die Kappe abziehen und die Reifen-Würstchen samt Rocket-Anker in die Pannenstelle drücken. Je nach Größe benötigt man etwas mehr Kraft, um die Plugs in den Reifen zu bekommen. Beim Rausziehen der Ahle bleibt der Anker wie der Stachel einer Biene in der “Wunde” stecken und soll sich beim Weiterfahren drehen und somit verhindern, dass die Plugs bei rabiater Fahrt wieder herausgerissen werden.

Das TCS liegt gut in der Hand, die Plugs lassen sich aber nur mit etwas Kraftaufwand in den Reifen drückenFoto: Stefan FreyDas TCS liegt gut in der Hand, die Plugs lassen sich aber nur mit etwas Kraftaufwand in den Reifen drücken

Wenig Luftverlust dank “Extra Hand”

Ist das TCS nicht geladen und muss erst vorbereitet werden, hilft die Extra Hand. Dafür zieht man den hinteren Deckel ab und steckt den Dorn zum Abdichten in den Reifen. Wer schnell ist, hat im besten Fall kaum Luftverlust. Das funktioniert erstaunlich gut und das Loch ist fürs Erste abgedichtet. Die hintere Kappe sollte man allerdings vorsichtig abnehmen, ansonsten purzeln die Rocket-Anker aus dem Staufach und verschwinden schnell in der Botanik, was ziemlich ärgerlich ist.

Erstmal dicht: die "Extra Hand" verhindert, dass zu viel Luft aus dem Reifen entweichtFoto: Stefan FreyErstmal dicht: die "Extra Hand" verhindert, dass zu viel Luft aus dem Reifen entweicht

Bombenfester Sitz der Tire Plugs

Das Einziehen der Plugs in die Rocket-Anker ist etwas mühsam, gerade wenn man mehrere Plugs auf einmal verwenden möchte. Das geht bei oben offenen Ahlen, wie man sie an den meisten Tubeless-Werkzeugen findet, einfacher. Die Anker scheinen aber den Plug tatsächlich fest im Reifen zu fixieren. Auf unseren Testfahrten konnten wir keinerlei Probleme feststellen und auch von Hand haben sich die Plugs nicht aus dem Reifen ziehen lassen.

Auch mit der Hand sind die Plugs nicht aus dem Reifen zu bekommen. Die Rocket-Anker verbessern den HaltFoto: Stefan FreyAuch mit der Hand sind die Plugs nicht aus dem Reifen zu bekommen. Die Rocket-Anker verbessern den Halt

Fazit zum WTB TCS Rocket Tire Plug Kit

In unseren Augen ist das WTB TCS Rocket Tire Plug Kit eine gute Alternative zu den bestehenden Systemen auf dem Markt, mit einigen cleveren Features. Die Verarbeitung ist hochwertig und dem Preis entsprechend. An der Funktion gibt es kaum etwas auszusetzen. Top: die Plugs sitzen fest, die Anker sind nach dem Reifentausch wiederverwendbar.

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt