Verbogenes Schaltauge reparierenSo geht's

Ludwig Döhl

, Stefan Loibl

 · 01.02.2019

Verbogenes Schaltauge reparieren: So geht'sFoto: Wolfgang Watzke
Verbogenes Schaltauge reparieren: So geht's

Sie feilen schon ewig an der Einstellung ihrer MTB-Schaltung und es hakelt immer noch? Dann sollten Sie das Schaltauge überprüfen. Denn wenn es beschädigt oder verbogen ist, müssen Sie es reparieren.

Wenn ihre MTB-Schaltung nach der peniblen Einstellung (z. B. Sram Eagle-Schaltung einstellen oder Shimano-Schaltung einstellen) immer noch nicht einwandfrei funktioniert, ist entweder die Kassette locker oder das Schaltauge verbogen. Das Schaltauge kann mit einem Spezial-Werkzeug nachjustiert werden. Richtwerkzeuge zum Ausrichten des Schaltauges gibt es ab 28 Euro (z. B. Cyclus Tools bei Rosebikes*). Gute Schaltaugenlehren kosten etwa 70 bis 100 Euro (z. B. Birzman Schaltaugen-Richtwerkzeug für 79,90 Euro*). Deshalb ist es für Hobby-Schrauber oft günstiger ist, ein neues Schaltauge zu verbauen. Schaltaugen für gängige MTB-Modelle (z. B. bei Schaltauge.de) kosten etwa 15-30 Euro. Da fast jeder Hersteller ein eigenes Schaltauge bzw. Ausfallende verbaut, ist die Auswahl an Schaltaugen riesig.

Foto: Hersteller

Mit einer solchen Schaltaugenlehre kann man in wenigen Minuten das Schaltauge an seinem Bike selbst ausrichten. Für ambionierte Hobby-Schrauber darf dieses Werkzeug in der Heimwerkstatt keinesfalls fehlen.

Verbogenes Schaltauge ausrichten: Video-Anleitung

Ob ein harmloser Sturz oder platzsparender Bike-Transport im Auto: Im Nu ist ein Schaltauge aus Aluminium verbogen. Denn das Schaltauge dient als Sollbruchstelle und soll das teure Schaltwerk schützen. Ein kleines, unscheinbares Ersatzteil mit großer Wirkung also. In den meisten Fällen kann man leicht verbogene Schaltaugen mit dem passenden Werkzeug in wenigen Minuten wieder geradebiegen. Wir zeigen im Video, wie das richtig geht:

Foto: Wolfgang Watzke

Bei einem intakten Schaltauge sollten die Schaltröllchen senkrecht in einer gedachten Linie unter dem Zahnkranz stehen. Hier im Bild sieht man deutlich, dass das Schaltauge unten nach innen gebogen ist, was bei einem Sturz schnell passiert.


Mehr zum Thema „Selber schrauben“ lesen Sie im zweiten Teil unserer Schrauber-Serie in BIKE 3/19 – ab 5. Februar am Kiosk. Zudem haben wir acht Fahrrad-Werkzeugkoffer ab 85 Euro getestet und erklären, welches Standard-Werkzeug Biker für zuhause brauchen.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element