Lächerlich schnell?

Stefan Loibl

 · 16.09.2021

Lächerlich schnell?Foto: Muc-Off
Lächerlich schnell?

Leichter, länger und geschmeidiger sollen Fahrradketten noch nie gelaufen sein: Das verspricht Muc-Off mit seinem neuen Ludicrous AF, dem „schnellsten Kettenöl der Welt“.

Mehrere Jahre tüftelte die Muc-Off-Entwicklungsabteilung an Prüfständen, im Labor und mit Profi-Teams an dem neuen Ketten-Schmiermittel. Nun wollen die Briten für das Ludicrous AF-Kettenöl die perfekte Rezeptur gefunden haben. Der Hochleistungsschmierstoff wird aus nachhaltigen Inhaltsstoffen gewonnen und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Zudem gibt's das vollmundige Versprechen, dass man 18% weniger Leistungsverlust im Vergleich zum „schnellsten“ Mitbewerber einspart. Deshalb lautet der Muc-Off-Slogan zu Ludicrous AF: Das schnellste Kettenöl der Welt.

Preis: 65 Euro >> bei Amazon* oder Liquid Life* erhältlich

Soll die Zeit im Sattel verkürzen bzw. benötigten Watt drücken: das neue Highend-Schmiermittel Muc-Off Ludicrous AF.Foto: Muc-Off
Soll die Zeit im Sattel verkürzen bzw. benötigten Watt drücken: das neue Highend-Schmiermittel Muc-Off Ludicrous AF.

Vom Profi-Peloton in die Hobby-Werkstätten

Wie viele neue Highend-Produkte hat Muc-Off das neue Schmiermittel zusammen mit Straßen-Rennteams getestet. Unter anderem mit Ineos Grenadiers, für die auch Allround-Talent und U23-Weltmeister Tom Pidcock fährt, EF Education-Nippo und anderen ausgewählten Athleten und Nationalmannschaften. Ludicrous AF wurde entwickelt, um Radsport-Profis schneller zu machen. Seine ersten Einsätze hatte es bei der Tour de France 2020. Auch beim Giro d'Italia-Sieg 2021 soll Egan Bernals Kette mit dem neuen Schmierstoff präpariert worden sein.

Relativ dünnflüssig kommt das neue Muc-Off-Schmiermittel aus der Tropfflasche. Klassische Kettenöle kosten etwa 10-15 Euro pro 100 ml, das Ludicrous AF das Zehnfache.Foto: Muc-Off
Relativ dünnflüssig kommt das neue Muc-Off-Schmiermittel aus der Tropfflasche. Klassische Kettenöle kosten etwa 10-15 Euro pro 100 ml, das Ludicrous AF das Zehnfache.

Durch die relativ flüssige Konsistenz soll das Schmiermittel tief in die Kettenglieder eindringen. Dreht sich die Kette über Kettenblatt und Ritzel, reagieren die Moleküle mit der Oberfläche der Kette. Dadurch entsteht eine flüssige Scherebene, die dabei hilft, die Reibung und damit den Leistungsverlust zu reduzieren. Das Gemisch besitzt selbstschmierende Eigenschaften und synthetische Polymere, die die Langlebigkeit der Kette erhöhen sollen. Zudem soll die Schmierung lang halten, den Verschleiß hinauszögern und sowohl bei nassen als auch bei trockenen und staubigen Bedingungen funktionieren – egal bei welchen Temperaturen.

Bereits im vergangenen Jahr hat Muc-Off mit einem leichten, übergroßen Schaltwerkskäfig (L.O.P.S.) überrascht. Auch dieses reibungsarme Tuning-Teil wurde in Zusammenarbeit mit Profi-Straßenteams entwickelt. Nach dem nun vorgestellten Ludicrous AF-Schmiermittel darf man auch Zukunft innovative Produkte für Antriebe von den Briten erwarten.

65 Euro kostet die 50-ml-Flasche des Highend-Schmiermittels von Muc-Off.Foto: Muc-Off
65 Euro kostet die 50-ml-Flasche des Highend-Schmiermittels von Muc-Off.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element