Stefan Frey
· 31.01.2013
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Druckpunkt-Verlust Ihre Scheibenbremsen selbst entlüften. Außerdem erklären wir, wie Sie Bremskolben reinigen, die Bremsleitungen kürzen und Beläge wechseln.
BREMSE ENTLÜFTEN
Die Bremse ist ihr Rettungsanker am Bike. Deshalb sollten Sie sie in regelmäßigen Abständen warten. Bei wanderndem Druckpunkt oder Luft im System müssen Sie die Bremse entlüften. Wir zeigen in unserer Bildergalerie am Beispiel der Shimano XTR, wie's gemacht wird. Ein Video zum Entlüften der Avid Elixir 9 Trail finden Sie weiter unten.
Auch die Bremskolben brauchen ab und an etwas Zuneigung. Mit wenig Aufwand bekommen Sie klemmende und verschmutzte Kolben wieder gängig.
Sitzt der Bremskolben nicht exakt zentral über der Bremsscheibe ist nerviges Gequietsche vorprogrammiert. So sorgen Sie für Ruhe während der Fahrt.
Zu lange Bremsleitungen sind nicht nur optisch unansehnlich, sondern können auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die richtige Länge ist jedoch nur wenige Arbeitsschritte entfernt.
Am Beispiel der Shimano-XT-Bremse erklärt BIKE Laborleiter Hans-Peter Ettenberger, wie Sie sich selbst helfen. Dafür brauchen Sie diese Werkzeuge: einen 5-mm-Inbus für den Bremssattel; einen 3-mm-Inbus für die Bremsbelagschraube; einen kleinen, festen Pinsel; einen flachen Schraubendreher oder Kunststoff-Reifenheber; Hydraulik-Öl und Bremsenreiniger; etwas feines Schleifpapier und einen sauberen Lappen; eine Flachzange hilft, den Sicherungs-Splint einzusetzen. Die Anleitung finden Sie unten als PDF-Download.