Dan Hooper
· 17.06.2013
MTB-Scheibenbremsen müssen regelmäßig gewartet und entlüftet werden: Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Service-Schritte rund um die Sram/Avid-Bremsen.
Damit die Scheibenbremse nicht zum kreischenden Nervtöter verkommt, braucht es etwas Pflege. BIKE-Schrauber Dan Hooper zeigt, wie Sie die hydraulischen Scheibenbremsen von Sram/Avid warten.
Zeitbedarf: 5 Minuten
Werkzeug: 2,5-mm-Inbus-Schlüssel, eventuell kleine, flache Zange
Zeitbedarf: 10 Minuten
Werkzeug: Pinsel, fusselfreier Lappen, Bremsflüssigkeit, Spreizblock, flacher Schraubendreher oder Inbus-Schlüssel, Bremsenreiniger oder Alkohol
Zeitbedarf: 20 Minuten
Werkzeug: 10er- und 25er-Torx-Schlüssel, Bremsflüssigkeit, zwei Spritzen, Spreizblock, Bremsenreiniger/Alkohol, fusselfreier Lappen, Handschuhe
Zeitbedarf: 10 Minuten
Werkzeug: Bremsenreiniger oder Alkohol, feines Schmirgelpapier, Feile, Inbus-Schlüssel, fusselfreier Lappen oder Papiertuch, Speichen-Zentrierschlüssel
Was tun, wenn der Druckpunkt selbst nach dem Entlüften zu schwammig ist? Probieren Sie mal Stahlflex-Bremsleitungen. Die dehnen sich weniger als die serienmäßigen Kunststoff-Modelle und versprechen einen knackigen Druckpunkt. Die Goodridge-Leitungen lassen sich für 50 Euro bei allen Bremsen-Modellen nachrüsten.