Marc Strucken
· 27.03.2024
Erste Hilfe beim Radfahren ist ein wichtiges Thema, das aber oft vernachlässigt wird. Doch gerade auf dem Fahrrad können schnell Unfälle passieren, sei es durch Stürze, Zusammenstöße oder andere unvorhergesehene Ereignisse. Radfahrerinnen und Radfahrer schleppen zwar gern alles mögliche Gepäck mit auf Touren - ein Erste-Hilfe-Set gehört leider meist nicht dazu. Noch nicht! Denn wir stellen hier 8 aktuelle Notfall-Sets vor, die nicht viel wiegen, aber sehr viel mitbringen. Zwei von ihnen sind sogar wasserdicht, was sie für alle möglichen Sportarten drinnen und draußen qualifiziert.
Was jedoch nicht alle mitbringen, ist eine Zeckenzange - diese kann man aber für wenig Geld gesondert kaufen und das Erste-Hilfe-Set damit ergänzen. Und für den Ernstfall einer Person, die nicht mehr atmet: Auch Beatmungsdecken oder -masken sind längst kein Standard, obwohl es vielen die Scheu vor der lebensrettenden Mund-zu-Mund-Beatmung nehmen würde.
Da bei vielen Radfahrern der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon lange zurückliegt, empfehlen sich für unterwegs zur Unterstützung Erste-Hilfe-Apps. Die gibt es unter anderem kostenlos zum Download vom Roten Kreuz und vom Weißen Kreuz. Hilfreich zur Auffrischung der Kenntnisse und für unterwegs ist zudem die App “ASB Erste Hilfe im Notfall”. Auch die Schweizer Nachbarn wissen Rat mit ihrer empfehlenswerten App “Erste Hilfe des SRK” mit guten interaktiven Anleitungen sowie wertvollen Tipps zu Prävention und Vorsorge.
Die richtigen Handgriffe sind elementar bei der Versorgung von Unfallopfern. Aber genauso wichtig sind kleine Hilfsmittel – von der Rettungsdecke über das Klammerpflaster bis zum SAM-Splint bei Knochenbrüchen.
Aus diesem Grund haben wir Dr. Katharina Klein, Radfahrerin und Allgemeinmedizinerin, gebeten, die wichtigsten Utensilien für ein individuelles Notfall-Kit zusammenzustellen. Das ist ihre Liste:
(per Klick geht es zu den einzelnen Produkten)
Das Tatonka First Aid Basic ist ausgelegt für Tagestouren und für eine Person. Dank Schlaufen an der Rückseite kann das Erste-Hilfe-Set am Gürtel oder dem Rucksack befestigt werden, sodass man selbst oder andere es schnell finden und benutzen können.
Die Erste-Hilfe-Tasche von Tatonka besteht aus robustem Nylon und wurde in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd e.V. entwickelt, laut Hersteller dem größten Anbieter für Outdoor-Notfallmanagement im deutschsprachigen Raum. Die Erste-Hilfe-Taschen von Tatonka werden in den Ulrichswerkstätten Schwabmünchen (Caritas Augsburg) von Menschen mit Behinderung gepackt.
Schere und Desinfektionsmittel (Alkoholtupfer) fehlen im Tatonka First Aid Basic.
Abmessung: 18 x 12,5 x 5,5 cm // Gewicht: 230 g
Das Tatonka First Aid Basic gibt z. B hier für aktuell bei Amazon für 34 Euro.
Das Vaude First Aid Kit S eignet sich für die Versorgung von kleineren Verletzungen einer Person. Es bietet neben der Basis-Notfallausstattung auch eine Erste-Hilfe-Anleitung. Die Tasche hat außerdem genug Platz für weitere Utensilien, die im Lieferumfang fehlen (z. B. Zeckenzange, Zap-it), oder Medikamente. Die Tasche des Vaude First Aid Kit S ist zu 100 % aus recyclkingmaterial hergestellt und wie alle Vaude-Produkte klimaneutral kompensiert.
Abmessung: 14 x 11 cm // Gewicht: 140 g
Das Vaude First Aid Kit bietet z. B. Bergzeit gerade für knapp 20 Euro an.
>> Tipps für die Wundversorgung haben wir hier: Tückische Schrammen - Erste Hilfe bei einer Schürfwunde
Das First Aid Waterproof von Ortovox ist vor allem - wie der Name sagt - wasserdicht und nicht nur wasserabweisend wie die meisten. Den praktischen Rolltop-Verschluss kann man im Notfall schnell und auch mit nassen/kalten Fingern öffnen. Der vergleichsweise umfangreiche Inhalt (inklusive Beatmungsfolie und Pinzette) ist übersichtlich sortiert, und die Tasche bietet Platz für zusätzliche Dinge. Der Preis von 55 Euro ist der höchste im Vergleich, aber man kann kostengünstig Ersatzmaterial einzeln in der Apotheke nachkaufen und die wertige Tasche weiter nutzen.
Abmessung: 15 x 10 x 6 cm // Gewicht: 230 g
Das Ortovox First Aid Waterproof gibt es gerade z. B. bei Bergfreunde gerade für 55 Euro.
Das First Aid Kit Active von Deuter ist ein Erste-Hilfe-Set mit sehr kleinem Packmaß. Gut ist das dennoch recht vielseitige Ersthelfer-Equipment. Das Erste-Hilfe-Set besteht außerdem aus recyceltem Material und hat eine wasserabweisende, PFC-freie Oberflächenbehandlung, die Spritzwasser abperlen lässt.
Abmessung: 9 x 12 x 5 cm // Gewicht: ca. 160 g
Das Deuter Active Erste-Hilfe-Set bietet z. B. Rose Bikes gerade für knapp 50 Euro an.
Das Pyramid First Aid Kit ist ein Erste-Hilfe-Set, das alle wichtigen Utensilien für kleinere Verletzungen im Freien enthält. Es enthält Material für die Versorgung einer Einzelperson. Darunter sind eine Auswahl an Pflastern und Binden. Zudem enthält es hochwertiges Verbandsmaterial, das das Risiko von Infektionen reduziert.
Abmessung: 17,5 x 5 x 10 cm // Gewicht: 180 g
Beispielsweise bietet Bergzeit das Pyramid First Aid Kit aktuell für knapp 40 Euro an.
Das Forclaz Erste-Hilfe-Set ist sehr gut ausgestattet, und das beim niedrigsten Preis unseres Vergleichs. Für aktuell 12,95 Euro bietet es neben 6 Desinfektionstüchern auch Seife. Da muss man nur schauen, woher man am Unfallort dann Wasser bekommt. Genauso wichtig für den Outdoorsport: eine Zeckenzange, die beim Decathlon First Aid Kit 100 ebenfalls mit enthalten ist.
Abmessung: 17 x 15 x 4 cm // Gewicht: 160 g
Das Forclaz Erste-Hilfe-Set 100 gibt es bei Decathlon für 12,95 Euro.
Dieses Erste Hilfe-Set hat Cyclite zusammen mit Notfallsanitätern fahrradspezifisch zusammengestellt. Mit an Bord ist auch eine Beatmungsmaske und Desinfektionsmittel. Das First Aid Kit / 01 passt in alle Cyclite-Taschen und kann darin mittels Klettverschluss platzsparend verstaut werden. Ein entsprechender Aufkleber für die Außenseite der Tasche wird mitgeliefert, damit das Set im Notfall auch von Helfern gefunden wird.
Abmessung: 13 x 6x 6 cm // Gewicht: 230 g
Das Cyclite First Aid Kit / 01 kann man gerade bei Bergzeit für knapp 45 Euro kaufen.
Das Mammut First Aid Kit Pro ist ebenfalls ein wasserdichtes Erste-Hilfe-Set (Ortovox bietet das andere), das mit zwei Fächern übersichtlich organisiert ist und dazu ein Sichtfenster hat. Der Rolltop-Verschluss und das Material machen das Kit wasserdicht mit einer Wassersäule von bis zu 10.000 mm. Eine Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen ist darin ebenso enthalten wie ein umfangreiches Pflasterset und diverses gängiges Verbandsmaterial. Die Haltbarkeit der sterilen Inhaltsteile wird mit 5 Jahren angegeben.
Abmessung: 9 x 16 x 16 cm // Gewicht: 255 g
Aktuell gibt es das Mammut First Aid Kit Pro für knapp 50 Euro bei Bergzeit.