Stefan Loibl
, Konstantin Rohé
· 22.03.2020
Man kann zuhause intensiv trainieren und sich dabei mit Radfahrern weltweit messen: Gerade in Corona-Zeiten sind smarte Rollentrainer eine gute Alternative. Wir zeigen die besten Rollentrainer unter 800 Euro.
Wer trotz Ausgangssperre oder Quarantäne auf seinem Rad trainieren will, kann das auch ganz ohne die eigenen vier Wände zu verlassen zuhause im Homeoffice. Moderne Smarttrainer machen's möglich. So machten es während des Lockdowns im Frühjahr auch MTB-Profis wie das Team Centurion Vaude oder Cross-Country-Star Nino Schurter. Seit dem ersten Corona-Lockdown gibt es einen Run auf Indoor-Trainer. Viele Hersteller wie Tacx, Wahoo oder Elite haben es auch in den ruhigeren Sommermonaten nicht geschafft, ihre Lager wieder zu füllen, denn die Nachfrage flaute nie so richtig ab. Die Folge: Wer für die nahenden Wintermonate einen aktuellen Smarttrainer kaufen will, muss mit längeren Lieferzeiten rechnen.
Auch pünktlich zur Winter- und Rollentrainer-Saison 2020/2021 hat sich an den Lieferengpässen der Hersteller und den Verfügbarkeiten bei Online-Shops nichts geändert. Wir haben trotz der teils langen Wartezeiten – zusammen mit den Rollentrainer-Experten von TOUR – die besten Modelle und Angebote herausgesucht.
Preis: 600 Euro >> z.B. hier erhältlich*
Test-Fazit: Sehr günstiger, leiser Direktantrieb: Der Suito von Elite ist ein Preisbrecher. Zudem hat er ein kleines Packmaß, lässt sich gut tragen. Nur in Sachen Messgenauigkeit kann der günstige Smarttrainer nicht ganz mit der Oberklasse mithalten. >> zum ausführlichen Test bei TOUR
Preis: 600 Euro >> z.B. hier erhältlich*
Test-Fazit: Der kleine Flux macht den Direktantrieb mit all seinen Vorteilen erschwinglich: leise, stark, gutes Tretgefühl und genaue Leistungsmessung. Mehr Trainer braucht man nicht. Nur die ausladenden Füße, die man nicht einklappen kann, machen den Transport unhandlich. >> Zum ausführlichen Test bei TOUR
Test-Fazit: Mechanisch sehr solider, gewichtiger Wheel-on-Trainer mit realistischem Fahrgefühl. Die Vorspannung muss so hoch sein, dass bei einem Antritt aus dem Stand keinerlei Schlupf entsteht. Mit Adaptern kann man auch Räder mit Steckachse einspannen. >> Zum ausführlichen Test bei TOUR
Preis: 799 Euro >> z.B. hier erhältlich*
Test-Fazit: Mehr Masse und mehr Bremspower als die günstigeren Tacx-Modelle. Zudem ist er leiser. Zudem kann man direkt mit der kostenlosen Basis-App loslegen mit dem Training. >> Zum ausführlichen Test bei TOUR
Preis: 750 Euro
Der XR ist die Weiterentwicklung des Direto X, der vor allem durch sein sattes Tretgefühl, die dank Drehmomentsensor sehr genaue Leistungsanzeige sein kompaktes Packmaß überzeugte. Die Lautstärke ist gering, auch Bikes mit Steckachsen lassen sich montieren. Zudem kommt der Direto XR serienmäßig mit vorinstallierter Shimano 11fach-Kassette.
Mit dem richtigen Smarttrainer können Sie zuhause direkt mit dem Indoor-Sport loslegen. Am meisten Spaß macht das Rollentraining aber, wenn es interaktiv ist. Zwift ist dabei die größte Indoor-Trainingsplattform für Radsportler. Zwift hat etwa zwei Millionen Nutzer weltweit und macht das Rollentraining zum sozialen Event. >> zum Zwift-Einsteiger Guide
Die Software RGT Cycling will mehr Realismus als Zwift bieten und lockt seit Ausbruch des Coronavirus mit kostenfreiem Zugang. >> Trainingsplattform RGT Cycling im Test
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.