Stefan Loibl
· 20.03.2013
BIKE-Redakteur Stefan Loibl wollte den Mythos USA selbst erleben. Mit einem Roadtrip durch Kalifornien, der heiligen Wiege des Mountainbike-Sports. Zudem: die besten MTB-Reviere der USA im Überblick.
Einmal Biken in den Staaten – der Traum eines jeden Mountainbikers. Doch wo fängt man an? In den USA gibt es Bike-Spots wie in Deutschland Mc Donalds-Filialen. Am einfachsten lassen sich die Kultstätten des Mountainbikens mit einem Roadtrip verbinden.
Mit unserem Reiseführer aus BIKE 3/2013 (siehe PDF-Download unten) bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ziele im Biker-Mekka. Von Santa Barbara in Kalifornien über Crested Butte im Hochgebirge bis Tallahassee in Florida: Die 20 besten Spots finden Sie in der neuen BIKE im Überblick. Damit können Sie sich Ihren individuellen Traum-Roadtrip zusammenstellen.
BIKE-Redakteur Loibl wählte eine Route durch den Norden Kaliforniens. Auf seinem Weg lagen so namhafte Spots wie Lake Tahoe, Santa Cruz und Fairfax. Die komplette Geschichte mit vielen Fotos, der Reportage und allen Infos finden Sie in BIKE 3/2013 ab 5. Februar am Kiosk. Die einzelnen Stopps des Roadtrips finden Sie hier:
In das Funsport-Mekka an der Monterey Bay pilgern Surfer, Biker und Skateboarder aus der ganzen Welt. Die Trails im Norden der Stadt sind nicht allzu technisch und schlängeln sich durch die schattigen Redwood-Wälder. In Stadtnähe findet man rund um den Laveaga-Golfplatz einige interessante Trails. Und die bleiben natürlich auch im Winter schneefrei.
Der Soquel Demonstration Forest befindet sich auf halbem Weg zwischen Santa Cruz und Morgan Hill. Inmitten bewaldeter Berge. Alle Trails in dem gepflegten Naturpark sind von Menschenhand erbaut und werden ständig gewartet. Nach einer 400-Höhenmeter-Auffahrt über Forststraßen hat man die Qual der Wahl: Tractor, Braille, Saw Pit oder Corral-Trail. Alle Trails enthalten je nach Routenwahl gebaute Anlieger und Sprünge über Baumstämme. Im Schutz des Waldes wird es hier auch im Sommer nicht zu heiß. Die Beschilderung ist gut, eine Karte sollte man trotzdem einpacken.
Vom Kings Beach am nördlichen Seeufer hat man einen wunderbaren Blick auf den See und die umliegenden Berge. Weiter im Norden befindet sich der Northstar-Bikepark. Über den Bergkamm, der den gesamten See umrundet, führt der Tahoe Rim Trail. Auf jeden Fall sollte man sich den Flume-Trail am Ostufer nicht entgehen lassen. Der führt weiter zum Marlette Lake und endet mit dem überragenden Chimney Beach Downhill. Auch den "Tyrolian" und den "Super D" können wir nur empfehlen.
Im Norden der Minen- und Goldgräberstadt am Rande der Sierra Nevada gibt es einige schöne Trails. Beispielsweise der South Yuba Trail: Der schlängelt sich 15 Kilometer entlang des gleichnamigen Flusses und bietet atemberaubende Tiefblicke ins Flussbett. Am besten wendet man sich an die Agentur Yuba Expeditions.
Das Western-Nest in den Bergen hat gerade einmal 300 Einwohner. Doch wenn im August das bekannte "Downieville Classic" ausgetragen wird, strömen hunderte Biker in das Dorf. Das zweitägige Rennen besteht aus einem Cross-Country- und einem Downhill-Rennen. Das "Downieville Classic" gilt als inoffizielle All-Mountain-Weltmeisterschaft. Dort treten jede Menge Profis und Enduro-Spezialisten an. Das Rennen führt fast ausschließlich über sportliche Singletrails. Zu empfehlen sind folgende Trails: First, Second und Third Divide, Boulder, Pauley Creek, Downie River-Trail.
Die Geburtsstätte des Mountainbikens befindet sich hier – der Mount Tamalpais. Damals rauschten Gary Fisher, Joe Breeze & Co. mit ihren Stahl-Clunckern als erste diesen Berg hinab. Heute ist der "Mount Tam" der vielleicht heiligste Ort für Biker. Es lohnt sich auf jeden Fall mal bei den Jungs von WTB nachzufragen, deren Schmiede sich in Mill Valley direkt am Fuß des Berges befindet. Die gehen fast täglich auf Tour und nehmen Gastfahrer gerne mit. Sehr lohnende Trails findet man auch in Fairfax am Tamarancho. Für den gepflegten Trailpark mit seinen mäßig schweren Pfaden braucht man ein Ticket, das man für fünf Dollar im Bike-Shop Sunshine Bicycle in Fairfax bekommt. Eine Karte kriegt man auch dort. Von oben sieht man dann bei guter Sicht zum Mount Tamalpais hinüber.
Die Reise zu den besten Spots von Kalifornien kann man auch als Komplettpaket buchen. Den ultimativen NorCal-Trip bietet beispielsweise Vertigo Adventures.
Den gesamten Reiseführer Kalifornien finden Sie gleich hier unten als PDF zum Download.