Gemütlich, platzsparend, einfach und genial: Die Hängematte gilt seit den Mayas in Südamerika als traditionelle, sichere Schlafgelegenheit – aus gutem Grund. Kolumbus soll sie von den Bahamas nach Europa gebracht haben, von wo sie sich als perfekte Ruhestätte auf Schiffen über die ganze Welt verbreitete.
Und die Hängematte ist auch eine super Basis für das Bikepacking-Lager. Moderne Ultraleicht-Hängematten aus Hochleistungstextilien wiegen wenig, nehmen kaum Platz weg und sind schnell montiert. In 50 Zentimetern Höhe baumelnd können Kriechtiere, Bodenfeuchte, Unebenheiten oder spitze Steine nicht schocken.
511 Gramm, 23,95 Euro
Diese Hängematte der Eigenmarke des Versenders Pearl, der ursprünglich begann, mit günstigen Elektronik-Gadgets sein Geld zu verdienen, ist ein super Tipp für Hängematteneinsteiger. Für unter 25 Euro bekommt man hier ein nahezu unschlagbar günstiges Paket.
Das gezeigte Modell aus hauchdünnem Nylon hält bis zu 200 Kilogramm aus. Das fest vernähte Moskitonetz wird mit einer Gummischnur gespannt und schützt so vor fliegenden (und krabbelnden) Plagegeistern. Der Einstieg erfolgt über einen seitlichen Reißverschluss. Umgedreht wird das hängende Minimal-Häuschen zur herkömmlichen Hängematte. Hängematten-Aufhänger sind nicht im Lieferumfang enthalten.
+ leicht, kompakt, bequem, zwei Bäume reichen
- geht nur mit Bäumen, kein Schutz vor Wetter oder Insekten (ohne Zubehör)
147 Gramm, 24,95 Euro
Klar, es gibt noch kleinere und noch leichtere Gaskocher. Aber dieser dreibeinige Edelstahlbrenner mit 30 Zentimeter langem Stahlflex-Schlauchanschluss steht auch auf unebenen Untergründen sicher, und er ist dabei unverschämt günstig.
Praktisch von großem Vorteil: Weil das Regelventil für die Gasmenge nicht direkt am Brenner, sondern an der Kartusche in sicherer Entfernung zur Flamme liegt, läuft man weniger Gefahr, sich zu verbrennen oder etwas umzuwerfen. Außerdem laufen die drei Schenkel erfreulich weit nach innen, sodass auch der kleine Espressokocher ab vier Zentimeter Bodendurchmesser sicher Platz findet. Die Leistung gibt der Hersteller mit maximal 3500 Watt an, den Verbrauch mit 160 Gramm Gas (Butan-Propan-Mix) pro Stunde.
Übrigens: Kocher und Schraubkartuschen lassen sich für den Transport auch wieder trennen, ein Rückschlagventil verhindert dann den Gasaustritt und beide Teile wandern separat ins Reisegepäck. Geliefert wird der Kocher mit Schlauch und Anschlussventil, ohne Gaskartusche oder Kaffeekocher.
+ Preis, Funktion, Gewicht, Materialien
- Schwere Dosierbarkeit des Gasflusses bei ganz kleiner Flamme