Gitta Beimfohr
· 11.04.2025
Die Meldung aus Punta Ala kommt etwas überraschend und kurzfristig, aber wer noch kein festes Reiseziel für die Osterferien hat, für den ist es vielleicht ein Volltreffer: Der Campingplatz Punta Ala öffnet seine Pforten offiziell erst am 23. Mai, doch über die deutsche Osterferien-Zeit vom 18. April bis zum 3. Mai soll es nun schon eine Art Pre-Opening geben.
Wer schon mal in Punta Ala war, der weiß: Dieser Campingplatz liegt nahezu perfekt. Die Stellplätze sind keine Legebatterien mit Wohnmobilen dicht an dicht, sondern man schläft idyllisch im Wald. Bis zum Strand sind es gerade mal 100 Meter. Vor der Tour trifft man sich morgens auf einen Espresso in der Bar, dann geht’s direkt mit dem Bike ins Hinterland, wo die Locals mittlerweile ein dichtes Netz an Singletrails geschaffen haben.
Ein Spot, in dem man sich den ganzen Tag austoben kann. Zumindest bis Sonnenuntergang, Aperol Sprizz und Pizza an den Strand zurück rufen. Ein wirklich perfekter Ort für Trail- und Wohnmobil-Liebhaber - das einzige Problem: Dieser Ort ist schon lang kein Geheimtipp mehr. Und das sieht man den Trails meistens im Frühsommer bereits an. Bremsrippen, Schlaglöcher und Shortcuts säbeln dann schon sehr unangenehm an Fahrwerk und Nervenkostüm.
Deshalb heißt es jetzt schnell sein, und sich einen der 400 Wohnmobil- (ab 20 Euro pro Nacht) oder 170 Zeltplätze (ab 15 Euro pro Nacht) über Ostern sichern und in den Genuss jungfräulicher Trails kommen. Das Team des Punta Ala Trail Centers hat das Trail-Netz gerade erst mit den Jungs und Mädels von Maremma Experience, Bagnoli Bike und Bibo Wild Trails hergerichtet. Kurven wurden feingeschliffen, Sprünge optimiert und Felsen für noch mehr Technik-Fahrspaß implantiert.
Im Gebiet der Bandite di Scarlino wurden die Trails “301” und “Carbonai” komplett überholt und endlich wieder freigegeben. An der Cala Violina haben die Lines “Api” und “Carlito's” ein Facelift bekommen und auch der 1,9 Kilometer lange Torretta wurde nicht nur total aufpoliert, sondern auch sein Einstieg am Poggio La Guardia ganz neu in den Wald verlegt.
Neben der Trail-Pflege soll dieses Jahr auch das Servicepaket drum herum weiter ausgebaut werden, mit geführten Touren, Shuttle-Service, Bike-Verleih und Pumptrack. Ganz neu dieses Jahr: Wer im Punta Ala Trail Center ein Bike mietet, erhält Zugang zum Komoot-Premium-Profil des Shops und hat damit Zugriff auf die besten Tracks der Region. Auch ohne Guide.
Keine Stoppuhr, keine Sieger, keine Trails - einfach eine gemeinsame Gravel-Ausfahrt auf gemütlichen Schotterstraßen durch die Küstenlandschaft. Ein Event, der letztes Jahr bereits 400 Teilnehmer angelockt hat. Mit Anmeldung.
Es ist das weltweit größte Bikepacking-Event mit einer Strecke von 430 Kilometern und 5300 Höhenmetern durch die gesamte Toskana. Startort ist dieses Jahr Campiglia Marittima, den Starttag können die Teilnehmer (Gravel und MTB) im Zeitraum vom 21.-23. Mai frei wählen. Das Ganze auch hier im “No-Race”-Format: Es gibt keine Zeitnahme, die Teilnehmer sind im Selbstversorgermodus mit bereitgestelltem GPS-Track unterwegs und entscheiden selbst, wann und wo sie essen und schlafen.
Die Initiativen “Bike.Boobs” und “WOM - Women on Mission” werden dieses Jahr im Punta Ala Trail Center erstmalig zwei Events speziell für Frauen anbieten. Auf dem Programm stehen für ein verlängertes Wochenende geführte Touren, Workshops und Yoga bei Sonnenuntergang.
Termine:
Alle Infos zu den Events und Stellplatzbuchung für den Campingplatz: visitpuntaala.bike und campingpuntala.it
Noch mehr Super-Spots entlang der Toskanischen Küste entdecken: