Radurlaub im WinterRennradfahren im grünen Baskenland

Spektakuläre Küste trifft im Baskenland auf grüne Hügel – hier am Jaizkibel.
Foto: AdobeStock / Jorge Argazkiak
Radurlaub im Winter? Wieso nicht. Der Sport kennt beispielsweise im Baskenland keine Off-Season. Dort wird auch in der “kalten” Jahreszeit gesurft, gewandert und – natürlich – Rad gefahren. Zur Belohnung gibt es Pintxos, die baskischen Tapas.

Text: Kerstin Börß

Herrliches Licht, leere Radwege und ausreichend Stopps mit warmen Getränken: Fahrradfahren im Winter hat sehr schöne Facetten, die zu entdecken sich lohnt. Das gilt für die Strecken vor der eigenen Haustür, die sich im Laufe der Jahreszeiten verwandeln genauso wie für Radtouren in anderen Regionen. Damit das Fahrrad in diesem Winter nicht im Keller versauert, haben wir hier ein paar Radel-Reisetipps zusammengestellt, die zur Urlaubsplanung oder einfach zum Träumen anregen. Es geht unter anderem ins Baskenland, wo grüne Hügel und tolle Panoramen locken.

Ob im Norden Spaniens oder im Süden Frankreichs: Grün ist die dominierende Farbe.Foto: AdobeStock / Jorge ArgazkiakOb im Norden Spaniens oder im Süden Frankreichs: Grün ist die dominierende Farbe.

Aber ganz gleich, wo in diesem Winter geradelt wird, sollten vor der Tour das Wetter sowie der Zustand der Wege und Straßen gecheckt werden. Denn auch dort, wo meistens milde Temperaturen dominieren, gibt es im Winter mal ungemütlichere Tage. Dann darf ausnahmsweise auch das Fahrrad kurz abgestellt und die regionalen Köstlichkeiten dürfen getestet werden. Da viele der Regionen in Meer- oder Bergnähe sind, sollte auch immer eine gute Regenjacke in der Fahrradtasche dabei sein. Im besten Fall bleibt diese dann den ganzen Urlaub unangetastet dort verstaut.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?


Radurlaub im Winter: Das Baskenland lockt mit ganz viel grün

Im grünen Norden schlägt Spaniens Fahrradherz. Von entspannten Touren durch die Wälder und Täler des Hinterlandes bis hin zu bergigen Strecken an den Klippen der Atlantikküste: Im Baskenland findet jede und jeder das passende Radabenteuer, und das bei milden Wintertemperaturen. Und es wird noch vielfältiger, denn auch im französischen Baskenland gibt es so einige Traumstrecken. Dort locken zum Beispiel die Provinz Labourd mit ihren malerischen Dörfern oder die Wälder und Hügel der Soule.

Spektakuläre Küste trifft im Baskenland auf grüne Hügel – hier am Jaizkibel.Foto: AdobeStock / Jorge ArgazkiakSpektakuläre Küste trifft im Baskenland auf grüne Hügel – hier am Jaizkibel.

Wer Lust auf viel Aussicht hat und dafür auch keine Anstrengungen scheut, kann – wieder in Spanien – den Jaizkibel in den Pyrenäen nahe San Sebastián (baskischer Name Donostia) in Angriff nehmen. Oben am Gipfel gibt es fantastische Blicke auf das tosende Meer. Aber Achtung: Der Berg hat es wirklich in sich. Vielleicht ist das dann doch eher etwas zum Anschauen aus der Ferne – oder im TV. Schließlich führen auch prestigeträchtige Radrennen immer wieder über diesen Anstieg.

Grün ist die dominierende Farbe im Baskenland. Auch einige Radtouren haben das Grün im Namen, wie der Bahntrassenradweg Vía Verde Montes de Hierro – der grüne Weg der Eisenberge – in der Nähe von Bilbao. Hier wird Geschichte erlebbar, während man auf der Strecke ehemaliger Minenbahnen radelt. Mit der Vélodyssée (EuroVelo-Route EV1) und der Scandibérique (EuroVelo-Route EV3) passieren auch zwei europäische Fernradwege das französische sowie spanische Baskenland.

Radurlaub im Winter: Im Baskenland ist Radsport allgegenwärtig – als Hobby oder als Fan am Straßenrand.Foto: AdobeStock / Jorge ArgazkiakRadurlaub im Winter: Im Baskenland ist Radsport allgegenwärtig – als Hobby oder als Fan am Straßenrand.

Ob lang, kurz, mit E-Bike, Mountainbike oder dem Rennrad: Das Ende einer baskischen Radtour lässt sich ganz wunderbar in einer der Bars von San Sebastián genießen – mit Blick auf das Meer. Dabei werden dann möglichst viele verschiedene Pintxos probiert. Oder es gibt jenseits der Grenze im französischen Küstenort Biarritz frische Austern und ein Glas Weißwein.

Infos zum Radurlaub im Baskenland

  • Allgemein: guide-du-paysbasque.com und tourismus.euskadi.eus/de. In Biarritz können E-Bikes zum Beispiel bei La Folie Verte ausgeliehen werden, auch vorab online; in San Sebastián gibt es eine ganze Reihe verschiedener Räder, unter anderem bei La Bicicleta.
  • Tipp: “Kaixo” heißt “hallo” auf Baskisch. Wer sich bedanken will, sagt “ekerrik asko”.

Meistgelesen in der Rubrik Touren