Gitta Beimfohr
· 19.10.2025
Die „Hauptstadt des Lavendels“ liegt in der französischen Haute-Provence. Doch im Winter sind es nicht die Sträucher, die aufblühen, sondern der kultige EVO-Bikepark und die schwarzen Supertrails der Terres Noires.
Das EVO steht für Evolution und das ist im Falle dieses Bikeparks wirklich nicht übertrieben: Im Jahr 2015 entdeckten drei Freunde im Süden Frankreichs das Bike-Potenzial dieser schwarzen Sandstein-Formationen. Es dauert nicht lange, da lernten sie auch den Grundstücksbesitzer kennen: ein Förster – End of story, würde man meinen. Doch dann stellte sich heraus, dass der Mann selbst Mountainbiker ist und das Holz auf seinem Grund erst in 50 Jahren wieder ernten möchte. Über professionell angelegte Trails würde er sich freuen...
Klingt wie ein Sechser im Lotto, nur leider ganz ohne Geldregen. Da kam die Idee mit einer Crowdfunding-Aktion auf, und die schlug so erfolgreich ein, dass sich auch noch Sponsoren dazu gesellten. Seither können die Jungs in den schwarzen Hügeln von Digne-les-Bains hauptberuflich ihrer Passion nachgehen. Sie schufen und erschaffen noch immer ein Reich, ganz nach ihren persönlichen Vorlieben: Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, drei Shuttle-Fahrzeuge mit Anhänger pendeln von 10:00 bis 17:30 Uhr und mittags versammeln sich alle Parkbesucher zum gemeinsamen Mittagessen im kleinen Holzhaus.
Außerdem soll künftig jedes Jahr ein neuer Trail entstehen. Elf Lines sind es bereits, mit maximal 235 Tiefenmetern. Letzteres klingt erstmal nicht viel, aber das Balancieren über die schwarzen Ridgelines und die eingebauten Jumps, Tables und Drops beschäftigen dermaßen, dass einem die Abfahrten deutlich länger erscheinen. Vor allem dann, wenn die filigrane Fahrtechnik dafür fehlt.
In Digne-les-Bains wird nämlich schnell klar, warum die Franzosen den Downhill-Worldcup dominieren. Was hier mit Schwierigkeitsgrad rot markiert ist, wäre in unseren Breiten der Ostalpen eher ein „double black“. Allein die ikonischen Ridgelines, die auf Fotos immer so griffig und flowig rüberkommen: Man möchte hier nicht von der Spur abkommen! Aber die Lernkurve geht steil nach oben, sobald man sich mit dem Untergrund angefreundet hat. Wenn nicht, nimmt man die deutlich weniger ausgesetzten, ausgeschilderten Trail-Touren drumherum in Angriff.
Die kleine Stadt Digne-les-Bains liegt auf 600 Meter Höhe im Département Haute-Provence. Die Berge haben Mittelgebirgscharakter und sind durchzogen von wirklich spannenden, abwechslungsreichen und ausgeschilderten Trail-Touren mit und ohne schwarzer Felskulisse. Info und GPS-Tracks: dignelesbains-tourisme.com
Der Park liegt knapp drei Kilometer östlich vom Stadtzentrum entfernt. Maximal 75 Rider sind am Tag zugelassen, die Anmeldung funktioniert per Online-Reservierung. Das Tagesticket kostet inkl. Shuttle, Mittagessen, Bikewash und Rundum-Betreuung: 90 Euro pro Person. Info: evobikepark.com
Auch im Winter haben in der Provence Campingplätze geöffnet: pincamp.de, camping.info
Sonstige Unterkünfte und Infos zur Region gibt’s über dignelesbains-tourisme.com