5 MTB-Kingdoms von Huesca3350 Kilometer spanische Trails für den nächsten Wintertrip!

Gitta Beimfohr

 · 13.09.2025

Das Bike Kingdom Los Mallos hat "nur" 40 Kilometer Trails ausgeschildert, besticht aber mit seinen spektakulären Felsformationen und hübschen Dörfern
Foto: Nacho Trueba
Infos zu allen 5 Kingdoms: mtbkingdoms.com

Wenn die IMBA Europe, die Dachorganisation aller europäischen Biker, einmal im Jahr zu einem Gipfeltreffen einlädt, dann am liebsten dort, wo es bereits perfekte Trails gibt. Schließlich treffen sich bei dieser Konferenz vor allem Trail-Bauer, Organisationen wie die DIMB, Tourismus-Vertreter und Profis aus der Industrie, die den Mountainbike-Sport auch in ihrem Land vorantreiben wollen. Neben Workshops und Vorträgen wird es für die Teilnehmer an den 3 Tagen auch raus auf die Trails gehen. Da bietet es sich an, einen Spot zu wählen, der bereits eine Top-Infrastruktur für Mountainbiker geschaffen hat und ein gutes Vorbild abgibt.

So findet die IMBA Europe Konferenz dieses Jahr am 16.-18. September in einem kleinen Ort namens Boltaña in der nordspanischen Provinz Huesca statt. Die Gemeinde liegt auf 643 Meter Höhe in den Vorpyrenäen und ist umgeben von mittlerweile fünf spannenden Bikespots, die sich selbst zu den “5 Bike Kingdoms von Huesca” ausgerufen haben. Dabei handelt es sich um fünf Trail Center in unterschiedlichen Höhen, mit fünf unterschiedlichen Charakteren. Was sie allerdings gemein haben: Sie haben das ganze Jahr über geöffnet und eignen sich perfekt als Herbst- und Winterdestination für alle, die ihre Bike-Saison verlängern oder gar nicht erst enden lassen wollen. Und die lange Anreise lohnt sich denn es warten in Huesca insgesamt:

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • 280 ausgewiesene Routen
  • 3350 Kilometer Wegenetz
  • Höhen von 400 bis 2700 Metern

Und das sind die einzelnen Spots in den spanischen Pyrenäen mit ihren unterschiedlichen Charakteren:

1. Los Mallos Bike Kingdom

Biker in den Mallos Pyrenäen Felsen Foto: Nacho_Trueba

​Man muss die spektakulären Mallos-Felsen im Nordwesten der Provinz Huesca ohnehin mal aus der Nähe bestaunt haben. Sie ragen wie eine riesige Krone über dem kleinen Ort Agüero in den Himmel. Eine 300 Meter hohe Felsnadel-Bastion, die sich in den kleinen Nachbarorten mit den Mallos de Riglos und Peña Rueba fortsetzt.

Schon wegen dieser spektakulären Kulisse sind die Enduro-Runden in dieser Region besonders begehrt. Die besten Ausgangsorte für die insgesamt 6 ausgewiesenen, fahrtechnisch anspruchsvollen Runden: Mallos de Agüero, Mallos de Riglos, Foz de Salinas, Sierra de Loarre and Santa Eulalia de Gállego. Auch spannend: die “Refollau”-Runde, die 2021 zusätzlich in Ayerbe ausgeschildert wurde.

Einfachere Trail-Runden findet man entlang des Stausees La Sotonera, in den Hügeln von Biscarrués, und am Flussufer des Gállego bei Ayerbe. Oder man pumpt sich den Marathon-Kurs von Bolea in die Beine. Der führt auf 40 Kilometer durch die Sierra Caballera und sammelt dabei knapp 1100 Höhenmeter auf. Trails gibt es auf dieser Route nicht, aber die spanischen Pisten sind mit den Forststraßen der Alpen nicht zu vergleichen. Sie ziehen sich mal als breitere Sandpisten durch die Pinienwälder, klettern dann aber auch wieder schmal und ausgewaschen die Bergflanken hinauf.

Aufstiegshilfen gibt es auch in spanischen Trail Centern keine, Höhenmeter machen gehört hier traditionell zum Flow dazu. Was aber in den Wintermonaten ohnehin eine willkommene Wärmequelle ist.

Infos Los Mallos Bike Kingdom

Auch kulturell gibt es in der Huesca-Region viel zu entdecken. Römer und Mauren haben hier einiges hinterlassen.Foto: Nacho TruebaAuch kulturell gibt es in der Huesca-Region viel zu entdecken. Römer und Mauren haben hier einiges hinterlassen.
  • Anreise: 30 km von Huesca entfernt, 100 km von Zaragossa
  • Trail Center: 11 Routen (davon 6 Enduro)
  • Trail-Netzlänge gesamt: 40 Kilometer
  • Charakter: teils stufige Trails bergauf und bergab. In nordseitigen Bergflanken durch Pinien- und Eichenwälder, südseitig staubiges und felsiges Gelände.

2. Guara Kingdom BGuara

Die Sierra de Guara wartet mit endlosen, sandigen Canyon-Trails und Felsgiganten auf.Foto: Bike Kingdom BGuaraDie Sierra de Guara wartet mit endlosen, sandigen Canyon-Trails und Felsgiganten auf.

​Nationalpark-Kulisse! Die Sierra de Guara ist durchzogen von Canyon-artigen Schluchten, durch die man auf schier endlosen Trails mitten ins größte Nationalpark-Gebiet Aragons vordringen kann. Eine Western-Landschaft, flankiert von gigantischen Felswänden. Höchster Gipfel: Pico de Guara, 2077 m.

Ein Revier, das man sich mit Rennradfahrern und Gravelbikern teilen muss, weil sich durch die Schluchten dieses Gebirgsriegels auch besonders wilde Asphaltkehren wickeln. Dafür ist hier die Infrastruktur für Radfahrer auch besonders gut ausgebaut. Es warten gute Einkehrstationen und Radshops in den teils mittelalterlichen Gassen der Orte.

Infos Kingdom BGuara

  • Trail Center: 34 Routen (davon 16 Enduro)
  • Trail-Netzlänge gesamt: 267 Kilometer
  • Charakter: Kalk- und Sandsteinfelsen an den Südhängen des Nationalparks, Mischwald an den Nordhängen, Canyons, Trails bis über 2000 Meter Höhe, sehr abwechslungsreiche Landschaft, Routen aller Schwierigkeitsgrade

3. Sobrarbe Kingdom Zona Zero

Die Enduro-Trails der Zona Zero gehören schon lang zu den besten Europas und sind auch optisch ein Fest.Foto: HarookzDie Enduro-Trails der Zona Zero gehören schon lang zu den besten Europas und sind auch optisch ein Fest.

​Als die Trail-Builder 2011 mit dem Ausbau ihren ersten Trail-Runden begannen, konnte noch niemand ahnen, dass sich dieses Enduro Trail Center so ausweiten würde. Über 2500 Kilometer wickelt sich dieses Pfadnetz nun bereits durch wüstenartige Sandbuckel, passiert verlassene Dörfer, dringt in die entlegensten Täler vor oder klettert Panoramagrate hinauf. Dabei wechselt die Landschaft ihre Gesichter, wie der Trailbiker darin seine Gänge. Ein ständiges Auf und Ab mit immer wieder neuen Enduro-Herausforderungen wie Stufen, loses Geröll, Ausgesetztheit und Steigungsprozenten. Von einem kurzen Trail-Quickie bis hin zu einem 9-stündigen Epic Ride ist hier alles möglich. Im Winter könnten hier tatsächlich ein paar Schneeflocken fliegen, meist trocken und definitiv immer fahrbar bleiben aber die Trails um Biello Sobrarbe.

​Infos Kingdom Zona Zero Pirineos

Sandstein ist auch in der Zona Zero ein ständiger Begleiter. Bis zu 9 Stunden Ausflüge auf fast ausschließlich Trails sind hier möglich.Foto: Kingdom Zona Zero PirineosSandstein ist auch in der Zona Zero ein ständiger Begleiter. Bis zu 9 Stunden Ausflüge auf fast ausschließlich Trails sind hier möglich.
  • Trail Center: 133 Routen (davon 72 Enduro)
  • Trail-Netzlänge gesamt: mehr als 2500 Kilometer
  • Charakter: Das vielleicht größte Trail-Netz Europas durch teils absolute Wildnis, durch den Ordesa Nationalpark und bis in hochalpines Gelände hinauf. Auf diesen oft anspruchsvollen Trails macht auch die Enduro World Series Station.

4. Alto Gállego MTB Kingdom

Nah an der französischen Grenze gibt sich das Revier Alto Gállego an seinen Nordhängen schön grün. Aber es kann auch Wüste.Foto: Nacho TruebaNah an der französischen Grenze gibt sich das Revier Alto Gállego an seinen Nordhängen schön grün. Aber es kann auch Wüste.

​Dieses Revier reicht vom Hauptkamm der Pyrenäen bis ins Vorgebirge nach Biescas und folgt dabei dem Gebirgsfluss Gállego auf seinem langen Weg bis zum Ebro hinunter. Also von hochalpiner Superpanorama-Kulisse an der französischen Grenze bis hinunter zu den Sandhügel-Ausläufern von Biescas. Mehr landschaftliche Abwechslung geht nicht und in Aramón wartet zusätzlich noch der Panticosa Bikepark!

Info Gállego MTB Kingdom

Im Hauptkamm der Pyrenäen gibt’s zu vielen Tiefenmetern auch noch satte Aussicht dazu.Foto: Nacho Trueba VillamilIm Hauptkamm der Pyrenäen gibt’s zu vielen Tiefenmetern auch noch satte Aussicht dazu.
  • Trail Center: 58 Routen (davon 31 Enduro, 6 Downhill-Lines im Panticosa Bikepark)
  • Trail-Netzlänge gesamt: 300 Kilometer
  • Charakter: Naturbelassene Enduro-, All Mountain- und Marathon-Runden im Hauptkamm der Pyrenäen, um Bergsee-Gebiete und durch Wälder aber auch Wüstenambiente in der unteren Region, Ordesa-Viñamala Biosphären-Reservat

5. Aneto Kingdom Puro Pirineo

Dass die Trail-Einstiege im Kingdom Puro Pirineo den ganzen Winter schneefrei sind, ist unwahrscheinlich. Optisch machen die 3000er im Hintergrund aber ordentlich was her.Foto: Bike Kingdom Puro PirineoDass die Trail-Einstiege im Kingdom Puro Pirineo den ganzen Winter schneefrei sind, ist unwahrscheinlich. Optisch machen die 3000er im Hintergrund aber ordentlich was her.

Dieser Spot drapiert seine 25 Enduro-Runden ausschließlich im Hauptkamm der Pyrenäen. Drumherum dekorieren insgesamt sechzig 3000er-Gipfel das Geschehen. Entsprechend gute Kondition ist von Vorteil, aber auch solide Fahrtechnik-Skills. Entlang der Flusstäler winden sich zwar auch mal Gravelbike-taugliche Routen, aber um in die wahren und auch sehr wilden Naturschönheiten der Region vorzudringen, sollte man sein Bike besser gut unter Kontrolle haben.

Infos Aneto Kingdom

  • ​Trail Center: 52 Routen (davon 25 Enduro)
  • Trail-Netzlänge gesamt: 250 Kilometer
  • Charakter: Aufgrund der Höhenlage könnte in der Region von Dezember bis April Schnee liegen. In tieferen Gebieten, wie im Benasque-Tal und in der Region um Turbón Mágico sind die Trails aber den ganzen Winter über fahrbar.

Meistgelesen in der Rubrik Touren