Florentin Vesenbeckh
· 05.09.2017
Spannende Pausenattraktionen und ein uriges Naturschwimmbad zum Abschluss der Runde: Die Tour über den Samerberg bietet alles, was eine gelungener Familienausflug mit Kindern braucht.
Wir starten am Rocky Mountain Bikepark Samerberg (Parkmöglichkeit). Wer spät dran ist oder kaum "bergauf erfahrene" Kinder hat, kann wieder abschleppen (wie schon auf der Eichhörnchenrunde) oder per Sessellift vom Parkplatz bis zur Mittelstation an der Käser Alm fahren, um dort in die Tour einzusteigen.
Zunächst rollen wir bergab ins Dorf. Hier biegen wir rechts ab und meistern die einzige längere Auffahrt (ca. 200 hm) bis zur Kräuterwiese. Das kleine Teersträßchen ist für den Autoverkehr ab Ried gesperrt und garantiert eine sehr idyllische, aber auch etwas schweißtreibende Auffahrt. An der bunten Kräuterwiese am Fuße der Hochries angekommen, biegen wir rechts in Richtung Käser Alm ab und folgen dem Forstweg. Die zahlreichen Zaungatter können mittlerweile fahrradfreundlich umfahren werden.
Den Kindern macht die flache Fahrt nach der Auffahrt Spaß und so erreichen wir schnell den Bike-Spielplatz des Bikeparks Samerberg (Tickets in der Käser Alm für 1 Euro erhältlich!). Noch vor der Pause in der urigen Alm drehen wir zahllose Runden. Genau der richtige Appetithappen, um die Motivation für das Weiterfahren nach dem Kaiserschmarren zu fördern. So dürfen die Kids vor dem weiteren Weg nochmals ein paar Runden in dem spaßigen Gelände drehen.
Schließlich haben wir hier den höchsten Punkt (1040 m) erreicht und fahren lange bergab. Erst kurz auf Teer, dann scharf links über einen Waldweg zur Weyerer Alm (nicht bewirtschaftet) und runter bis zum Spatenau-Parkplatz. Über den Weiler Mitterhof erreichen wir, meist bergab, die Samerberger Filze und machen an der Wassertretanlage Halt. Hier gibt es viel zu entdecken.
Es empfiehlt sich übrigens bei dieser Tour auch die Badesachen dabei zu haben, denn nach der Erfrischung im Kneippbecken fahren wir keine 15 Minuten und erreichen das schöne Samerberger Naturbad (mit Kiosk und kleinem Spielplatz). Hier hängen wir den Rest des Nachmittags ab, bevor wir zwar erfrischt aber müde zurück zum Bikepark die letzten Höhenmeter hinter uns bringen.
Peter Brodschelm ist Bikeguide, Transalprekordler, Fahrtechniktrainer und begeisterter Familienvater. Exklusiv für BIKE verrät das vielgereiste Urgestein die besten Touren für BIKE-Familien - vom Bodensee bis in die Lüneburger Heide, vom Sauerland bis Oberbayern.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: