Das Aegean Trail Projekt wurde im Frühjahr 2016 vom Schweizer Ernesto Hutmacher ins Leben gerufen. Mit dem Ziel: Durch den Bau von Singletrails das MTB-Potential der Ägäisis zu fördern und touristisch nutzbar zu machen. Dafür hat sich Hutmacher, dem das Bike-Hotel Massa Vecchia gehört, einige Partner gesucht: die Tuscany Trailbrothers, seine Trailbau-Mannschaft aus Massa Marittima, den Reiseanbieter Inselhüpfen , die gemeinnützige Hellenic Mountain Bicycling Association (HMBA) und die Bike Agentur . Vision der Initiative ist es, jungen Griechen Hoffnung und eine berufliche Perspektive zu geben, die es ihnen in der Heimat ermöglicht, eine eigene Zukunft zu schaffen. Daher zielt das Anlegen und Pflegen der Trails auch darauf, die Begeisterung der Einheimischen für den Mountainbike-Sport zu wecken und zu fördern. Zudem zielt das Projekt Aegean Trails darauf ab, den Tourismus anzukurbeln: Das neu entstehende Wegenetz soll durch einheitliche Beschilderung, Anbindung an Bike-freundliche Unterkünfte, Gastronomie, Service-Stationen und andere Outdoor-Angebote touristisch nutzbar gemacht werden und weltweit vermarktet werden. Momentan läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf GoFundMe.com , mit der Geld für die nächste Trailbauwoche gesammelt werden soll.
Was bisher geschah
März 2017
Erste Trailbauwoche mit italienischen, deutschen, Schweizer, türkischen und griechischen Mountainbikern auf den Inseln Kos, Leros und Patmos. Realisiert durch das gemeinnützige Engagement vieler Locals und der Initiatoren.

Stefan Hunziker Aegean-Trails-Initiator Ernesto Hutmacher griff bei der ersten Trailbauwoche 2017 selbst zu Schaufel und Rechen.

Stefan Hunziker Unter der Anleitung von Trailbau-Profis aus der Toskana werden neue Trails angelegt.
November 2017
Aegean-Trails-Konferenz auf Kos, um das Projekt den Locals vorzustellen. Für Industrie, Verwaltung und Tourismus gab es Workshops, um Locals für Bike-freundliche Unterkünfte, Trailbau und regionale Bewilligungen zu sensibilisieren.
Dezember 2017
Lancierung einer Fundraising-Kampagne über GoFoundMe für den Trailbau. Zur Kampagne:
https://www.gofundme.com/build-trails-for-aegeans-future
Frühjahr 2018
Erstellung des Portals
Aegean Trails
als Informationsportal, auf dem Bike-Touristen alle notwendigen Informationen finden und mit dem sich Ägäis-Region als Bikerevier weltweit vermarkten lässt.
Eine Woche Trails bauen und biken
Vom 14.-21. April 2018 wollen die Initiatoren des Projekts mit einer zweiten Trailbauwoche dort anknüpfen, wo im vergangenen Jahr der Grundstein gelegt wurde. Mit dem Bau einiger neuer Trails auf Kos und Leros, sowie der Pflege vorhandener Pfade soll ein Vorzeigebeispiel für ein durchdachtes und einheitlich beschildertes Wegenetz geschaffen werden. Dieses Konzept soll dann nach und nach auf weitere Regionen der Ägäis übertragen werden. Die Mitarbeit an der Trailbauwoche basiert auf dem Volontärs-Prinzip.

Stefan Hunziker Während der Trailbauwoche bleibt natürlich genug Zeit, um die Qualität der frischen Trails selbst zu testen.
Die Fakten zur Trailbauwoche 2018
Termin: 14.-21.4.2018
Leistungen: 7 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel auf Kos und Leros, Flughafentransfers, alle Shuttles & Fähren, 7 Mal mittags Picknick oder Lunch, 7 Mal Abendessen, Trailbau-Workshop, geguidete Touren
Preis: Spende von 300 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung:
mail@bikeagentur.com