Den Rahmen der Marathon-Europameisterschaft 2018 bildete der Tiliment Bike Marathon im italienischen Spilimbergo. 104 Kilometern gespickt mit 3250 Höhenmetern, dieser Aufgabe mussten sich die Marathon-Profis am 22. April stellen, die um das blaue Europameister-Trikot mitkämpfen wollten. Am Ende siegte nach 4:19:59 Stunden der Russe Alexey Medvedev, der sich bereits 2011 im österreichischen Kleinzell den EM-Titel geholt hatte. Allerdings hat der Sieg des Athleten aus Russland einen Beigeschmack. Denn Medvedev war im Jahr 2017 wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Richtlinien für zwei Jahre gesperrt worden. Erst ein Einspruch beim internationalen Sportgerichtshof CAS sorgte dafür, dass die Strafe für Medvedev, die ab 19. Juni 2017 in Kraft trat, auf sechs Monate verkürzt wurde. Silber und Bronze gingen mit Samuele Porro und dem Südtiroler Fabian Rabensteiner an Italien. Auch auf dem vierten Platz landete mit Riccardo Chiarini ein Italiener mit Doping-Vergangenheit. Der Ex-Straßenprofi war 2014 positiv auf EPO getestet und für zwei Jahre gesperrt worden.

Hatte mit 1:30 Minuten Vorsprung genug Zeit zum Jubeln: Alexey Medvedev.

Die Medaillengewinner der Marathon-EM 2018: Samuele Porro, Alexey Medvedev und Fabian Rabensteiner (von links).
Urs Huber vom Team Bulls landete auf Rang fünf, Marathon-Weltmeister Alban Lakata (AUT) wurde Sechster, Daniel Geismayr (AUT) Siebter. Juri Ragnoli (ITA), der Europameister von 2017, kam auf den zehnten Platz. Bester Deutscher bei der Marathon-EM wurde unser Lengrieser #MissionCrocodile -Coach Andreas Seewald auf Rang 14.

Die Ergebnisse der Marathon-EM 2018 der Herren.
45-jährige Dahle Flesjå holt 8. EM-Titel
Bei dem Damen blieb es bis zum Ende ein Duell zwichen zwei der Norwegerin Gunn-Rita Dahle Flesjå (45) und der polnischen Cross-Country-Spezialistin Maja Wloszczowska (POL). Die Merida-Fahrerin startete kurz vor dem Ziel eine erfolgreiche Attacke und holte sich ihren insgesamt achten EM-Titel, ihren dritten im Marathon nach 2006 und 2009. 24 Sekunden dahinter erreichte Maja Wloszczowska, die für Kross fährt, die Ziellinie. Dritte wurde bei ihrer ersten Marathon-EM die Schweizerin Ariane Luthi. Beste deutsche Starterin war Verena Huber als 17.

Gunn-Rita Dahle Flesjå holt sich mit 45 Jahren den Marathon-EM-Titel 2018.

Die Ergebnisse der Marathon-EM 2018 der Damen.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


