Stefan Frey
· 14.11.2020
ARC-Fans sind vielleicht etwas enttäuscht: Mit dem spritzigen Race-Urahn hat die Neuauflage wenig gemein. Dafür ist das Yeti nun konsequent auf Trail getrimmt.
Das Kürzel ARC lässt Retro-Bike-Fans in spontane Tagträume versinken. Doch mit dem rollenden Denkmal, mit dem Julie Furtado, John Tomac und Missy Giove Siege am laufenden Band einfuhren, hat die Neuauflage des Yeti-Hardtails kaum mehr gemein als die Typenbezeichnung. Statt aus einem Easton-Alu-Rohrsatz geschweißt, wird der 1407 Gramm leichte Rahmen aus Carbon-Matten gelegt. Schmal bereifte 26-Zöller weichen 29-Zoll-Laufrädern mit 2,6 Zoll breiter Trail-Bereifung, und unterhalb des Steuersatzes werkelt nicht Manitous Puffer-Gabel wie im Ur-ARC, sondern eine Fox 34 mit satten 133 Millimetern Federweg.
Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.