Gut und günstigSalsa Rangefinder

BIKE Magazin

 · 02.01.2022

Gut und günstig: Salsa RangefinderFoto: Salsa
Gut und günstig: Salsa Rangefinder

Wartungsarm, unkompliziert, langlebig – ein Hardtail wie das Salsa Rangefinder ist bestens für Einsteiger geeignet und trotzt auch dem harten Einsatz im Winter.

Das Salsa Rangefinder tauchte 2020 zum ersten Mal im Portfolio der US-Amerikaner auf. Schon damals glänzte das budget-freundliche Alu-Hardtail mit allerhand Bikepacking-Details. So passen auch beim Nachfolger zwei Wasserflaschen ins Rahmendreieck sowie zusätzlich eine umfangreiche Touren-Ausrüstung an die Montagepunkte an Unterrohr, Oberrohr und am Hinterbau.

Neu sind dagegen die Ausstattungsvarianten: So gibt es das Rangefinder ab sofort in vier Versionen. Bei allen Modellen besteht bei der Laufradgröße die Wahl zwischen 27,5 Zoll mit extradicken Plus-Pneus oder klassischen 29-Zoll-Laufrädern. Beim Federweg dagegen setzen alle Modelle auf Gabeln mit 120 Millimetern.

Eine Vario-Stütze passt in jedes Rangefinder, je nach Modell ist sie bereits Serie. Bei der Rahmengröße zeigt sich Salsa kundenfreundlich: Mit Größen von XS bis XL haben die Amis für nahezu jede Körpergröße das passende Sorglos-Bike parat.

  Salsa Rangefinder Deore 12: Das Top-Modell mit 12 Gängen, 34er-Luftgabel und Tele-Stütze wird so leider nur in den USA zu haben sein.Foto: Salsa,Marty Wood
Salsa Rangefinder Deore 12: Das Top-Modell mit 12 Gängen, 34er-Luftgabel und Tele-Stütze wird so leider nur in den USA zu haben sein.

Die Einstiegsmodelle locken mit günstigen Preisen knapp über der 1000er-Marke, die Ausstattung ist spartanisch: 10-Gang-Schaltung (Shimano Deore oder Microshift Advent X), Stahlfedergabeln, starre Stützen. Weitere Modelle erhöhen die Zahl der Gänge jeweils um eins und sparen etwas Gewicht mit Luftfedergabeln, das die Tele-Stütze wieder draufpackt. So kommt das Topmodell mit 12-Gang-Deore, 34er-Luftgabel und Tele-Stütze laut Hersteller auf 14,8 Kilogramm.

  Für Europa ohne Schnickschnack: das Salsa Rangefinder Deore 10 in der Basisvariante für 1099 Euro.Foto: Salsa,Marty Wood
Für Europa ohne Schnickschnack: das Salsa Rangefinder Deore 10 in der Basisvariante für 1099 Euro.

Nach Europa wird wohl nur die günstigste Variante mit 10-Gang-Ausstattung, 32er-Stahlfedergabel und ohne Tele-Stütze kommen. Das Gewicht liegt bei diesem Modell laut Hersteller bei 14,7 Kilo in Größe M, der Preis bei 1099 Euro.

Ideal für Einsteiger, zum Bikepacking und als Winterbike

Wartungsarm, unkompliziert und langlebig – ein einsteigerfreundliches Hardtail wie das Salsa Ragefinder ist bestens für den harten Einsatz in den kalten Wintermonaten gewappnet. Ohne die richtige Pflege übersteht kein Bike den Winter unbeschadet. Wir zeigen die besten Tipps für entspannte Touren an eisigen Tagen und die wichtigsten Schritte für die Bike-Wäsche danach. Jetzt in BIKE 02/2022!

  BIKE 02/2022 – ab 4. Januar erhältlich. Bestellen Sie sich die <a href="https://www.delius-klasing.de/bike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE versandkostenfrei nach Hause</a>  oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für <a href="https://itunes.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iOS</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> . Besonders günstig und bequem erleben Sie die <a href="http://www.delius-klasing.de/bike-lesen-wie-ich-will?utm_campaign=abo_2020_6_bik_lesen-wie-ich-will&utm_medium=display&utm_source=BIKEWebsite" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE im Abo</a> .Foto: BIKE Magazin
BIKE 02/2022 – ab 4. Januar erhältlich. Bestellen Sie sich die BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie die BIKE im Abo .

Features Salsa Rangefinder 2022 (Herstellerangaben)

  • Preis: 1099 Euro
  • Gewicht: 14,7 Kilo
  • Federweg vorne: 120 mm
  • Schaltung: Shimano Deore
  • Zwei Flaschenhalter im Rahmendreieck
  • Zusätzliche Montagepunkte an Unter- und Oberrohr sowie am Hinterbau
  • Interne Kabelführung
  • Reifenfreiheit bis 29 x 2.6" oder 27.5 x 3.0"
  • kompatibel mit Stealth-Vario-Stützen (30,9 Millimeter)
  • geschraubtes BSA Tretlager (73 mm)
  • Rahmengrößen: XS, SM, MD, LG, XL
  Das Einstiegsmodell in den USA ist wahlweise mit der hier noch weitgehend unbekannten 10-Gang-Schaltung microSHIFT Advent X erhältlich (Foto). Die nach Europa verschifften Bikes werden eine Shimano Deore mit zehn Gängen haben.Foto: Salsa
Das Einstiegsmodell in den USA ist wahlweise mit der hier noch weitgehend unbekannten 10-Gang-Schaltung microSHIFT Advent X erhältlich (Foto). Die nach Europa verschifften Bikes werden eine Shimano Deore mit zehn Gängen haben.
Unbekanntes Element