Florentin Vesenbeckh
· 01.04.2022
Dank moderner Geometrie biegt das E-Bike-Hardtail Cube Reaction Hybrid SLT sportlich-forsch vom Forstweg auf den Singletrail ab. Dabei will das E-MTB eher universeller Alltags-Cruiser sein. Wir haben es getestet.
Das letzte E-Bike Reaction-Hardtail von Cube, das wir getestet haben, hatte eine klare Ausrichtung: Rad- und Forstweg. Harter Offroad-Einsatz dagegen lag ihm weniger. Für 2022 haben die Oberpfälzer ihren E-Hardtail-Verkaufsschlager gründlich modernisiert. Und das betrifft nicht nur das schick integrierte neue Bosch-System mit dem 750er-Powertube-Akku. Nein, auch das Chassis bekam ein spürbares Re-Design. Die neue Geometrie mit längerem Reach, flacherem Lenk- und steilerem Sitzwinkel haucht dem Hardtail eine erfrischend sportliche Note ein, ohne dass es dadurch an Komfort verlöre.
Der E-Bike-Neuling von Cube trifft damit den Spagat aus universellem Alltags-Cruiser und Sportgerät für gelegentliche Geländeausflüge ziemlich gut. Wer von planierten Wegen abzweigt, bekommt von den voluminösen Reifen ordentlich Komfort und Traktion, auch die geschmeidige Fox-Federgabel mit 120 Millimetern Hub ebnet Unebenheiten effektiv. Die Sitzposition ist kompakt und aufrecht, insgesamt fällt das Bike klein aus – so zirkelt es recht wendig durch enge Singletrails.
Steht der Alltagseinsatz im Fokus, kann das Bike mit Gepäckträger, Schutzblechen und Seitenständer nachgerüstet werden – oder man greift direkt zum voll ausgestatteten Allroad-Modell.
Die übrige Ausstattung des SLT-Modells ist tadellos. XT-12fach-Schaltung, Vierkolbenbremsen mit großen 200er-Scheiben, ebenfalls aus dem XT-Regal. So ist das Cube prinzipiell sogar für lange Alpen-Touren gerüstet. Schade nur, dass die Waldershofer ihrem Top-Hardtail keine Teleskopstütze gönnen. Besonders im Gelände würde dieses Feature Komfort und Fahrsicherheit deutlich erhöhen. Grund für diese Ausrichtung mag sein, dass sich E-Biker mit Offroad-Ambitionen in dieser Preisklasse ohnehin eher nach einem vollgefederten Modell umsehen – und das gibt’s im Cube-Portfolio schon für 3749 Euro. Wer ein E-Hardtail sucht, bekommt die neue Technik mit Smart-System und neuem Rahmen bei Cube ab der Variante EXC für 3499 Euro.
Das Cube Reaction Hybrid SLT punktet in seiner neuesten Ausbaustufe als gemäßigter E-Bike-Allrounder. Im Alltagseinsatz, beim Pendeln oder auf moderaten Bike-Touren macht das E-Hardtail eine gute Figur. Hinter dem gemütlichen Charakter hält das Bike ordentliche Geländekompetenz parat. Dank neuem Bosch-System mit 750er-Akku schafft es das Cube auf eine top Reichweite.
PLUS Unkomplizierte Fahreigenschaften; top Ausstattung; große Reichweite
MINUS Keine Teleskop-Sattelstütze; schwer; Speichenmagnet
*Die Reichhöhe wurde bei standardisierten Messfahrten an einem Asphaltanstieg mit 12,2 Prozent Steigung ermittelt. Höchste Unterstützungsstufe, 150 Watt Tretleistung des Fahrers, Fahrergewicht inkl. Ausrüstung 90 kg. In Klammern die Höhenmeter im deutlich gedrosselten Notlauf-Modus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Fahrt bei voller Unterstützung.
** Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale. Akku-Gewicht ggf. inkl. verschraubtem Cover.
*** Herstellerangabe
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.