Florentin Vesenbeckh
· 13.12.2018
Ausgewogene Fahreigenschaften, sportliche Optik, starke Ausstattung: Cube macht mit seinem Reaction-Hybrid-Hardtail einiges richtig.
Das Bosch-Bike mit integriertem Powertube-Akku ist weder extremer Sportler, noch gemütliche Komfortmaschine – daher wird es in beiden Lagern Anhänger finden. Als einziges Bike setzt es auf 2,6 Zoll breite 29er-Reifen – das verspricht massig Grip und Komfort. Leider bringt die günstige Drahtversion von Schwalbes Smart Sam nicht die Dämpfung, die das große Volumen verspricht – und enttäuscht die hohen Erwartungen etwas. Ebenfalls schade: Ein leichtes Klappern begleitet die Fahrt auf ruppigem Untergrund. In technischen Anstiegen hatten wir mit dem Cube zudem viele Pedalaufsetzer, denn das Tretlager sitzt tief, und die Kurbeln sind lang. Dennoch: Dank fluffiger Federgabel, ausgewogener Geometrie, starker Bremsen und einer stimmigen Übersetzung kann das Bike im Gelände überzeugen. Auch die Laborwerte sind tadellos und füllen das Punktekonto.
Fazit: Ausgewogenes Touren-Bike mit guter Ausstattung und integriertem Akku. Kleine Schwächen verhindern eine noch bessere Bewertung.
Reichhöhe 1486 hm
Zeit / 500 hm 19,9 Min.
Cube Reaction Hybrid SL 500
Preis 2999 Euro
Antrieb
Motor Bosch Performance CX Powertube
Maximaler Drehmoment
¹ 75 Nm
Akku¹ / -gewicht² Bosch Powertube, 500 Wh / 2902 g
Schaltung Shimano SLX/XT (11fach)
Übersetzung (v. / h.) 15; 11–46
Display / Größe Bosch Purion / 1,75 Zoll
Ausstattung
Gabel Rockshox Judy Solo Air RL
Federweg 100 mm
Sattelstütze / Ø Cube Perform Post / 30,9 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Magura MT Trail Custom / 180 / 180 mm
Laufräder Shimano Deore-Naben; Cube EX30-Felgen
Laufradgröße 29"
Reifen Schwalbe Smart Sam Active Line Draht, 29 x 2,6 Zoll
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial 16/18 (27,5") / 17/19 / 21/23 (29") / Alu
Gewicht 22,03 kg
Schwerpunkthöhe 492 mm
Lenkerbreite 740 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 175 mm / 182 mm
Reach / Stack 409 mm / 633 mm
¹Herstellerangabe
²
Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.