Peter Nilges
· 22.04.2023
Wir waren neugierig auf das Drag Bicycles Shift 7.1 aus Bulgarien: Moderne Geometrie, angenehme Sitzposition und Laufruhe zeichnen das Hardtail aus. Kann man es zurecht als Bolide bezeichnen? Unser großer Test der Einsteiger-Hardtail gibt Einblick.
Mit dem Drag Shift stellt die bulgarische Marke Drag Bicycles ein abfahrtslastiges Trailhardtail auf hochwertige Reifen. Über eine 140 Millimeter lange Federgabel, einen derart flachen Lenkwinkel von 64 Grad und dadurch besonders üppigen Radstand verfügt kein anderes Hardtail im Test Einsteiger-Bikes bis 1799 Euro. Auch der Reach fällt modern aus und wird mit einem stimmig-kurzen Vorbau kombiniert. Trotz der hohen Front (langes Steuerrohr) fällt die Sitzposition angenehm sportlich aus. Bergauf klettert das Shift MTB damit recht anständig.
Im Vergleich zu den sportivsten Hardtails mit wesentlich steilerem Lenkwinkel und kürzerem Radstand reagiert das Drag Shift etwas träge und behäbig. In schnellen und steilen Passagen überzeugen dafür die Laufruhe und Fahrsicherheit. Die Ausstattung liegt auf einem gutem Niveau. Mit der Sram SX-Schaltung muss man aber eine geringe Übersetzungsbandbreite von nur 454 Prozent und ein schwammiges Schaltgefühl in Kauf nehmen.
In unserem Übersichtsartikel Hardtails von 1199 bis 1799 Euro: 9 sportliche Einsteiger-Hardtails im Test finden Sie alle getesteten Bikes versammelt.
Mit seiner progressiven Geometrie und der 140-Millimeter-Gabel richtet sich das Shift an Trail-Liebhaber, die es vor allem bergab richtig krachen lassen wollen. Das Gewicht liegt knapp über dem Durchschnitt.
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.
Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).