Einsteiger-Hardtails 2023Breezer Thunder - hochwertiges Stahl-Hardtail im Test

Peter Nilges

 · 25.04.2023

Einsteiger-Hardtails 2023: Breezer Thunder - hochwertiges Stahl-Hardtail im TestFoto: Georg Grieshaber
Das Breezer ist mit seiner Starrgabel der Exot im Test. Muss jedoch dafür Abstriche in der Performance machen.

Das Breezer Thunder sticht optisch sofort aus der Testgruppe der Einsteiger-Hardtails heraus. Aber nicht nur der schön verarbeitete Stahlrahmen, sondern auch Details lassen uns neugierig werden auf den Exoten.

Mit seinem hochwertig verarbeiteten Stahlrahmen und der formschön passenden Starrgabel nimmt das Hardtail Breezer Thunder eine Exotenrolle in diesem Test mit Bikes bis 1799 Euro ein. Besonders die tadellose Lackierung und die funktionellen Details fielen uns sofort ins Auge. Im Sattel sitzend gefällt uns auf Anhieb die gelungene, ausgewogene Geometrie. Man sitzt zentral im Bike und hat durch das stimmige Cockpit eine sehr gute Kontrolle.

Sobald der Trail rauer wird, kann das Breezer Thunder allerdings nicht über die fehlende Federgabel hinwegtäuschen, auch wenn es auf richtig breiten Reifen und Felgen rollt. Wer mit dem Thunder einen Sprint lanciert oder das Stahl-Hardtail in den Bunnyhop ziehen will, erlebt sein blaues Wunder: Mit Pedalen überschreitet das robuste Arbeitstier die 16-Kilo-Marke. Dafür ist das Thunder mit unzähligen Gewinden und Schrauben ausgestattet, an denen sich ein ganzes Arsenal an unterschiedlichsten Taschen fürs Bikepacking anbringen lässt.



Außen liegende Züge erleichtern die Wartung. Unzählige Befestigungsmöglichkeiten sprechen Bikepacker an.Foto: Georg Grieshaber
Außen liegende Züge erleichtern die Wartung. Unzählige Befestigungsmöglichkeiten sprechen Bikepacker an.

Fazit zum Breezer Thunder von Peter Nilges, BIKE-Testleiter:

Das schön verarbeitete Breezer Thunder geht eigene Wege und entzieht sich dem sportiven Anspruch. Auch wenn die Geometrie absolut überzeugt, setzen Starrgabel und Gewicht enge Grenzen.
Peter Nilges, BIKE-TestleiterFoto: Max Fuchs
Peter Nilges, BIKE-Testleiter

Technische Daten und Noten Breezer Thunder

Herstellerangaben

  • Preis: 1649 Euro
  • erhältlich im Fachhandel
  • Material / Größen: Stahl / 17/ 19 / 20,5" / (getestet in 19”, 47 cm)

Messwerte

  • Gewicht o. Ped. / Rahmen: 15,79 kg / 3627 g
  • Gewicht Laufräder: 5886 g
  • Rahmensteifigkeit (absol. / STW): 65 N/mm; 17,9 N/mm/kg

Ausstattung

  • Gabel: Breezer-Starrgabel
  • Federweg: 0 mm
  • Kurbeln / Schaltung: Shimano MT 510, Deore / Deore
  • Übersetzung, Bandbreite / Lenkerbreite: 1 x 12, 510 % / 780 mm
  • Bremsanlage / Disc (vo. / hi.): Shimano 501 / 180/160 mm
  • Sattelstütze / Sitzkomfort: Kindshock Rage / 5,3 mm
  • Laufräder / Reifen: k. A. Naben; WTB ST i30-Felgen / WTB Vigilante 29 x 2,5

BIKE-Testurteil*: befriedigend - 140 von 250 Punkten

Breezer Thunder - GeometriedatenFoto: BIKE-Testabteilung
Breezer Thunder - Geometriedaten

Breezer Thunder - CharakteristikFoto: BIKE-Testabteilung
Breezer Thunder - Charakteristik

*Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend.