Trailbike für EinsteigerinnenLiv Embolden

Gitta Beimfohr

 · 15.02.2022

Trailbike für Einsteigerinnen: Liv EmboldenFoto: Hersteller
Trailbike für Einsteigerinnen: Liv Embolden

Steifer, wendig, günstig und auch wieder in Größe XS zu haben: Liv hat sein Trailbike Embolden für Einsteigerinnen komplett überholt. Jetzt auch in einer 29er-Version!

Die perfekte Passform ist alles: Gerade Trail-Einsteigerinnen tun sich keinen Gefallen, wenn sie sich „erst mal“ mit einem geliehenen und dadurch eventuell zu großen Bike ins Gelände vortasten. Ein stabiles, sicheres Fahrgefühl kann so nicht aufkommen. Daher hat Liv, der einzige Anbieter von speziellen Rahmengeometrien für Frauen, nun ihr Einsteigermodell „Embolden“ (übersetzt: „ermutigen“ oder „trau dich“) ganz neu aufgelegt. Kam das Ursprungsmodell des Liv Embolden 2017 noch mit einer sehr aufrechten Sitzposition, Zweifach-Kettenblatt und 14 Kilo Gewicht daher (mit Pedale, Größe M), zeigt das neue Embolden nun einen deutlich sportlicheren Anstrich, auch wenn der Federweg mit 130 Millimeter vorne und 120 Millimeter am Heck nahezu gleich geblieben ist.

  Das neue Embolden 2 ist das günstigere der beiden Modelle. Hier im Bild mit 27,5-Zoll-Laufrädern. Preis: 2099 Euro.Foto: Hersteller
Das neue Embolden 2 ist das günstigere der beiden Modelle. Hier im Bild mit 27,5-Zoll-Laufrädern. Preis: 2099 Euro.

Zwei Laufradgrößen und ein XS-Rahmen für Bikerinnen ab 1,50 Meter Körpergröße

Mit zwei unterschiedlichen Laufradgrößen (27,5 und 29 Zoll) nimmt das Liv Embolden Fahrerinnen von 150 bis 181 Zentimeter Körpergröße ins Visier. Das kleinere Laufradmaß gibt es in den Rahmengrößen XS, S und M, die 29er-Laufräder für S, M und L. Damit ist das Bike fein abgestuft und M-Fahrerinnen haben die Qual der Wahl bei der Laufradgröße.

  Mit einem Boost-Hinterbau und Einfach-Schaltung sind beide Embolden-Modelle ausgestattet.Foto: Hersteller
Mit einem Boost-Hinterbau und Einfach-Schaltung sind beide Embolden-Modelle ausgestattet.
  Mit 740 bis 780 Millimeter breiten Lenkern und einem Cockpit im 35-mm-Maß rollen die Liv-Trailbikes an.Foto: Hersteller
Mit 740 bis 780 Millimeter breiten Lenkern und einem Cockpit im 35-mm-Maß rollen die Liv-Trailbikes an.
  Beim Eingelenker-Hinterbau verzichtet Liv auf ein weiteres Lager rund um die Hinterachse (Horst-Link).Foto: Hersteller
Beim Eingelenker-Hinterbau verzichtet Liv auf ein weiteres Lager rund um die Hinterachse (Horst-Link).
  Der Frauen-Sattel „Sylvia“ kommt ebenfalls von Liv selbst. Zusätzlich gibt's in beiden Modelle eine absenkbare Vario-Sattelstütze von Giant. Der Hub variiert je nach Rahmengröße zwischen 75 und 125 Millimeter.Foto: Hersteller
Der Frauen-Sattel „Sylvia“ kommt ebenfalls von Liv selbst. Zusätzlich gibt's in beiden Modelle eine absenkbare Vario-Sattelstütze von Giant. Der Hub variiert je nach Rahmengröße zwischen 75 und 125 Millimeter.
  Ein klassisches Trailbike: Mit 130er-Federgabel und 120 Millimetern Federweg am Hinterbau bleibt das Embolden nahe an der Urversion, das vorne noch 120 Millimeter hatte.Foto: Hersteller
Ein klassisches Trailbike: Mit 130er-Federgabel und 120 Millimetern Federweg am Hinterbau bleibt das Embolden nahe an der Urversion, das vorne noch 120 Millimeter hatte.

Neben einer aktuellen Ausstattung wurde selbstverständlich auch alle Standards und Schnittstellen auf den neuesten Stand gebracht. Ein Boost-Nabenstandard sowie ein konischer Gabelschaft (1 1/2'' unten und 1 1/8'' oben) verstehen sich dabei von selbst. Beim breiteren Tretlagergehäuse mit einer auf 55 Millimeter verbreiterten Kettenlinie ist das Liv allerdings hoch aktuell und Vorreiter. Das soll einerseits für mehr Steifigkeit des Rahmens, andererseits für eine größere Reifenfreiheit sorgen.

Preislich bewegt sich das neue Frauen-Trailbike von Liv zwischen 2099 und 2399 Euro.

Liv Embolden 2022 – die Fakten

  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Laufradgröße: 29 (Größe S bis L) und 27,5 Zoll (Größe XS bis M)
  • Frauenspezifische Geometrie
  • Federweg: 130 / 120 Millimeter
  • Zwei Modelle: Embolden 1 für 2399 Euro / Embolden 2 für 2099 Euro
  • Gewicht: 14,1 Kilo (Embolden 1 in Größe M / Herstellerangabe)
  • Information: www.liv-cycling.com
  Bis zu 2,6-Zoll-Reifen beim 27,5-Zoll-Modell und 2,4-Zoll-Pneus beim 29er-Embolden kann man auf die 30 Millimeter breiten Felgen montieren.Foto: Hersteller
Bis zu 2,6-Zoll-Reifen beim 27,5-Zoll-Modell und 2,4-Zoll-Pneus beim 29er-Embolden kann man auf die 30 Millimeter breiten Felgen montieren.
  Die Geometrie der 29-Zoll-Version des Liv Embolden im Überblick.Foto: Hersteller
Die Geometrie der 29-Zoll-Version des Liv Embolden im Überblick.
  Die Geometrie der 27,5-Zoll-Version des Liv Embolden im Überblick.Foto: Hersteller
Die Geometrie der 27,5-Zoll-Version des Liv Embolden im Überblick.