Florentin Vesenbeckh
, Max Fuchs
· 19.01.2021
Vorhang auf für den Testsieger: Stark bergauf, stark bergab. Weder unruhig noch behäbig. Nicht zu schwer, nicht zu spärlich mit Akku bestückt. Das Stevens E-Inception AM ist ein echter, aber sportlicher Alleskönner.
In EMTB-Ausgabe 5/20 hat uns die Enduro-Variante des E-Inception mit starken Fahreigenschaften überrascht. Entsprechend gespannt waren wir, wie sich das Modell AM 9.7 GTF im Vergleich zur Highend-Konkurrenz des E-MTB-Jahrgangs 2021 schlägt. Die Basis bildet ein edler Vollcarbonrahmen, hinzu kommt ein großer Akku mit 726 Wattstunden und Shimanos neuem EP8-Antrieb. Ebenso modern: die sportliche Geometrie mit langem Reach, flachem Lenkwinkel und sehr steilem Sitzwinkel. Und ja: Mit diesem Paket lädt das neue E-Inception zum Tanz auf wilden Enduro-Trails.
Hohe Fahrsicherheit, gutes Fahrwerk, gelungene Ausstattung – vor anspruchsvollem Gelände braucht man an Bord des E-Inception nicht zu kuschen. Am ehesten weist einen der Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter und die etwas geringe Endprogression in die Schranken. Gegendruck im Fahrwerk haben wir zwar nicht vermisst. Als wir uns auf dem Rad aber richtig eingeschossen hatten, kassierten wir im Bikepark den ein oder anderen Durchschlag, wenn ein Manöver mal nicht perfekt saß. Dafür bleibt das Stevens auch in zahmem Gelände handlich. Es wieselt flink um Kurven und lässt sich gut aufs Hinterrad bewegen. Nur wer Bikes mit einer tiefen Front bevorzugt, könnte sich auf anderen Kandidaten wohler fühlen. Eine reine Abfahrtsmaschine also? Nein, denn auch bergauf macht das Bike seine Sache hervorragend. Der steilste Sitzwinkel im Testfeld platziert den Fahrer weit vorne auf dem Bike, so behält man viel Druck auf dem Vorderrad und erklettert kontrolliert auch steile Rampen. Auch der Hinterbau und die griffigen Reifen lassen den Piloten nicht im Stich. Der Preis bleibt für das Gebotene vergleichsweise fair, die Ausstattung ist wirklich top.
Stark bergauf, stark bergab. Weder unruhig noch behäbig. Nicht zu schwer, nicht zu spärlich mit Akku bestückt. Das E-Inception AM ist ein echter, aber sportlicher Alleskönner zum fairen Preis!
Reichhöhe⁴ 1884 hm
Durchschnittsgeschwindigkeit 19,0 km/h
Preis 7999 Euro
Antrieb
Motor Shimano Steps EP8
Maximales Drehmoment 85 Nm
Akku¹ / -Gewicht² / Preis Ersatz-Akku Darfon, 726 Wh, 3780 g / 999 Euro
Schaltung Shimano XTR (12fach)
Übersetzung (v. / h. ) 34; 10–51
Display / Größe Shimano SC-EM800 / 21 x 38 mm
Ausstattung
Max. Systemgewicht 140 kg
Gabel/Dämpfer Fox 36 Factory Grip2 / Fox Float DPS Factory
Federweg¹ (v./h.) 150 mm / 150 mm
Teleskopstütze / Hub Fox Transfer Factory / 175 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Magura MT Trail C / 200 mm / 200 mm
Laufräder Race Face Next R Carbon 30
Laufradgröße 29 / 27,5''
Reifen Schwalbe Magic Mary Super Trail Soft 29/27,5x2,6''
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Carbon
Gewicht 22,6 kg
Schwerpunkthöhe 534 mm
Lenkerbreite 800 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 165 mm / 182 mm
Reach / Stack 472 mm / 647 mm
Den kompletten Vergleichstest von Super-Allroundern aus EMTB 6/2020 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 2,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
¹Herstellerangabe
²Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 355 Punkte), sehr gut (ab 325 Punkte), gut (ab 295 Punkte), befriedigend (ab 265 Punkte), mit Schwächen (ab 235 Punkte), darunter ungenügend.
⁴Ermittelt auf dem Rollenprüfstand im EMTB-Labor auf höchster Unterstützungsstufe, konstante Steigung ohne Flachstücke, 130 Watt Tretleistung des Fahrers, 85 kg Fahrergewicht.