Max Fuchs
· 15.11.2022
Laut unserer Leserumfrage baut YT die drittschönsten Bikes am Markt. Das Enduro YT Capra MX Core 3 ist dabei keine Ausnahme. Mit Alarm-roter Lackierung, stylischer Formensprache und sauber verarbeiteten Carbon-Fasern zieht des Mullet-Enduro die Blicke nur so auf sich.
Auch bei der Ausstattung lassen sich die Forchheimer nicht lumpen. Im YT werkelt eine 38er-Fox-Gabel in der Performance-Elite-Ausführung mit ausgereifter Dämpfungskontrolle. Auch beim Dämpfer bleiben keine Wünsche offen. Die Geometrie ist für Enduro-Verhältnisse eher kompakt: kurze Kettenstreben, kurzer Reach, kurzer Radstand. In Kombination mit dem kleinen Hinterrad begeistert das YT auf Anhieb mit seinem quirligen und intuitiven Fahrverhalten. In Highspeed-Passagen halten Modelle mit extremeren Maßen aber besser die Spur, von mangelnder Laufruhe kann aber nicht die Rede sein.
>> Wir haben auch zwei YT Capra gegeneinander antreten lassen - im hausinternen Vergleich sozusagen: ALT GEGEN NEU - YT Capra Alu vs. YT Capra Carbon <<
Als etwas gewöhnungsbedürftig empfanden wir die hohe Front. Sie verlangt aktiven Körpereinsatz, um genügend Druck aufs Vorderrad zu bringen. Ein Lenker mit weniger Rise würde das Handling verbessern. Mit 160 Millimetern Federweg am Heck und einer ausgeprägten Progression gehört das Bike zu den weniger schluckfreudigen Enduros. Wenig Druckstufendämpfung hilft dem Heck aber etwas auf die Sprünge. Die größte Schwäche des Capra offenbart sich aber erst im BIKE-Testlabor. Der Rahmen wiegt trotz Carbon stolze 3592 Gramm. Sogar die Alu-Konstruktion des günstigen Specialized bringt da weniger auf die Waage. Durch die sehr aufrechte Sitzposition nimmt man Anstiege aber ohnehin ohne Hast in Angriff. Der Hinterbau neigt im offenen Modus zum Wippen. Die Plattformeinstellung sorgt jedoch für ausreichend Ruhe.
“Das ohnehin schon handliche YT Capra wird in der Mullet-Konfiguration noch wendiger. Es gibt zwar schnellere Modelle, aber mit dem gelungenen und unkomplizierten Handling des YT kommen Biker mit nahezu jedem Fahrkönnen auf ihre Kosten.”