Stefan Loibl
· 15.05.2020
Neben dem Alu-Swoop bringt Direktversender Radon nun erstmals eine Carbon-Version des Super-Enduros. Das 2020er Radon Swoop mit 170 mm Federweg gibt's in drei Versionen – alle in 29 Zoll.
170 Millimeter Federweg hinten und vorne, 29-Zoll-Laufräder und erstmals mit Carbon-Rahmen: Der Bonner Direktversender Radon will mit dem neuen Swoop Bikepark-Piloten und Enduro-Biker ansprechen, denen das Radon Jab mit 160 Millimetern zu wenig ist. Das Alu-Swoop hatte Radon bereits 2019 auf 29-Zöller gestellt. Dafür haben die Radon-Entwickler einen neuen Carbon-Hauptrahmen entwickelt, der Hinterbau besteht auch weiterhin aus Aluminium. Drei Modelle des Radon Swoop (Modelljahr 2021) zwischen 2999 und 4499 Euro wird es geben, jeweils in den Rahmengrößen M-XL.
Das günstigste Modell markiert das Swoop 9.0 für 2999 Euro. An der Front arbeitet eine Rock Shox Lyrik Select Charger RC Debon Air, hinten der Super Deluxe Select+. Dazu gibt's eine Sram GX Eagle 1x12-Schaltung, den DT Swiss E1900 Spline-Laufradsatz und eine Magura MT5 (203/180mm). Wie alle neuen Swoop-Modelle ist auch das 9.0er mit einem Steuersatz mit Lenkwinkel-Verstellung und einer Kettenführung ausgestattet. Das Swoop 10.0 für 3999 Euro ist mit Fox-Fahrwerk mit der neuen Fox 38-Gabel ausgestattet. Dazu kommt eine Shimano XT/SLX-Schaltung und eine SDG-Variostütze mit 150 mm Hub. „All in“ heißt es beim Swoop 10.0 HD für 4500 Euro: Fox Factory Fahrwerk (Fox 38/Float X2), Sram X01/GX Eagle, Sram Code-Bremsen und 30 Millimeter breite Newmen Evolution SL-Laufräder. Am ehesten soll das Swoop 9.0 ab Ende Mai verfügbar sein, die anderen beiden Swoop-Carbon-Bikes dürften laut Radon dann ab Juli lieferbar sein.