Jan Timmermann
· 14.03.2023
Das Specialized Stumpjumper Comp Alloy ist unser Referenz-Bike in diesem All-Mountain-Test. Es kostet 600 bis 900 Euro mehr als unsere Preisgrenze vorgab. An der Gabel mit günstiger Rhythm-Dämpfung und dem Antrieb mit geringer Bandbreite kann es jedenfalls nicht liegen. In der Auffahrt macht sich das teure Stumpjumper aber bezahlt: Das im Verhältnis recht leichte Bike lässt sich gut den Berg hochtreten.
Auf den ersten Blick erschließt sich nur schwer, warum das Specialized Stumpjumper Comp Alloy 600 bis 900 Euro teurer ist als die anderen Testkandidaten. An der Fox-Gabel mit günstiger Rhythm-Dämpfung und dem Antrieb mit geringer Bandbreite kann es jedenfalls nicht liegen. In der Auffahrt macht sich das teure Stumpjumper trotzdem bezahlt: Es lässt sich richtig gut den Berg hochtreten.
Durch ein langes Oberrohr und den 55-Millimeter-Vorbau sitzt man sportlich gestreckt. Mit ordentlich Druck auf dem Vorderrad und langen Kettenstreben sind auch steile Rampen kein Problem. Dabei zeigt der Hinterbau kaum ein Anzeichen von Wippen, und die Reifen rollen schnell.
Bergab profitiert das Stumpjumper vom extrem kurzen Sitzrohr. So bleibt viel Bewegungsfreiheit über dem weit abgesenkten Sattel. In engen, technischen Passagen hat man das Bike trotz des langen Hecks deshalb gut im Griff. Subjektiv bietet es auf dem Trail den höchsten Fahrspaß im Testfeld. Lediglich aufs Hinterrad geht das Specialized nur mit viel Einsatz.
In anspruchsvollem Gelände zeigen sich vor allem an der Gabel die im Vergleich zur Konkurrenz geringeren Federwegsreserven. Bei großen Schlägen fühlt sich das Fahrwerk mehr nach dem eines Trailbikes als nach dem eines potenten All Mountains an. Trotzdem liegt das Stumpjumper bei schneller Fahrt satt auf dem Trail. Dann spüren schwere Fahrer jedoch auch die geringere Steifigkeit der Fox-Gabel mit ihren 34-Millimeter-Standrohren und vermissen Power an den Sram-G2-Bremsen.
Insgesamt bietet das mit gut 14,8 Kilo vergleichsweise leichte Bike im Test einen guten Kompromiss aus Laufruhe, Agilität und Touren-Tauglichkeit. Gemessen an der Ausstattung lassen sich die Amerikaner das aber teuer bezahlen.
Beim Specialized Stumpjumper Comp Alloy müssen Biker eine Sparausstattung zum Höchstpreis in Kauf nehmen. Dafür bekommen sie einen sehr guten Begleiter für Trail-Touren mit sattem und antriebsneutralem Fahrwerk. – Max Fuchs, BIKE-Redakteur
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung.
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte (BIKE-Labormessung) und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder.
Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–180 P.), gut (179,75–155 P.), befriedigend (154,75–130 P.), mit Schwächen (129,75–105 P.), ungenügend (104,75–0 P.).
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.