Tobias Brehler
· 11.10.2016
Focus bringt mit dem Jam² ein völlig neues Konzept auf den Markt: Im Rahmen des E-MTB-Fullys kommt ein kleiner 378 Wh-Akku zum Einsatz, der um die gleiche Kapazität erweitert werden kann.
Das neue Focus Jam² E-MTB kommt wahlweise mit 29er-Pneus oder breiten Plus-Reifen. Beide Versionen des motorisierten All Mountains verfügen über 140 Millimeter Federweg. Diesen generiert der aus dem Jam bekannte FOLD-Hinterbau. Für maximale Sensibilität verläuft die Kennlinie erst degressiv und wird dann zum Schutz gegen Durchschläge progressiv. Auch die verbauten Gabeln stellen 140 Millimeter Hub zur Verfügung.
Für den Vortrieb sorgt der neue Shimano Steps E8000-Motor. Diesen befeuert ein im Rahmen versteckter 378 Wh-Akku. Wem diese Kapazität nicht reicht, der kann auf der Schiene am Unterrohr einen zweiten Akku anbringen, welcher dieselbe Kapazität besitzt. Das macht unterm Strich 756 Wh, was selbst für extrem lange Touren reichen dürfte. Der Vorteil dieses Konzepts: Hat man nur wenig Zeit, kommt man mit der kleineren Reichweite aus und das Rad ist so deutlich leichter. Bitter: Der zweite Akku kostet 500 Euro Aufpreis.
Außerdem will das Focus Jam² auch mit seiner Geometrie einem "normalen" Mountainbike so nahe wie möglich kommen: Der relativ flache Lenkwinkel (66,5 Grad) verspricht Laufruhe, während die 457 Millimeter kurzen Kettenstreben für ein agiles Handling sorgen dürften. Der Reach fällt modern, aber nicht übermäßig lang aus: In Rahmengröße Large beträgt er 445 Millimeter.
Es wird sechs verschiedene Modelle von 4000 bis 6500 Euro geben. Die Gewichte beginnen bei 19,5 Kilo und reichen bis 21,5 Kilo – ohne Zusatzakku. Das Topmodell Focus Jam² Pro gibt’s wahlweise mit 29er- oder Plus-Laufrädern. Beide Modelle verfügen über eine Rock Shox Yari-Federgabel, einen Deluxe-Dämpfer und die elektronische Shimano XT Di2-Schaltung. Die Plus-Version kostet 6500 Euro, das 29er-Modell 500 Euro weniger. Denn am Plus-Bike sind hochwertigere Laufräder verbaut.
Das Jam² Factory kommt so, wie es auch die Mitarbeiter von Focus fahren würden: Mit starker Magrua MT5-Bremse, Sram NX-Schaltung und hochwertigen DT Swiss-Plus-Laufrädern. Auch an diesem Modell setzt Focus auf die Yari-Forke und einen Deluxe-Dämpfer. Das Factory-Modell kostet 5500 Euro.
Desweiteren gibt es zwei 29er-Modelle (für 4000 bzw. 4500 Euro) und ein Plus-Jam² für 4600 Euro. Diese Bikes verfügen über eine abgespeckte, aber dennoch durchdachte Ausstattung: Vorne dämpft eine Rock Shox Recon Silver-Federgabel, hinten ebenfalls ein Deluxe-Dämpfer. Geschalten wird mit mechanischen Shimano-Komponenten. Ebenfalls an Bord: eine Vario-Sattelstütze.