E-Fullys unter 5500 EuroStevens E-Inception AM 7.6.1 GTF im Test

Florentin Vesenbeckh

 · 14.05.2023

Sehr robuste und griffige Reifen, dazu eine solide Federgabel:  Die Ausstattung des Stevens E-Inception ist auf Gelände ausgelegt.
Foto: Max Fuchs

Das Stevens E-Inception AM ist hochwertig ausgestattet. Das zeigt sich an der guten Federgabel und den starken Bremsen, hebt aber den Preis. Insgesamt begleitet es einen souverän auf Tour.

Das Stevens E-Inception AM ist nach einer Preiserhöhung das deutlich teuerste Bike im Test der sechs E-Fullys bis 5500 Euro. Die Ausstattung liegt mit der guten Yari-Gabel und Srams Code-Bremsen im Vergleich etwas über dem Durchschnitt. Auch Boschs Smart-System mit Kiox-Display ist hochwertig. Allerdings ist nur der kleinere 625er-Akku verbaut, und der wuchtige Alu-Rahmen fällt schwer aus. Mit 26 Kilo stellt Stevens den Höchstwert an der Waage.

Auch der Sattel des Bikes fällt auf, denn dessen Charakter ist eher fahrsicher und gemütlich als spritzig und sportlich. Insbesondere die sehr schweren Laufräder mit der massiven, super pannensicheren Bereifung machen das Fahrgefühl behäbig. Das Fahrwerk ist komfortabel ausgelegt, auch kleinere Unebenheiten saugt der Hinterbau auf. In Summe ist unser Test-Bike das behäbigste Bike im Test, obwohl es in der gelieferten Größe 18 Zoll sehr kompakt ausfällt.

Im Gegensatz zu den Carbon-E-Inception mit Bosch-Antrieb hat das Alu-Modell einen klassisch entnehmbaren Akku. Allerdings nur mit 625 Wh.Foto: Max Fuchs
Im Gegensatz zu den Carbon-E-Inception mit Bosch-Antrieb hat das Alu-Modell einen klassisch entnehmbaren Akku. Allerdings nur mit 625 Wh.

Stevens E-Inception AM GTF: Souverän auf Tour, stark im Uphill

Einen abfahrtshungrigen Charakter, wie ihn das Kürzel GTF (Gas to Flat) suggeriert, hat das Bike nicht. So animiert es nicht gerade zu aktiven Fahrmanövern oder Spielereien auf dem Trail. Positiv stechen die unkomplizierten Klettereigenschaften und der hohe Fahrkomfort heraus. Wer gemütlich fährt und lieber Passagier eines souveränen Bikes ist, anstatt sein E-MTB aktiv über den Trail zu zirkeln, ist hier richtig.

Bergauf hält das Vorderrad lange Bodenkontakt, die Traktion am Hinterrad ist gut, und der top kontrollierbare Bosch-Antrieb trägt einen weiteren Teil zu den guten Klettereigenschaften bei. Auch bergab nimmt das E-Inception dem Fahrer viel Arbeit ab. In schnellen Downhills liefern die kurze Geometrie und das mäßig souveräne Fahrwerk aber nicht die höchste Fahrsicherheit.

Fazit zum Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF

Das E-Inception AM 7.6.1 ist ein souveräner und gemütlicher Tourer. In sportlichem Geländeeinsatz konnte das schwere Bike weniger überzeugen. Starker Bosch-Motor mit Smart-System. – Florentin Vesenbeckh, Testleiter EMTB
Florentin Vesenbeckh, Testleiter EMTBFoto: Adrian Vesenbeckh
Florentin Vesenbeckh, Testleiter EMTB

Technische Daten und Noten Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF

Herstellerangaben

  • Preis: 5499 Euro
  • Größen (Sitzrohr) / Rahmenmaterial: S, M (getestete Größe 42,5 cm), L, XL / Aluminium

Messwerte²

  • Gewicht²: 26 kg
  • Reichhöhe¹: 1625 (+0)hm
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 13,5 km/h
  • Schwerpunkthöhe: 514 mm
  • Lenkerbreite: 780 mm
  • Kurbellänge / Q-Faktor: 165 mm / 176 mm
  • Bodenfreiheit⁴: 483 mm

Ausstattung

  • Motor: Bosch Perf. CX
  • Max. Drehmoment³: 85 Nm
  • Akku³ / -Gewicht² / Preis Ersatz-Akku: Powertube 625 / 3664 g / 899 Euro
  • Schaltung: Sram NX Eagle (12fach)
  • Übersetzung (v. / h.): 36; 11–50
  • Display: Bosch Kiox 300
  • Zul. Gesamtgewicht³: 140 kg
  • Gabel / Dämpfer: Rockshox Yari RC / Deluxe Select+
  • Federweg: 150 mm
  • Teleskopstütze: Oxygen E-Scorpo, 150 mm
  • Bremse / Disc Ø (vorne / hinten): Sram Code R / 200 mm / 200 mm
  • Laufräder: Shimano-Naben; Oxygen RM-E35-Felgen
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary ST, 29 x 2,6" / Eddy Current SG, 27,5 x 2,6"

EMTB-Testurteil⁵: 7,7 Punkte - gut

Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - GeometriedatenFoto: EMTB-Testabteilung
Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - Geometriedaten
Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - CharakteristikFoto: EMTB-Testabteilung
Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - Charakteristik
Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - TestdiagrammFoto: EMTB-Testabteilung
Stevens E-Inception AM 7.6.1 GTF - Testdiagramm

¹ Die Reichhöhe wurde bei standardisierten Messfahrten an einem Asphaltanstieg mit 12,2 Prozent Steigung ermittelt. Höchste Unterstützungsstufe, 150 Watt Tretleistung des Fahrers, Fahrergewicht inkl. Ausrüstung 90 kg. In Klammern die Höhenmeter im deutlich gedrosselten Notlauf-Modus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Fahrt bei voller Unterstützung.

² Ermittelt auf den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale. Akku-Gewicht ggf. inkl. verschraubtem Cover.

³ Herstellerangabe

Stufentest, gemessen mit 36 Zentimeter erhöhtem Hinterrad

Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 9,0), sehr gut (ab 8,0), gut (ab 7,0), befriedigend (ab 6,0), mit Schwächen (ab 5,0), darunter ungenügend.