Das Modell "G Cross Country 1.0" von GASGAS aus dem Jahr 2022 ist ein vielseitiges E-Mountainbike, das zu einem Preis von 2299 EUR angeboten wird. Es ist mit einem robusten 27,5-Zoll-Rahmen aus Alloy 6061 ausgestattet, der einen externen Akku beherbergt. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 130 kg, während das Fahrrad selbst ein Gewicht von 21 kg aufweist. Für eine zuverlässige Bremsleistung sorgen vorne und hinten hydraulische Scheibenbremsen von Clarks M2 mit jeweils 180 mm großen Bremsscheiben.
Das Schaltsystem besteht aus einer Shimano Altus RD-M310 8-Gang-Schaltung, die über Shimano SL-M315 Rapidfire Plus Schalthebel bedient wird. Die Federung übernimmt eine SR SUNTOUR XCT30 Gabel mit einem Federweg von 100 mm. Die Pedale sind aus Kunststoff und stammen von GASGAS, während der Kurbelsatz aus geschmiedetem Aluminium gefertigt ist.
Der Antrieb erfolgt über eine KMC Z8 Kette und einen Shimano CS-HG200 Zahnkranz mit einer Abstufung von 12-32 Zähnen. Der Lenker ist ein GASGAS Riser mit einem Durchmesser von 31,8 mm und einer Breite von 720 mm, ergänzt durch GASGAS MTB Schraubgriffe. Der Vorbau hat einen Winkel von 7 Grad und ist ebenfalls von GASGAS.
Die Reifen sind Mitas Ocelot in der Größe 27.5x2.35, montiert auf Mach 1 TRAXX Felgen, die Tubeless Ready und geöst sind. Die Naben sind GASGAS DB600F und DB600R, beide mit Schnellspannachsen und 6-Loch-Befestigung.
Der Sattel ist das Modell GASGAS MTB, montiert auf einer GASGAS Sattelstütze mit einem Durchmesser von 31,6 mm und einer Länge von 350 mm. Angetrieben wird das Bike von einem Yamaha PW-CE Motor mit einer Leistung von 250 W und einem Drehmoment von 50 Nm, gespeist durch einen Yamaha DT400 Akku mit einer Kapazität von 400 Wh. Das Yamaha Display A zeigt die wichtigsten Informationen auf einem LCD-Bildschirm an.
Weitere technische Spezifikationen umfassen einen Reach von 440 mm, einen Stack von 636 mm, eine Sitzrohrlänge von 500 mm sowie Steuer- und Sitzrohrwinkel von 69 bzw. 74 Grad. Die Steuerrohrlänge beträgt 130 mm, die Kettenstrebenlänge liegt bei 465 mm, der Tretlagerabsenkung bei 35 mm und der Radstand bei 1176 mm. Das Ladegerät ist ein Yamaha Schnellladegerät mit einer Leistung von 4 A. Diese Kombination aus Ausstattung und Technik macht das "G Cross Country 1.0" zu einem attraktiven Modell für den Einsatz im Gelände und auf längeren Touren.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 130 |
Gewicht (kg) | 21 |
Bremse vorne | Clarks M2, 2-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremse hinten | Clarks M2, 2-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremsscheibe vorne | Clarks, 180 mm, 6-Loch |
Bremsscheibe hinten | Clarks, 180 mm, 6-Loch |
Rahmen | 27.5", Alloy 6061, externer Akku |
Schaltung | Shimano Altus, RD-M310, 8-S |
Schalthebel | Shimano SL-M315, Rapidfire Plus |
Gabel | SR SUNTOUR XCT30, Feder, 100 mm |
Pedale | GASGAS, Kunststoff |
Kurbelsatz | GASGAS EC40, Aluminium geschmiedet, JIS |
Zahnkranz | Shimano CS-HG200, 12-32 T |
Antrieb | KMC Z8 |
Lenker | GASGAS Riser 31,8 mm, 720 mm, Sweep: 6 °, Rise: 15 mm |
Griffe | GASGAS MTB, Schraubgriffe |
Vorbau | GASGAS 31.8, 7 °, Ahead |
Steuersatz | R Raymon ZS44/ZS56 |
Reifen | Mitas Ocelot, 27.5x2.35 |
Speichen | Mach1, Edelstahl |
Felge vorne | Mach 1 TRAXX, geöst, Tubeless Ready |
Felge hinten | Mach 1 TRAXX, geöst, Tubeless Ready |
Nabe vorne | GASGAS DB600F, 6-Loch, 100 mm, Schnellspannachse |
Nabe hinten | GASGAS DB600R, 6-Loch, 135 mm, Schnellspannachse, HG |
Sattelmodell | GASGAS MTB |
Sattelstütze | GASGAS, 31,6 mm, 350 mm, Patent |
Motor-Hersteller/ -Modell | Yamaha PW-CE, 250 W, 50 Nm |
Akku | Yamaha DT400, 400 Wh, 36 V |
Display | Yamaha Display A, LCD-Display |
Akku-Kapazität (Wh) | 400 |
Ladegerät | Yamaha Schnellladegerät, 4 A |