Specialized Deutschland geht einen weiteren Schritt in ihrem Omnichannel-Konzept. Bis dato konnte man sich in Deutschland nur Specialized-Zubehör liefern lassen. So machen es auch andere Fachhandelsmarken mit ihren Click and Collect-Optionen, wie beispielsweise Trek, Giant oder Scott. Doch Specialized geht noch einen Schritt weiter. Ab Montag, den 7. Februar 2022 ist es nun möglich, die Bikes im Internet zu bestellen und diese werden daraufhin direkt nach Hause geliefert.
Ab dem 7. Februar stehen Mountainbikern und Rennradfahrern zwei Möglichkeiten zur Verfügung, ein neues Specialized-Bike zu erhalten.
Um einen genaueren Durchblick zu bekommen, haben wir mit deutschen Specialized-Händlern telefoniert und diese nach ihrer Meinung gefragt. Beide Shop-Besitzer bestanden darauf, dass wir die Namen ihrer Bikeshops im Artikel nicht nennen.
Specialized Händler Martin I. hat das Problem folgendermaßen dargestellt: „Der Specialized-Kuchen wird nun neu aufgeteilt. Die Händler bekommen nur noch kleine Stücke davon ab“. So fließen nun weniger Bikes in den Fachhandel, dabei ist die Nachfrage weiterhin groß, vermutet Martin I.
Ein weiterer Händler aus Nordschwaben sagt hinter vorgehaltener Hand: „Er finde es schade, dass Specialized von seinen Grundwerten abgewichen ist und nun auch online vertreibt und nicht mehr nur noch über stationäre Händler.“
Die beiden vorgestellten Versandmethoden von Specialized-Bikes sollen erst in ausgewählten Testregionen verfügbar sein und im Laufe der Zeit ausgeweitet werden. BIKE bleibt dran und berichtet wieder.