Kristian Bauer
· 05.12.2024
Der Rad-Versender Canyon bietet ab sofort den Aufbauservice “Collect & Ride” an. Dazu kooperiert Canyon mit lokalen Fahrradgeschäften. Wer sein Rad also bei Canyon zwar bestellen, aber nicht fertig aufbauen will, kann ab sofort den Zusatzservice zum Preis von 149,90 Euro buchen. Der Service wird zum Start bei 40 lokalen Bike Shops zunächst nur in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz angeboten (DACH-Raum).
Er soll die “Lücke zwischen Online-Shopping und dem Service-Angebot eines lokalen Bikes Shops” schließen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vorteil für den Käufer ist eine professionelle Montage und eine bequeme Wartung in Fahrradläden, die mit Canyon zusammenarbeiten.
Canyon betreibt seit Ende der 2000er Jahre ein Service-Netzwerk in Zusammenarbeit mit unabhängigen Fahrradhändlern, das Kunden Zugang zu Wartungs- und Reparaturdiensten vor Ort bietet. In Zukunft wird dieses Service-Netzwerk für Kunden um die Möglichkeit erweitert, ausgewählte Bike Shops mit der Lieferung und Montage von Fahrrädern zu beauftragen.
Canyon-Bikes werden in stabilen Kartons an die Kunden geliefert, um die Fahrräder vor Transportschäden zu sichern. Dazu erhalten Kunden alle für die Montage des Fahrrads erforderlichen Werkzeuge – einschließlich eines Drehmomentschlüssels und gegebenenfalls einer Dämpferpumpe. Zudem gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Zusammenbau eines Canyon Bikes erklärt.
Aber selbst schrauben muss man können und wollen. Bisher gab es bereits ein exklusives Angebot für die E-MTB-Kundschaft, jetzt können alle, die den Aufbau lieber einem Profi überlassen wollen, das fertig aufgebaute Rad entweder bei Canyon in Koblenz oder einem Service-Partner abholen. In beiden Fällen kostet das 149,90 Euro. Canyon betont explizit, dass kein Bikefitting in diesem Preis inbegriffen ist.
Die Händler, die den Aufbauservice Collect & Ride anbieten, kümmern sich um das Auspacken und den Aufbau der von Canyon verschickten Fahrräder. Sie entsorgen alle Kartonagen sowie Recycling-Materialien und übergeben dem Kunden sein neues Fahrrad in fahrbereitem Zustand.
Wir erwarten, dass der Service auch Kunden anspricht, die ohne ihn vielleicht kein Fahrrad bei Canyon kaufen würden. - Marcus Graeser, Director 3rd Party Services bei Canyon.
Derzeit ist der Collect & Ride Service nur für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz während des Bestellvorgangs auf canyon.com und in der Canyon App verfügbar. Collect & Ride wird in den Jahren 2024 und 2025 in weiteren Regionen eingeführt.
Aufbauservice für Bikes bieten auch andere Versender an. Bei Radon kostet der Service 40 Euro. Derzeit hat Radon rund 120 Service-Partner auf seiner Homepage aufgelistet. Versender wie Storck Bicycle und Rose Bikes bieten sogar einen kostenlosen Aufbauservice bei Abholung in den Filialen der Marken.
Rose bietet dabei auch noch eine kostenfreie Einweisung durch einen Kundenberater. Rose Bikes hat über eine Kooperation mit dem Verbund Service und Fahrrad (VSF) derzeit das größte stationäre Netz an Partnerwerkstätten. Ergänzend zu den neun eigenen Stores und acht Kooperationsgeschäften arbeitet der Bocholter Fahrradhersteller mit über 130 ausgewählten Partnerwerkstätten im DACH-Raum zusammen.