EMTB 4/2021 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab 17. August erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo, in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
E-Enduros: Acht Abfahrtsspezialisten im Vielseitigkeitstest
Kaum ein Moment im Leben setzt so zuverlässig Glückshormone frei wie eine knackige Trail-Jagd. Wir haben den besten Glücksbringer für anspruchsvolle Abfahrten gesucht – in einem Testfeld aus acht Enduros.
Leiser, leichter, kompakter? Der neue Yamaha Syncdrive Pro2 im ersten Test
Mit einem neuen Yamaha-Motor geht Giant in die Offensive. Das Giant Reign E+ ist der Startschuss für eine gänzlich neue E-MTB-Generation der Taiwanesen. Herzstück ist der neue Yamaha Syncdrive Pro2, der deutlich kompakter als sein Vorgänger geworden ist. Und leichter: 2712 Gramm statt 3074 Gramm. Trotzdem soll der Neuling mehr Drehmoment liefern. Ein erster Test.
XS-Bikes: Worauf es bei E-MTBs für kleine Fahrer ankommt
Brauchen Frauen spezifische E-Mountainbikes? Nein, Frauen brauchen Bikes, die passen. Aber die sind für kleine Körpergrößen rar. In der Modellpalette von Merida wurden wir fündig: das eONE-SIXTY 8000 im Test.
Bremsentest: Acht Scheibenbremsen im Labor- und Praxistest
Hohes Gewicht, traktionsstarke Reifen, tiefer Schwerpunkt – E-MTBs lassen sich brutal verzögern. Theoretisch zumindest. Denn Voraussetzung sind Bremsen, die auch kräftig genug zupacken können. Mit welchen Modellen werden rasante Downhills zum Bremsen-Fest? Wir haben es getestet.
Neuheiten 2022: Fahrrad-Trends der IAA – auf 32 Seiten extra!
US-Milliardär Richard Branson musste offenbar erst ins Weltall fliegen, um in seinen Genuss zu kommen. Radfahrer kennen das berauschende Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit längst aus dem Alltag. Dieses unbeschwerte Dahingleiten über Asphalt oder Schotter, während man neue, unbekannte Welten erkundet. Von Wind umtoste Gipfel mit dem Mountainbike. Idyllische Asphaltbänder per Rennrad. Oder auch mal nur ein einsames Nebensträßchen, das man auf dem Weg zur Arbeit entdeckt. Kurbeln macht glücklich, das ist längst auch wissenschaftlich bewiesen.
Kein Wunder also, dass sich Radfahren in allen Facetten immer größerer Beliebtheit erfreut. Mehr als fünf Millionen Räder wurden alleine im vergangenen Jahr deutschlandweit verkauft. Ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fahrräder sind mehr als nur urbane Fortbewegungsmittel. Sie sind Ausdruck eines öko-bewussten Lifestyles, Fitnessgeräte und Teil einer neuen Art von Mobilität.
In diesem 32-Seiten-Special präsentieren die Redaktionen von BIKE, EMTB, MYBIKE und TOUR die spannendsten Trends und Modelle des Modelljahrgangs 2022. Damit jeder den Kosmos von Freiheit und Schwerelosigkeit erleben kann. Tagtäglich, wann immer man will.
Magazin/News
Öffis statt Auto: Wird der Bike-Ausflug damit zur Erholungs-Tour?
Einfach mal das Auto stehen lassen und stattdessen mit der Bahn zum Berg. Ist der Ausflug mit dem öffentlichen Nahverkehr stressfreier, schneller, günstiger? Auf jeden Fall nachhaltiger. EMTB im emissionsfreien Selbstversuch.
Fahrtechnik Springen mit dem E-MTB: erst sicher, dann stilsicher
Zu schwer? Zu behäbig? Wer glaubt, mit einem E-MTB könne man kaum springen, der irrt. Sogar Styler-Tricks über kleine Trail-Schanzen sind kein Problem. E-MTB-Spezialist Paul Aston zeigt, wieʼs geht.
Schnellladegerät statt Ersatz-Akku: Lohnt sich die Anschaffung?
Das Ladegerät kann auf Tour eine sinnvolle Alternative zum Ersatz-Akku sein. Doch die Modelle unterscheiden sich nach Ladegeschwindigkeit und Gewicht. Welche Sinn machen, zeigt unser Vergleich.
Revier-Guide Garmisch-Partenkirchen: Wo Deutschland am schönsten ist
Wetterstein, Estergebirge, Ammergauer Alpen – die Bergwelt in Garmisch-Partenkirchen ist spektakulär. Doch Biker müssen sich die Ausblicke hart erkämpfen – die Garmischer Rampen sind hochprozentig. Mit dem E-MTB aber lassen sie sich entschärfen.
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android. Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop, wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht: