Maik Schröder
· 20.08.2024
Fox hat sich seit über einem Jahrzehnt als Innovator im Bereich der Variosattelstützen etabliert. Für das Modelljahr 2025 präsentiert das Unternehmen nun die neueste Version seines Transfer-Dropper-Post: den Transfer Neo - jetzt elektronisch mit Funksteuerung. Diese Sattelstütze bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, darunter mehr Hub, erhöhte Haltbarkeit und zusätzliche Funktionen wie App-Konnektivität. Dadurch kann die die Variosattelstütze speziell auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden.
Kennzeichnend für die neue Variosattelstütze von Fox ist ihre schnelle Reaktionszeit auf der Funkstrecke zwischen Controller und Hydraulik - 26 Millisekunden, gibt der Hersteller an! Das eigens entwickelte drahtlose Protokoll namens “Neo” ermöglicht eine Signalübertragung, die über 100-mal schneller als Bluetooth sein soll. Dies sorgt für nahezu keine Verzögerung zwischen dem Drücken des Hebels und der Bewegung der Sattelstütze.
Der Transfer Neo Hebel wurde laut Fox entwickelt, um ein vertrautes Gefühl beim Mountainbiken zu vermitteln. Ein gummibeschichtetes Daumenpolster ahmt die Textur eines regulären Transfer-Hebels nach, jedoch mit einem kürzeren Bedienweg.
Dieser kürzere Hub erlaubt es dem Hebel, weiter unter dem Lenker positioniert zu werden, was laut Fox ergonomischer ist und den Kontakt mit dem Daumengelenk des Fahrers vermeiden soll.
Um Probleme mit dem Berühren des Reifens beim Einfedern zu beseitigen, hat Fox Akku und Controller der Transfer Neo am unteren Ende des Tauchrohres des Sattelstütze angebracht – direkt über der Sattelklemme statt unter dem Sattel - wie es die Rockshox bei der Reverb macht. Das soll es ermöglichen, den vollen Absenkbereich zu nutzen auch in wirklich ruppigen Passagen.
Zusammen mit einer 200-mm-Absenkoption in allen Durchmessern bietet sie größeren Fahrern eine sichere Abfahrtsposition sowie einen längeren Hub für anspruchsvolle Abfahrten. Die Dichtungen der Transfer Neo Sattelstütze soll eine hohe Haltbarkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleisten.
Die neue Variosattelstütze kann mit der Fox Bike App gemanagt werden. Über diese App können Mountainbiker einige Funktionen, wie den Bike Park Modus oder Transportmodus, aktivieren. Der Bike Park Modus deaktiviert vorübergehend den Hebel, um eine versehentliche Betätigungen zu vermeiden, und der Transportmodus schont die Batterieleistung während langer Autofahrten durch automatisches Abschalten.
Zusätzlich verfolgt die App Serviceintervalle basierend auf Nutzungsdaten anstatt nur Stundenangaben. Benachrichtigungen informieren dann rechtzeitig über notwendige Wartungen.