Geräusche am FahrradWenn’s im Sitzen knackt - Ursache Sattel oder Stütze?

Jens Klötzer

 · 31.10.2024

Kontrolle des Sattels und der Stütze: Greifen Sie den Sattel an Nase und Heck und versuchen Sie, ihn gegenüber dem Rahmen zu verdrehen und zu kippen. Lässt sich nicht genau bestimmen, woher das Geräusch kommt, können Sie gleich Sattel- und Stützenklemmung behandeln.
Foto: Matthias Borchers
Quietschen, Knarzen, Knacken: Unschöne Geräusche am Fahrrad können die Freude am Fahren gründlich vermiesen. Glücklicherweise lassen sich störende Sounds oft schnell beheben. Das kannst du tun, wenn die Ursache des Problems der Sattel oder die Stütze ist.

Selbst das beste Fahrrad weist nach etlichen Kilometern Gebrauchsspuren auf. Und die sind teils mehr als nur optischer Natur. Im Laufe der Zeit fangen Komponenten an, Geräusche von sich zu geben, die sie beim Kauf noch nicht gemacht haben. Unangenehmes Quietschen, Klappern, Mahlen oder Knarzen am Fahrrad ist im besten Fall nur nervig. In der Regel aber mehr.

Geräusche beim Radfahren entstehen zwischen sich beweglichen Teilen und können, je nach Teil und Ursache, zu Verschleiß führen - wenn dies nicht sogar die Ursache für den neuen unliebsamen Sound beim Biken ist. Ein Check ist daher immer empfehlenswert, wenn es auf dem Fahrrad knackt, rattert oder pfeift. Wir zeigen hier, wie leicht man quietschenden und knarzenden Fahrradteilen auf die Schliche kommt - beispielsweise am Sattel und an der Stütze.


>> Ein Überblick bei der Suche nach Geräuschquellen gibt es hier: Geräusche am Fahrrad: Wie sie entstehen & wie du sie behebst


Sattel & Stütze als Ursache für Geräusche am Fahrrad

Kontrolle des Sattels und der Stütze: Greif den Sattel an Nase und Heck und versuche, ihn gegenüber dem Rahmen zu verdrehen und zu kippen.Foto: Matthias BorchersKontrolle des Sattels und der Stütze: Greif den Sattel an Nase und Heck und versuche, ihn gegenüber dem Rahmen zu verdrehen und zu kippen.

Das Knarzen tritt nur im Sitzen auf; sobald du aus dem Sattel gehst, ist es weg? Klarer Fall für eine Kontrolle von Sattelgestell und Stützenklemmung. Greif den Sattel an Nase und Heck und versuche, ihn gegenüber dem Rahmen zu verdrehen und zu kippen. Lässt sich nicht genau bestimmen, woher das Geräusch kommt, kannst du gleich beide möglichen Quellen an Sattel- und Stützenklemmung behandeln.

Wenn der Sattel knarzt...

Kontrolle des Sattels: Hier kannst du etwas silikonhaltiges Sprühöl in alle Aufnahmepunkte des Gestells geben.Foto: Matthias BorchersKontrolle des Sattels: Hier kannst du etwas silikonhaltiges Sprühöl in alle Aufnahmepunkte des Gestells geben.

Gerne knarzt das Sattelgestell in der Kunststoffschale. Hier kann etwas silikonhaltiges Sprühöl in allen Aufnahmepunkten des Gestells für Ruhe sorgen. Lass es kurz einwirken, bevor du erneut kontrollierst, ob Ruhe eingekehrt ist.

Geräusche am Fahrrad & Ursachen: Sattelstütze

Den Stützenkopf am besten komplett zerlegen und alle Kleinteile gründlich reinigen und mindestens die Schraubenköpfe fetten.Foto: Matthias BorchersDen Stützenkopf am besten komplett zerlegen und alle Kleinteile gründlich reinigen und mindestens die Schraubenköpfe fetten.

Den Stützenkopf am besten komplett zerlegen und alle Kleinteile der Sattelstütze gründlich reinigen und zumindest die Schraubenköpfe fetten. Aber Achtung: Im Zweifel Herstellerinformationen einholen! Manche Stützenhersteller raten ab von Fett an Schrauben oder Klemmflächen aufgrund der notwendigen Reibung beziehungsweise Selbsthemmung der Schrauben.

Kontrolle der Stützenklemmung

Integrierte Konusklemmungen solltest du zerlegen und reinigen, aber nur die Klemmschraube fetten.Foto: Matthias BorchersIntegrierte Konusklemmungen solltest du zerlegen und reinigen, aber nur die Klemmschraube fetten.

Unter klassische Klemmschellen, die auf das runde Sitzrohr gestülpt werden, und an die Schraube kann ebenfalls etwas Fett. Integrierte Konusklemmungen solltest du zerlegen und reinigen, aber nur die Klemmschraube fetten. Sonst kann es passieren, dass die Klemmung nicht mehr richtig hält. An die Stütze selbst kann Fett, wenn Rahmen und Stütze aus Metall, also zum Beispiel Aluminium sind. Ist Carbon im Spiel, unbedingt spezielle Montagepaste verwenden und das Anzugsmoment niedrig halten.

Weitere Ursachen für Geräusche am Fahrrad


Mehr Themen

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten