13.07.2020Der größte Teil des Körpergewichts drückt beim Biken auf den Sattel. Doch gerade hier laufen sensible Nervenbahnen wie durch ein Nadelöhr. Ohne den passenden Sattel sind ...
Einzeltest 2019: Sattel Scicon Elan
Schon gefahren: Sattel Elan von Scicon
30.11.2019148 Millimeter breit, eine schmale Aussparung und eine extrem kurze Nase: So soll der perfekte Sattel für die Langstrecke aussehen – zumindest laut italienischen Fitting-Experten ...
Test 2016: Brooks C13
MTB-Sattel Brooks C13 im Test
06.12.2016Für Freunde der gepflegten Radkultur ist es der Knaller: Die sagenumwobene, 150 Jahre alte Sattelmanufaktur Brooks aus England bringt erstmals einen Race-tauglichen ...
Test: Sattel Becker Carbon
MTB-Sattel Becker Carbon im Einzeltest
23.06.2016Die Reaktion ist stets dieselbe: "Klock, klock", neugieriges Beklopfen mittels Zeigefinger. Dann, mit fassungslosem Gesichtsausdruck: "Äh, ist das ein richtiger Sattel?" Klar. ...
SQlab Super 6.1 active: Carbon-Sattel im Fahrbericht
Neuer Carbon-Sattel von SQlab: ultraleicht und bequem
29.07.2015Die Ergonomie-Spezialisten von SQlab verweben Leichtbau und Komfort. Der neue Sattel Super 6.1 wird geflochten, ist schwimmend gelagert und kostet ein Heidengeld. Wir sind ihn ...
Test 2014: So finden Sie den perfekten Sattel
Sechs Sattel-Konzepte im Vergleich
18.08.2014Die Suche nach dem passenden Sattel gerät für manchen Biker zur Lebensaufgabe. Wir haben sechs Ergonomie-Konzepte ausprobiert und im Labor untersuchen lassen. Der Test und alles ...
Test 2014: MTB-Sattel aus Carbon
Schalensitze: fünf Carbon-Sättel im Kurztest
18.07.2014Diese Sattel-Modelle aus Kohlefaser sind nichts für Weicheier. Die Carbon-Sitze wiegen keine 100 Gramm und wirken so komfortabel wie eine Bierbank. Doch der Eindruck täuscht – ...
Test 2014: Prologo X Zero II CPC
Prologo X Zero II CPC-Sattel im Einzeltest
15.07.2014Winzige saugnapfartige Gummierungen kleben auf der Sattelnase des X Zero von Prologo wie Tintenfischtentakeln. Sie sollen den Grip erhöhen, Stöße dämpfen und Luft besser ...
Einzeltest: Sattel Fizik Antares VS X 2014
09.05.2014Die VS-X-Modelle von Fizik haben eine üppige Aussparung im Dammbereich und sind daher sehr komfortabel.
Dauertest: Sattel Fizik Kurve Chameleon
06.09.2013Der Kurve Chameleon von Fizik ist ein flexibler und anpassbarer Komfortsattel.
Eurobike 2013: Die Enduro-Neuheiten im Überblick
Eurobike-Highlights: Bikes und Parts für Enduro
31.08.2013Der Enduro-Boom hat 2013 massiv an Fahrt aufgenommen und startet 2014 so richtig durch. Alle Firmen bedienen die wachsende Kategorie. Hier findet Ihr die spannendsten Bikes und ...
Mountainbike-Sättel und Sattel-Modelle für jeden Typ
Test Satteltaschen
6 Satteltaschen im Kurz-Check
05.08.2013Es gibt definitiv geschmackvollere Accessoires, doch kaum eins ist so praktisch wie die Satteltasche. Der Rücken bleibt frei und das wichtigste Equipment ist mit an Bord. Sechs ...
Test 2013: Gesäßcremes
Fünf Sitzcremes im Test
13.06.2013Damit Sie nach stundenlanger Folter im Sattel nicht als Pavian im Zoo auftreten können, helfen Sitzcremes. Wir haben fünf Varianten getestet – von der Profi-Creme bis zur ...
Dauertest: Sattel Rido RLT
13.05.2013Der Rido Sattel hat ein ungewöhnliches Äußeres, aber er zeigt ein stimmiges Konzept.
MTB-Sattel für Rennfahrer
Dauertest: Sattel Selle Italia SLR TT
22.11.2012Die Decke des nur 147 Gramm leichten SLR TT erzählt Bände von unzähligen Kilometern auf schlammigen Trails. Die permanent nassen Wege an der Isar haben dem Race-Sattel über ...
Dauertest: Mileba Sattel
30.09.2012Mileba-Sättel sind handgefertigte Einzelstücke Made in Germany. Bei diesem Preis würde man allerdings auch nichts anderes erwarten.
Dauertest: Sattel Physiunic TI
01.06.201250-3D-Gesäßabdrücke von unterschiedlichen Fahrern dienten Physiunic als Basis für die Oberflächengestaltung dieses Sattels. Im Dauertest konnte die straff gepolsterte Schale ...
Einzeltest: Sattel Ergon SM3 Pro Carbon
22.05.2012Der SM3 wurde in enger Zusammenarbeit mit Wolfram Kurschat entwickelt. Das spürt man direkt, nimmt man zum ersten Mal auf dem 192 Gramm schweren Sattel mit ovalem Carbon-Gestell ...
Einzeltest: Sattel Selle Italia SLR Monolink Team Edition
10.05.2012Zehn Watt mehr versprechen die Italiener bei einer Stunde Fahrzeit und einer 90er-Trittfrequenz.
Einzeltest: Sattel Fizik Kurve
03.05.2012Bewegliche Seitenflügel sollen sich der Beinbewegung des Fahrers anpassen, die runde Rail-Aufhängung für mehr Stabilität sorgen.
SQlab 611 active: Neuauflage der Sonderedition Wings for Life
16.03.2012Mit seinem Sattel Wings for Life unterstützt SQlab die gleichnamige Stiftung, die von der Moto Cross Legende Heinz Kinigadner gegründet wurde. Diese hat sich auf die Fahne ...
Dauertest: Sattel Fizik Tundra
21.10.2011Der Tundra räkelt sich mit athletischem Adonis-Körper aus der Masse. Der Sitzkomfort jedoch ist wie bei jedem anderen Sattel: eine Frage des ganz persönlichen Geschmacks.
Dauertest: Sattel AX-Lightness Endurance und Sattelstütze Europa
19.10.2011Wen Scandium oder Carbon nicht hinter dem Ofen hervorlockt, der kann die letzten Gramm nur noch mit Ultraleicht-Teilen wie denen von AX-Lightness herauskitzeln.
Satteltest 2011
11.04.2011Sitzbeschwerden vermiesen vielen Bikern die Tour. Kein Grund zu Verzweiflungstaten – Sie müssen nur den Sattel finden, der unter unter ihren Hintern passt. Dabei hilft Ihnen ...
Satteltasche Ortlieb Mudracer LED
30.05.2010Ok, die Ortlieb Mudracer hat das ausgewachsene Format einer Handtasche. Dafür passt das komplette Survival-Kit rein.
Pumpen, Minitools und Satteltaschen
Helfer, die auf der MTB-Tour unverzichtbar sind
25.04.2010Auf Tour gehören Pumpe und Mini-Tool unbedingt ins Gepäck. Wir zeigen Mini-Pumpen, die wirklich fürs Biken geeignet sind. Dazu: die besten Mini-Tools und fünf Satteltaschen für ...
Sattel SQ-Lab 611 active
13.04.2010Mein Rücken ist ein Wrack und ich bin ständig auf der Suche nach ergonomischen Produkten. Beim SQ-Lab-611-active-Sattel war ich zunächst skeptisch, ob die T-Konstruktion mit der ...
Sattel-Test
15.11.2009Das große Rodeo: Aufgesessen! BIKE-Tester haben sich auf 18 aktuelle Sattelmodelle zwischen 35 und 300 Euro geschwungen.Das Ergebnis: ein paar Blessuren und viele Einsichten.
Sattel SQ-Lab 611
30.06.2008Die ersten Ausfahrten mit dem “611”-Sattel sind ein wenig schmerzhaft. Nach kurzer Eingewöhnung passte der SQ-Lab prima.
Duopower Pentatex
18.07.2006Wer sich in den „Duopower“-Sattel schwingt, dem stellt sich unweigerlich die Frage, ob Sex nicht überbewertet wird. Die nasenlose, angeblich anatomische Konstruktion soll dem ...
Sättel
03.05.2006Neues Jahr, neue Sättel, neue Erkenntnisse: BIKE hat 18 Modelle getestet – und dabei vieles über die Problematische Beziehung zwischen Mensch und Maschine herausgefunden.
23 Sättel im Test
09.11.2004Sättel sind wie Skischuhe: Passen sie nicht, tut’s weh. Selbst das schönste Bergpanorama wird dann zum schmerzverzerrten Flimmerbild. BIKE checkt, welcher Sattel ergonomisch ist.